  | 
                                                  | 
                                                 
                                                Enit Newsletter - April    2012
                                                
                                                
                                                 
                                                  
                                                Premio ENIT 2012
                                                Die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT führt auch 2012 die Tradition fort, anlässlich der Frankfurter Buchmesse Autoren auszuzeichnen, die in ihren Publikationen ein besonders lebendiges und ansprechendes Bild einer italienischen Destination wiedergeben. Im 18. Jahr des ENIT-Wettbewerbs wird die Prämierung in drei unterschiedlichen Kategorien erfolgen: Buch (Reiseführer und Bildbände), Journal (Italien-Specials in Zeitschriften & Reisemagazinen), Web & Multimedia (z.B. Apps, Podcasts, audiovisuelle guides). 
                                                Wir laden alle interessierten Autoren und Verlage ein, ihre Beiträge bis zum 06. Juni 2012 an unser Frankfurter ENIT Büro zu senden. 
                                                Die Verleihung des „Premio ENIT    2012" findet am 9. Oktober 2012 in Frankfurt statt. 
                                                Weitere Infos    & Teilnahmebedingungen: 
                                                http://www.enit.it/images/stories/francoforte/PDF/Teilnahmebedingungen%202012.pdf 
                                                 
                                                 
                                                Freier Eintritt ins Museum
                                                Italiens Museen bieten in den nächsten Wochen zahlreiche Initiativen für Kunst- und Kulturinteressierte. Den Anfang macht die Settimana della    Cultura, die Woche der Kultur, die in diesem Jahr vom    14. bis 22. April 2012 stattfindet. In dieser Zeit ist der Eintritt in alle staatlichen Museen, Sammlungen, Ausgrabungsstätten, Archive und Bibliotheken frei! 
                                                Auch am    1. Mai lohnt sich der Besuch einer der zahlreichen kulturellen Einrichtungen des Landes. An diesem Tag zahlt man für das Museumsticket nur 1 €. 
                                                Ein besonderes Highlight bietet auch    die Italienische Museumsnacht. Während der Notte dei Musei    vom 19. auf den 20. Mai 2012 öffnen die teilnehmenden Museen ihre Pforten gratis bis zu später Stunde. Eine einzigartige Gelegenheit, das künstlerische Erbe Italiens in der besonderen Atmosphäre der Abendstunden zu erleben.  
                                                Weitere    Informationen und ein Überblick über die teilnehmenden Museen: 
                                                www.beniculturali.it 
                                                www.lanottedeimusei.it 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                Kunst zum Anfassen in den    Uffizien
                                                „Uffizi da toccare“, die Uffizien zum Anfassen, so heißt eine Initiative, die das florentinische Museum im Februar dieses Jahres gestartet hat. Sehbehinderte und blinde Besucher können auf einem speziellen Rundgang 16 berühmte antike Skulpturen mit den Händen ertasten. Dazu erhalten sie am Eingang gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments ein Paar Handschuhe, wie sie auch von Restauratoren getragen werden. Informationstafeln in Blindenschrift zur Entstehungsgeschichte und Bedeutung der Kunstwerke ergänzen das Angebot. Der Eintritt ist bei Vorlage des Behindertenausweises kostenlos. 
                                                INFO:  
                                                Öffnungszeiten 08.15-18.50 Uhr, montags    geschlossen 
                                                www.uffizi.firenze.it 
                                                 
                                                                                                                                                   
                                                 
                                                 
                                                Ausstellung des Renaissancemalers Luca    Signorelli in Umbrien
                                                Mit einer Einzelausstellung ehrt die Region Umbrien    vom 21. April bis 26. August 2012 einen der wichtigsten Vertreter der Renaissancemalerei, Luca Signorelli (um 1450 - 1523 Cortona). An drei Ausstellungsorten in Perugia (Galleria Nazionale dell’Umbria),    Orvieto (Dom, Museo dell’Opera, Chiesa die Santi    Apostoli) und in der Pinakothek in Città di    Castello werden insgesamt 66 Werke des italienischen    Meisters zu sehen sein.  
                                                INFOS: 
                                                www.mostrasignorelli.it 
                                                www.regioneumbria.eu 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                Neuer Hochgeschwindigkeitszug Italo    nimmt Dienst auf
                                                Die private italienische Eisenbahngesellschaft    Nuovo Trasporto Viaggiatori (NTV) wird am    28. April 2012 mit dem neuen AGV-Hochgeschwindigkeitszug „Italo“ ihren Dienst auf der Strecke Neapel-Rom-Florenz-Bologna-Milano aufnehmen.  
                                                Die Gesellschaft will zukünftig unter anderem nonstop Verbindungen von Mailand nach Rom anbieten. Die beiden italienischen Metropolen können dann bequem innerhalb von drei Stunden mit dem Zug erreicht werden. Außerdem sollen in Kürze Verbindungen nach Turin, Venedig und nach Salerno aufgenommen werden. Die Züge, die für jeweils 500 Passagiere ausgelegt sind, verfügen über eine ausgezeichnete Business-Class-Ausstattung mit WLAN-Internetzugang, Videodiensten und Fernsehen. Fahrkarten können über eigene Automaten an den Abfahrtsbahnhöfen, im Internet sowie über rund 3000 italienische Reisebüros erworben werden. NTV unterhält außerdem ein Netz von eigenen Verkaufsbüros unter dem Namen „Casa Italo“ an sechs Bahnhöfen: Neapel, Rom Tiburtina, Firenze Smn, Bologna, Mailand Porta Garibaldi und Mailand Rogoredo. 
                                                INFOS: 
                                                www.ntvspa.it 
                                                Callcenter:    0039-060708 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                Air Dolomiti: Neue Flugverbindungen nach    Süditalien
                                                Die Lufthansa-Tochter Air Dolomiti bietet im Sommerflugplan fünf zusätzliche Ziele im Süden Italiens an: Von München aus geht es täglich nonstop nach Bari, 4x    wöchentlich nach Palermo und 3x nach    Catania. Cagliari und Olbia werden bis Ende September je einmal pro Woche angeflogen, im August sogar dreimal. Insgesamt bedient Air Dolomiti von München aus in diesem Sommer 12 italienische Ziele, darunter Ancona, Bologna, Florenz, Genua, Mailand Malpensa, Pisa, Rom, Triest, Turin, Venedig und Verona. Von Frankfurt aus steht dreimal täglich Bergamo auf dem Flugplan.  Mit der Muttergesellschaft Lufthansa und dem Netzwerk der Star Alliance bietet Air Dolomiti das umfassendste Streckennetz von deutschen Flughäfen nach ganz Italien.  
                                                  
                                                Flugplan & Buchungen: 
                                                www.airdolomiti.it 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                ALITALIA: Neue Flugverbindung von    München nach Mailand Malpensa
                                                Seit dem 26.03.2012 bietet Alitalia zwei neue tägliche  Flugverbindungen von München nach Mailand Malpensa (MXP) an. Schon ab 85 Euro inkl. Steuern & Gebühren kommen Reisende in kürzester Zeit in Italiens Wirtschafts-, Finanz- und Shoppingmetropole. Von Mailand aus stehen außerdem eine Reihe von Anschlussflügen zu weiteren Zielen in Italien, wie z.B. Bari, Cagliari, Catania, Florenz und Palermo auf dem Alitalia-Flugplan. 
                                                Bis zum 22. April 2012 kommen alle    Reisenden, die ihren Flug von MUC nach MXP online auf www.alitalia.de buchen in den    Genuß von 10 Euro Preisnachlass. Hierzu einfach den Promotion-Code    10MUCMXP unter „Buchungsdetails“ eingeben und auf „Neu berechnen“ klicken, schon wird der reduzierte Flugpreis angezeigt. Der E-Coupon ist für den Reisezeitraum vom 07.05. bis zum 30.06.2012 gültig. 
                                                INFO: 
                                                www.alitalia.it 
                                                Call Center    Deutschland 01802-074747 (0,14 € Min.) 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                Sardegna Store in Berlin    eröffnet
                                                 Sardinien präsentiert sich seit dem 10. März mit    einem eigenen Informationszentrum in Berlin. Im Sardegna    Store können sich Interessierte sowohl über das touristische Angebot der Insel, als auch über sardisches Kunsthandwerk und kulinarische Produkte informieren. Zur Eröffnung präsentiert eine Ausstellung mit dem Titel DOMO filigranen Schmuck, Keramiken, Teppiche und Weine. Neben wechselnden Ausstellungen und Videoprojektionen sind weitere kulturelle Veranstaltungen geplant. Das sardische Personal berät Sie gerne bei Fragen rund um die Insel und hält Informationsmaterial zum Mitnehmen bereit.  
                                                Sardegna Store, Hausvogteiplatz 12,    10117 Berlin-Mitte 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                Italienische Lichtkunst in Frankfurt -    LUMINALE 2012
                                                Das Archäologische    Museum in der Karmeliterkirche bildet vom 13. April bis 6.    Mai 2012 den Rahmen für die Werke von Fabrizio Corneli. Mit der Ausstellung „JETZT Archäologische Schatten“ des Künstlers aus Florenz, widmet das Archäologische Museum Frankfurt seine Aufmerksamkeit zum zweiten Mal der italienischen Lichtkunst. Cornelis zehn großformatigen Installationen sind auch während der Nacht der Museen zu erleben, die am Samstag, den 21. April 2012 in Frankfurt stattfindet.  
                                                INFOS: 
                                                Archäologisches Museum Frankfurt,    Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main 
                                                www.archaeologisches-museum.frankfurt.de 
                                                www.luminale.de 
                                                 |