»Eine Ehrung für das gesamte Genre Chanson und Liedermacher« Der Berliner Chansonnier Sebastian Krämer erhält den Jahrespreis des Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. für sein aktuelles Album "Liebeslieder an deine Tante". (06.10.21)
Tizians Frauenbild Eine Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien (06.10.21)
Nosbaum Reding Gallery lädt ein: Gruppenausstellung mit Tina Gillen - Aline Bouvy - Maja Weyermann - Abigail Ozora Simpson - Sophie Ullrich - Ana Karkar in Brüssel (04.09.20)
Moderne Zeiten (Modern Times) Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik am 5. September in der Historischen Stadthalle Wuppertal (01.09.20)
„Die Weltenlauscher“ Erwin Grosches Ausstellung ab 31.8.2020 in Mainz (28.08.20)
Nacht des Lichts Die Veranstaltungswirtschaft macht mit einer „Night of Light” auf ihre Probleme aufmerksam (22.06.20)
Sommeranfang! Vor 70 Jahren gründete Josef Neckermann sein Versandhaus. (20.06.20)
Sommer in Italien Mailand, Venedig, Florenz, Rom und alle anderen Kultur-Metropolen haben ihre Museen und Sehenswürdigkeiten wieder geöffnet (18.06.20)
Dialoge aller Art Herr Haverkamp und Herr Kaspari plaudern am Telefon (17.06.20)
40 Jahre „Schweig, Bub!“ Am 06. Oktober 1976 feierte „Schweig, Bub!“ von Fitzgerald Kusz in der Regie von Friedrich Schirmer seine Premiere. (06.10.16)
Christmas Jazz 2015 Les Searle’s Meisterswingers Feat. Alexandra Naumann (06.11.15)
Kuckuck! - Das Plakat zur Ausstellung Franz Zaulecks Berlinische Fragmente zum praktischen Verständnis der real existierenden kulturellen Verwirrung (05.11.15)
Alles klar, Herr Kommissar? Der Krimi in Karikatur, Cartoon, Comic, Satire, Film und Kinderbuch - Eine Ausstellung im Karikaturenmuseum Krems (09.07.14)
5 Jahre Arp Museum Bahnhof Rolandseck An fünf Sonntagen im September feiert das Arp Museum Bahnhof Rolandseck sein fünfjähriges Bestehen mit einem alle Sinne ansprechenden Programm. (01.09.12)
100 Jahre Kaufhaus Tietz in Elberfeld Eine Veranstaltungsreihe der Begegnungsstätte Alte Synagoge begeht das kulturhistorisch interessante Jubuläum (29.03.12)
Don Carlo live und kostenlos im Internet Am 22. Januar überträgt die Bayerische Staatsoper mit Giuseppe Verdis Don Carlo die zweite Oper in Echtzeit ins Internet (19.01.12)
Märchentagung mit Prof. Heinz Rölleke „Die Entwicklung der Grimmschen Märchen 1806 bis 1858 - Von der handschriftlichen Urfassung bis zur Endform“ (15.03.10)
Blue Monday Heute Abend im Hildener Blue Note (15.03.10)
Kitty Hoff und Forêt-Noire - Terminänderung Zuhause-Tour 2009: Der Auftritt am 4. November im Wuppertaler Rex-Theater fällt aus! - Nächster Termin: 5.11.09 im Düsseldorfer Savoy-Theater (03.11.09)