
sinnvoll still an uns vorübergehen."
(Friedrich Schiller)
- „Zweifel und Zusammenhalt“ Ruhrfestspiele Recklinghausen ab 1. Mai (10.03.25, von Andreas Rehnolt)
- Das Schauspiel Wuppertal sucht Schauspieltalente (29.01.25, Red.)
- 125 Jahre Historische Stadthalle Wuppertal Vorschau von Januar bis Juni 2025 (10.12.24, von Heike Janssen)
- Freundschaft in den Zeiten des Krieges Multimediales Poetry Project über die Grenzen überwindende Kraft der Freundschaft (04.12.24, von Hajo Jahn)
- Momo, Schneekönigin, Löwenherz, Dornröschen ... Familienstücke zu Weihnachten in NRW-Theatern (19.11.24, von Andreas Rehnolt)
- Die Wuppertaler Bühnen helfen beim Päckchenpacken! Die Weihnachtspäckchen sind personalisierbar und ab sofort erhältlich (18.11.24, Red.)
- Andreas Karlaganis wird neuer Generalintendant am Düsseldorfer Schauspielhaus Der Schweizer Theatermann löst Wilfried Schulz ab (02.10.24, von Andreas Rehnolt)
- Nicolas Stemann wird neuer Intendant des Bochumer Schauspielhauses Der Nachfolger von Johann Simons wird seine neue Tätigkeit 2027 aufnehmen (02.10.24, von Andreas Rehnolt)
- „Wir müssen draußen bleiben!“ Ein Gastbeitrag (23.09.24, von Peter Bilsing (Der Opernfreund))
- 20 Jahre Liebhabertheater Schloß Kochberg Muß mit dem Theatersommer 2025 Schluß sein? (18.09.24, Red./JAuf)
- Publikumsmagnet Das Programm der vier Landestheater NRW für die Spielzeit 2025/2026 (13.09.24, Red.)
- Wir trauern um Rainer Kreusch Ein Nachruf des Kinder- und Jugendtheaters Wuppertal (20.08.24, von Laurentiu Tuturuga und Lars Emrich)
- Das Theater Aachen feiert sein 200-jähriges Bestehen Das Haus wurde 1825 eröffnet (08.08.24, von Andreas Rehnolt)
- 125 Jahre Historische Stadthalle Wuppertal Spielzeit 2024/2025 (21.06.24, Red.)
- Bühnentalente gesucht: Casting im TiC-Theater am 2. Juni 2024 in der Borner Straße! (30.05.24, Red.)
- Aktuell im Spielplan des TiC-Theaters: Mel Brooks´ „Frankenstein junior“ (30.05.24, Red.)
- „Pfeifen kann doch jeder“ Musical-Aufführungen der Bergischen Universität im Juni (27.05.24, Red.)
- Pralles Theater und viel Musik 2024/25 Spielzeitvorschau der Wuppertaler Bühnen und des Sinfonieorchesters Wuppertal (22.05.24, von Johannes Vesper)
- Theater der Relationen Theater-Festtage am Goetheanum (14.05.24, Red.)
- Sommerspielzeit „Schein & Sein“ ... mit Premieren von „Urfaust“ und „Hamlet“ im Globe Berlin (13.05.24, Red.)
- Eine verwahrloste städtische Immobilie (mit Zukunft ?) Architekturgeschichtlicher Besuch im Schauspielhaus Wuppertal (01.05.24, von Johannes Vesper)
- Die Saison der diesjährigen Theater-Festivals in NRW beginnt Den Auftakt machen die Ruhrfestspiele in Recklinghausen (27.04.24, von Andreas Rehnolt)
- Auch Theater und Museen in NRW spielen mit Aufführungen und Ausstellungen rund um das Thema Fußball (22.04.24, von Andreas Rehnolt)
- FIDENA Programm - Frühlings-Newsletter 2024 Künstler aus aller Welt präsentieren Figurentheater (29.03.24, Red.)
- Minimalistisch oder barock – die Liebe verbindet alles FAÇADES – Ein choreografisches Konzert (18.03.24, von Anne-Kathrin Reif)
- Absage an die Selbstoptimierung „Jakob von Gunten“ als MusikTanzTheater-Stück (14.03.24, von Anne-Kathrin Reif)
- „Fokus Ukraine - 777 Tage“ Europäisches Theaterfestival in Düsseldorf (05.03.24, von Andreas Rehnolt)
- „Vergnügen und Verlust“ Ruhrfestspiele Recklinghausen 2024 (26.02.24, Are/Bec)
- Schauspielhaus Bochum trauert um Frank-Patrick Steckel Der Ex-Intendant starb am Donnerstag (27.01.24, von Andreas Rehnolt/Red.)
- FIDENA-Winter-Newsletter 2023 (19.12.23, Red.)
- Open Stage im Theater und Konzerthaus Solingen Die Bühne für Stadtkultur (04.12.23, Red.)
- Vor 60 Jahren starb Gustaf Gründgens (11.10.23, von Andreas Rehnolt)
- Zur Bühne, bitte! Die vier Landestheater NRW stellten ihr Programm für 2024/2025 vor (19.09.23, Red.)
- Solitudine Balladen von der Einsamkeit (13.09.23, von Andy Dino Iussa)
- Uraufführung von Heines „Almansor“ vor genau 200 Jahren am Theater Braunschweig (20.08.23, von Andreas Rehnolt)
- Erinnerungen an Karl Otto Mühl Wegen des großen Publikumsinteresses noch einmal am 15.6.23 (09.06.23, Red.)
- Vorhang auf! Lilli Nagy (Hg.) - Schnitzel Seitenbühne links (09.05.23, von Renate Wagner)
- Die Theater-Festivals in NRW beginnen Den Auftakt machen die Ruhrfestspiele in Recklinghausen (11.04.23, von Andreas Rehnolt)
- Krankheitsbedingte Schließung Theaterkasse Remscheid am 19.01.2023 (19.01.23, Red.)
- 2 zu 1-Aktion zum Valentinstag Die Wuppertaler Bühnen laden ein (17.01.23, Red.)
- Die Erniedrigten und Beleidigten Eine kleine Präambel zu einem Fall, der für mich einfach zu empörend ist, um darüber zu schweigen… (05.01.23, von Renate Wagner)
- Torger Nelson Neuer Geschäftsführer der Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH (16.12.22, von Johannes Vesper)
- Mit Mentaltraining zu einem gelungenen Auftritt Renate Publig – „Meistere dein Lampenfieber“ (09.08.22, von Renate Wagner)
- Talente gesucht: Casting im TiC-Theater am 19. Juni 2022 in der Borner Straße! (11.06.22, Red.)
- Große Wiedereröffnung des tic-Theaters am 3. April 2022 von 12.00 - 18.00 Uhr (30.03.22, Red.)
- Welttag des Theaters verteidigt Freiheit, Frieden und Verständigung Erklärung des Deutschen Bühnenvereins kritisiert den brutalen Angriff der russischen Armee auf die Ukraine (27.03.22, von Andreas Rehnolt)
- Ernst Stankovski † Einer der letzten großen Schauspieler ist gestorben. (27.01.22, von Renate Wagner)
- Wuppertal 1959 Kultureller Mittelpunkt des Bergischen Landes (02.01.22, Red./Bec.)
- Fürs Theater brennen Der Striese-Monolog aus „Der Raub der Sabinerinnen“ (16.10.21, von Franz und Paul von Schönthan)
- #theatermomente Imagekampagne soll Lust auf Theaterbesuche machen (27.08.21, Red.)
- Ich begehre, nicht schuld daran zu sein Eine Gegenrede (08.08.21, von Renate Wagner)
- Die Veranstaltungen dieser Woche im Stadthallengarten Konrad Beikircher, Urmel, ABBA und eine metaphysische Reise (02.08.21, Red./Bec.)
- Das Antlitz Hamlets (03.07.21, von Karl Lerbs)
- Historische Stadthalle Wuppertal: Ein Fest im Freien Veranstaltungen der kommenden Woche (30.06.21, Red.)
- Ausgezeichnete Qualität Wuppertaler Bühnen erhalten den Theaterpreis des Bundes (29.06.21, Red.)
- love, peace & happiness ?! Musiktheater von & mit PARTITA RADICALE (24.06.21, Red.)
- Historische Stadthalle Wuppertal: Ein Fest im Freien Wiedereröffnung mit großem Open Air-Programm im Garten (22.06.21, Red.)
- Die Spielzeit 2021/22 der Wuppertaler Bühnen Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester mit ihren Programmen (16.06.21, Red./Bec.)
- Das Teo Otto Theater öffnet wieder seine Pforten Live ab 23. Juni (15.06.21, von Pia-Anabel Watermeier)
- After the End and before the Beginning Videoinstallation der Gruppe „toxic dreams“ in Wien (03.02.21, Red.)
- Spielbetrieb in Schauspiel und Oper Köln nicht vor 2024/2025 Die Kosten für die Sanierungsarbeiten haben sich bislang knapp verdreifacht (03.02.21, von Andreas Rehnolt)
- Wuppertaler Bühnen müssen Spielbeginn erneut verschieben Vorstellungs- und Konzertbetrieb wird frühestens im März 2021 wieder aufgenommen. (20.01.21, Red.)
- Videoaufzeichnung „Rockin around the xmas tree“ erneut online Das Teo Otto Theater Remscheid lädt ein (25.12.20, Red.)
- Konrad Beikircher hat Geburtstag! Ein Glückwunsch zum 75. (22.12.20, von Frank Becker)
- Wuppertaler Bühnen: Spielbeginn pandemiebedingt erneut verschoben In Abstimmung mit der Stadt planen die Wuppertaler Bühnen eine Wiederaufnahme des Vorstellungs- und Konzertbetriebs zu Samstag 13. Februar 2021 (15.12.20, red.)
- Wuppertaler Bühnen können weiterhin nicht vor Publikum spielen Der Vorstellungs- und Konzertbetrieb der Wuppertaler Bühnen wird frühestens am So. 17. Januar 2021 wieder aufgenommen. (07.12.20, Red.)
- Adventskalender zum Rätseln und Gewinnen Die Wuppertaler Bühnen laden ein (01.12.20, Red.)
- Wuppertaler Bühnen kommen wieder Vorstellungs- und Konzertbetrieb ab Freitag, 11. Dezember 2020 (11.11.20, Red.)
- Stimmen zum Lockdown TACKER Film sprach mit Künstlern (06.11.20, Red./Bec)
- Das TiC-Theater läßt den Spielbetrieb bis Ende des Jahres ruhen. Die finanzielle Situation des Wuppertaler Theaters ist den Umständen entsprechend gut. (22.10.20, Red.)
- „Mehr Augenmaß“ bei Publikum in geschlossenen Räumen Der Deutsche Bühnenverein mahnt Vernunft an (07.09.20, von Andreas Rehnolt)
- Das Remscheider Teo Otto Theater nimmt den Spielbetrieb wieder auf! Der September bietet ein breites Programm (21.08.20, Red.)
- Die Historische Stadthalle Wuppertal nimmt Veranstaltungsbetrieb wieder auf Ein „angepaßter“ Spielbetrieb erfordert neue Konzepte. (26.06.20, Red.)
- Schauspiel Wuppertal ermittelt im Tal des Grauens Mit Sherlock Holmes durch ›Das Tal des Grauens‹ - Heute 1. Teil! (03.06.20, Red.)
- Die Wunderwuzzin Gedanken zum Theater (29.05.20, von Renate Wagner)
- Wuppertaler Bühnen Coronavirus – Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Spielzeit (30.03.20, von Esther Klose)
- Der Spielbetrieb des Teo Otto Theaters wird fortgesetzt Fast alle Veranstaltungen finden wie geplant statt. (12.03.20, red.)
- Abgesagt Das Coronavirus läßt vielen Veranstaltern keine andere Wahl (12.03.20, von Andreas Rehnolt/Red.)
- Spielbetrieb bei Theatern und Orchestern läuft trotz Corona-Virus weiter Laut Deutschem Bühnenverein sind bislang keine großflächigen Einnahme-Ausfälle bekannt (11.03.20, von Andreas Rehnolt)
- Duisburger Akzente 2020 Das Motto ist die Menschheits-Sehnsucht „Glück“ (03.03.20, von Andreas Rehnolt)
- Talente gesucht! Casting im TiC-Theater am 09. Februar 2020 in der Borner Straße (05.02.20, Red.)
- Theaterpreis Berlin 2020 geht an Sandra Hüller Auszeichnung ihrer besonderen Verdienste um das deutschsprachige Theater (13.01.20, von Andreas Rehnolt/Bec.)
- Harald Leipnitz (Neue Fassung) (11.11.19, von Karl Otto Mühl)
- Deutscher Theaterpreis „Der Faust“ für Roberto Ciulli Der renommierte Preis wird am 9. November in Kassel verliehen (08.11.19, von Andreas Rehnolt)
- Die Frau vom Fischer und der Fischer selber Ein Stück von Katrin Lange nach den Brüdern Grimm im WTT (04.10.19, Red.)
- Sandra Hüller ist Schauspielerin des Jahres (05.09.19, von Andreas Rehnolt)
- Theaterfest für die ganze Familie Die Wuppertaler Bühnen begrüßen am Sonntag, 8. September die neue Spielzeit (02.09.19, Red.)
- Ekkehard Czerwinski † Ein Abschiedsgruß (04.08.19, von Erwin Grosche)
- Kölner Bühnen wohl erst 2023 zur Neueröffnung fertig Die Kosten werden sich mehr als verdoppeln (01.07.19, von Andreas Rehnolt)
- Jahr100Wissen: Michael Okroy über die Entstehung des Wuppertaler Stadttheaters (15.05.19, von Uwe Blass)
- Kleine Ente Plumps Theaterstück von Günther Weißenborn in Müllers Marionetten-Theater (16.04.19, Red.)
- Theaterkosmopolit mit Leidenschaft Roberto Ciulli feiert heute seinen 85. Geburtstag (01.04.19, von Andreas Rehnolt/Bec.)
- Wenig erhellend Mitgliederversammlung des „Pina Bausch Zentrum Förderverein e.V.“ mit politischen Gästen (28.03.19, von Karl-Heinz Krauskopf)
- Schauspiel Wuppertal etabliert neues Theaterformat Theater in der Schule - IKEA Wuppertal unterstütz das Projekt mit 5000 € (04.03.19, Red.)
- Talente gesucht: Casting im TiC-Theater am 10. Februar 2019 in der Borner Straße! (28.01.19, Red.)
- Neues Leitungsteam am Prinz Regent Theater Bochum (30.07.18, von Andreas Rehnolt)
- Ernst Stankovski zum 90. Der „Vazierer“ ist heimgekehrt (16.06.18, von Renate Wagner)
- Wuppertaler Bühnen Verträge mit Intendanten bis 2023 verlängert (15.06.18, Red.)
- Volkstheater Wien: Hommage an einen Nestroyaner Heinz Petters zum Gedenken (12.06.18, von Renate Wagner)
- Theatersessel für zu Hause Das Remscheider WTT ersetzt seine Sitze (02.06.18, Red.)
- Circus Roncalli in Düsseldorf mit neuem Programm Die Show „Storyteller: Gestern-Heute-Morgen“ verzauberte bei Gala-Premiere (28.05.18, von Andreas Rehnolt)
- Erneuerung der Bühnenmaschinerie der Düsseldorfer Oper verschiebt sich auf 2019 Die Ausschreibungsergebnisse sind mangelhaft. (25.05.18, von Andreas Rehnolt)
- Der Reigen der Theater-Festivals 2018 in NRW beginnt Die Ruhrfestspiele eröffnen die Saison am 1. Mai (16.04.18, von Andreas Rehnolt)
- „Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch“ Schnappschuss #5 mit Stefan Walz im Von der Heydt-Museum (26.03.18, von Frank Becker)
- Endlich Ruhe in der Oper Ein Kommentar zur Pressefreiheit (26.02.18, von Michael S. Zerban)
- „Kameraden, das nächste Mal besser!“ Die Revolte der Matrosen der K.u.k. Kriegsmarine in Cattaro im Februar 1918 (25.01.18, von Jürgen Koller)
- Theater aus der Froschperspektive Dörte Bald lud in ihr Wohnzimmer ein (19.01.18, von Frank Becker)
- Aristoteles Buenaventura macht `ne Doppelschicht Stefan Walz - Nightradio 2 (02.01.18, von Frank Becker)
- NEU: „4 zu 3“ Das neue Angebot der Wuppertaler Bühnen und des Sinfonieorchesters (12.12.17, Red.)
- Gemeinschaftstheater Krefeld/Mönchengladbach bis 2025 gesichert (29.11.17, von Andreas Rehnolt)
- Iffland und seine Reglements Eine Notiz aus "Staats- und Gelehrte Zeitung, des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten" Anno 1811 (Am Freytage, den 24 May) - notiert (26.10.17, von Frank Becker)
- Vom Vergnügen des Verrisses Ein Theaterfeuilleton (23.10.17, von Frank Becker)
- Düsseldorfer Opernhaus muß erneut saniert werden Politische Entscheidung in vier Etappen noch im September (13.09.17, von Andreas Rehnolt)
- Schiller – komisch und doch ernst zu nehmen Kabarett-Duo amüsiert mit Klassiker-Versen (12.09.17, von Daniel Diekhans)
- Die Spielzeit 2017/18 im Remscheider Teo Otto Theater (4) Vorgestellt (13.07.17, von Christian Henkelmann)
- Die Spielzeit 2017/18 im Remscheider Teo Otto Theater (3) Vorgestellt (12.07.17, von Christian Henkelmann)
- Die Spielzeit 2017/18 im Remscheider Teo Otto Theater (2) Vorgestellt (11.07.17, von Christian Henkelmann)
- Die Spielzeit 2017/18 im Remscheider Teo Otto Theater (1) Vorgestellt (10.07.17, von Christian Henkelmann)
- Das Essener Grillo Theater feiert 125 Jahre Motto: „Wer zahlt die Zeche?“ (25.05.17, von Andreas Rehnolt/Red.)
- Francis Hüsers neuer Intendant in Hagen? Der Rat der Stadt muß noch zustimmen. (11.05.17, von Andreas Rehnolt)
- Schauspielhaus Düsseldorf - Spielzeit 2017/2018 Elf Deutsche Erstaufführungen sowie Uraufführungen (03.05.17, von Andreas Rehnolt)
- Jana Buschlinger gewinnnt mit „Pinoccio“ die Deutsche Meisterschaft für Maskenbildner (06.04.17, Red./Are)
- Auch das Schauspielhaus Bochum wird zur Baustelle Die Theater an Rhein und Ruhr machen weniger mit Inszenierungen als mit teuren Sanierungen von sich reden (02.03.17, von Andreas Rehnolt)
- Ärger um Tournee-Theater Nach Ansicht der Verbraucherzentrale geht das „Phantom der Musicals“ um (21.02.17, von Andreas Rehnolt)
- Schauspielgeschichte und Theaterfotografie Zwei Ausstellungen im Theatermuseum Düsseldorf (07.02.17, von Andreas Rehnolt)
- Casting im TiC-Theater 29. Januar 2017 um 11 Uhr in der Borner Straße 1 (26.01.17, Red.)
- 40 Jahre Junges Schauspielhaus Düsseldorf (24.01.17, von Andreas Rehnolt)
- Junge Theaterwerkstatt - CASTING im WTT am Mittwoch, 25. Januar 2017 (16.01.17, Red.)
- Susanne Abbrederis beendet vorzeitig ihre Wuppertaler Schauspiel-Intendanz (14.10.16, von Andreas Rehnolt/Bec.)
- Unlautere Werbung Das „Opernhaus des Jahres“ - kritisch betrachtet (06.10.16, von Michael S. Zerban)
- Oh jeh, oh jeh - wie stört mich das... Ein Kontrapunkt (05.10.16, von Peter Bilsing)
- Theatervielfalt im Bergischen Land erleben. Das Bergische Abo macht es auch 2016/17 wieder möglich (03.10.16, von Constanze Mandt)
- Wuppertaler Schauspielhaus wird 50 Jahre Nach dem Verfall wartet der Bau auf ein Ende des Dornröschenschlafs (24.09.16, von Andreas Rehnolt)
- „Mein Traum“ „Botschafter der Schönheit“ aus China in der Historischen Stadthalle Wuppertal (15.09.16, Red.)
- Am Broadway Götz Alsmann und seine Combo im Teo Otto Theater (05.09.16, von Frank Becker)
- Deutscher Bühnenverein: Shakespeare bleibt meistgespielter Autor an deutschsprachigen Bühnen (11.08.16, Red./Are)
- Spielzeit 2016/17 im Teo Otto Theater Drastische Kürzungen der Vorstellungen im Remscheider Stadttheater (29.07.16, von Daniel Diekhans)
- Zur Erinnerung an Thomas Beimel Der Komponist starb vor wenigen Tagen im Alter von nur 49 Jahren (05.07.16, von Frank Becker)
- Tanzend und inspiriert in den Sommer Tanz und Musik in Bozen/Bolzano (21.06.16, von Roberta Agosti/Red.)
- Kultursommer in Kärnten Tanz, Musik, Literatur und Theater (20.06.16, von Theo Reisner)
- „Summer in the City” Best of WUNSCHKONZERT im Theater am Engelsgarten (10.06.16, Red.)
- Maulkorb für das Theater? Nur eine von vielen Merkwürdigkeiten, die der Hagener OB an den Tag legt. (31.05.16, von Michael S. Zerban)
- Senta Berger wird heute 75 Ein Glückwunsch (13.05.16, von Steffi Engler/Bec.)
- 50 Jahre Theater Bonn - und der WDR möchte and diesem Jubiläum mitverdienen! (20.04.16, von Peter Bilsing)
- Casting im TiC-Theater: Sängerinnen und Sänger gesucht! 14. Februar 2016 um 11 Uhr in der Borner Straße! (09.02.16, Red.)
- 60. Geburtstag des Theaters Münster Das Gebäude war der erste vollständige Theaterneubau in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg (05.02.16, von Andreas Rehnolt)
- Oper Köln: 20% mehr für die Behelfs-Opern-Intendantin Ein Gastkommentar (10.12.15, von Peter Bilsing)
- Deutscher Theaterpreis „Der Faust“ Die Preisträger 2015 (16.11.15, von Andreas Rehnolt)
- Mißbrauchte Pressefreiheit Das Theater Hagen und seine Widersacher (20.10.15, von Michael S. Zerban)
- Die Spielzeit 2015/16 im Remscheider Teo Otto Theater (5) Vorgestellt (21.08.15, von Christian Henkelmann)
- Die Spielzeit 2015/16 im Remscheider Teo Otto Theater (4) Vorgestellt (20.08.15, von Christian Henkelmann)
- Die Spielzeit 2015/16 im Remscheider Teo Otto Theater (3) Vorgestellt (19.08.15, von Christian Henkelmann)
- Die Spielzeit 2015/16 im Remscheider Teo Otto Theater (2) Vorgestellt (18.08.15, von Christian Henkelmann)
- Die Spielzeit 2015/16 im Remscheider Teo Otto Theater (1) Vorgestellt (17.08.15, von Christian Henkelmann)
- Eike Gramss mit 73 Jahren gestorben Der Regisseur und Intendant hat das Theater erneuert (07.08.15, von Peter Bilsing)
- Schicksale und fremde Welten „Dorthin, wo Milch und Honig fließen“ - Migrationsprojekt in Düsseldorf (13.06.15, von Martin Hagemeyer)
- Casting im TiC-Theater Talente können sich am 21. Juni vorstellen (08.06.15, Red.)
- Zu neuen Ufern Michael Quast und Philipp Mosetter erklären „Faust I“ (15.05.15, von Frank Becker)
- Theater! Der Spielplan 2015/16 des Schauspiel der Wuppertaler Bühnen (13.05.15, Red./Bec.)
- Beliner Theater ... aus dem Kuckuck! (27.04.15, von Franz Zauleck)
- „Wie wär's, wie wär's? Die Geschwister Pfister in der Toskana“ Die Geschwister Pfister: Ein Blick zurück (11.03.15, von Frank Becker)
- Theater in der Josefstadt (10.12.14, von Peter Zeitelberger)
- Nachgetreten Ein Kommentar (24.11.14, von Ludwig Lenis)
- Opern-Skandal in Wuppertal Gibt Toshiyuki Kamioka sein eben erst angetretenes Amt auf? (15.11.14, von Frank Becker / Michael S. Zerban / Peter Bilsing)
- „Tell my Story - Hamlet auf dem deutschen Theater“ Projekt des Theatermuseums Düsseldorf und des Deutschen Theatermuseums München (03.11.14, Red./ARe/Bec)
- Ein Theater für Dormagen Sabine Misiorny und Tom Müller gründen das »Kammertheater Dormagen« (03.11.14, Red.)
- Das Bergische Theater-Abo Ab sofort in Remscheid, Solingen und Wuppertal zu haben (15.10.14, von Frank Becker)
- Theater und Programmkino Das Westdeutsche Tournee Theater (WTT) bietet Schauspiel, Literatur und jetzt auch ausgesuchte Filme an (04.09.14, von Frank Becker)
- 10 Jahre TalTonTheater Rückblick und Ausblick (07.07.14, Red./Frank Becker)
- Leckerbissen mit Godot & Co. 3. Internationales Beckett Festival in Enniskillen (02.07.14, von Judith von Rauchhaupt)
- Quo vadis, Theaterstadt Wuppertal? Ein Gastkommentar (19.06.14, von Manfred Langer)
- Wo Fux und Has sich gute Nacht sagen Musik und Theater in der Wuppertaler Restauration „Zum Fuchspark“ (28.05.14, von Martin Hagemeyer)
- George Tabori zum 100. Geburtstag Der legendäre Filme- und Theatermacher starb 2007 in Berlin (24.05.14, von Andreas Rehnolt)
- Theater muß sein Eine klare Aussage (16.05.14, von Svenja Schulze)
- „Der Blaue Reiter ist gefallen“ oder: Europa am Abgrund Ein Stück von ein Heiner Bontrup (02.05.14, Red.)
- Der Reigen der Theater-Festivals in NRW Am 1. Mai beginnt die Saison der teils bundesweit bedeutenden Theatertreffen an Rhein und Ruhr (01.05.14, von Andreas Rehnolt)
- Theaterkosmopolit mit Leidenschaft für die Bühne Zum 80. Geburtstag von Roberto Ciulli (01.04.14, von Andreas Rehnolt)
- „Der Räuber Hotzenplotz“ Ein Puppenspiel nach Otfried Preußler auf Schloß Burg (14.03.14, Red.)
- TiC-Premiere verschoben! "Die Toten Augen von London" - Neuer Termin: 18.März (07.03.14, Red.)
- „Theater zweier Zeiten“ Ausstellung im Theatermuseum Düsseldorf (26.02.14, Red./ARe)
- Oskar und die Dame in Rosa Ein Bühnen-Solo von Eric-Emmanuel Schmitt mit Petra Koßmann (26.02.14, Red.)
- Trauer um Hanna Jordan Die langjährige Bühnenbildnerin der Wuppertaler Bühnen starb im Alter von 92 Jahren (27.01.14, Red./ARe)
- Klassische Dramen und leichte Unterhaltung Das TalTonTheater in Wuppertal (15.01.14, von Frank Becker)
- Theaterprinzipalin des 20. Jahrhunderts „Louise Dumont – Eine Kulturgeschichte in Briefen und Dokumenten.“ (30.12.13, von Andreas Rehnolt)
- Roberto Ciulli mit NRW-Staatspreis ausgezeichnet Ministerpräsidentin Kraft würdigt den Mülheimer Theatermann (23.11.13, von Andreas Rehnolt)
- Das Piccolo Theater Cottbus sucht einen Theaterpädagogen/ eine Theaterpädagogin (20.11.13, Red.)
- 40 Jahre Heimweh! Erwin Grosche feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum (08.11.13, Red.)
- Vor 50 Jahren starb Gustaf Gründgens Der Schauspieler, Regisseur und Intendant wurde als „Mephisto“ verehrt (16.10.13, von Andreas Rehnolt)
- Theater- und Orchesterpakt NRW soll Bühnen Planungssicherheit geben Kulturministerin Ute Schäfer unterzeichnete die Vereinbarung am Montag (15.10.13, Red./ARe)
- Theaterpreis "Faust" 2013 für das Lebenswerk geht an die Schauspielerin Inge Keller Den Preis des Präsidenten erhält das Gesamtensemble des Staatsschauspiels Stuttgart (19.09.13, Red./ARe)
- Zum Tod von Otto Sander ...der gestern im Alter von 72 Jahren starb (13.09.13, von Frank Becker)
- Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen (20.08.13, von Andreas Rehnolt)
- Talente gesucht Großes Casting am 23. Juni 2012 um 11 Uhr im TiC-Theater! (21.06.13, Red.)
- Theater auf Rezept Ärzte, Sponsoren und das Kinder- und Jugendtheater Wuppertal laden ein: Ronja Räubertochter (03.06.13, Red.)
- Ausstellungs- und Bildungsprojekt zu Shakespeares 450. Geburtstag Kultur- und Forschungseinrichtungen starten interdisziplinäre Angebote (31.05.13, von Andreas Rehnolt)
- Deutscher Bühnenverein kämpft gegen die Verarmung darstellender Künstler Zudem werden Theater mit sozialen Aufgaben überfrachtet (27.05.13, von Andreas Rehnolt)
- Protokoll einer Theaterposse Nur Dummheit oder Pressezensur? (29.03.13, Red./Bec.)
- Das Landestheater in Linz an der Donau - modernstes Musiktheater in Europa Eröffnung am 11. April 2013 (26.03.13, von Theo Reisner)
- Düsseldorfs Theatermuseum bundesweit an der Spitze Ausstellungen sollen auch 2013 viele Theaterfreunde ins Museum locken (05.03.13, von Andreas Rehnolt)
- Komödie, Krimi, Klassik Das Wuppertaler TiC-Theater stellt seinen Spielplan 2013 vor (14.01.13, von Frank Becker)
- Aktuelles aus der Kultur - Thema heute: Bühne Die Kolumne (03.12.12, von Andreas Rehnolt)
- Pro oder contra Kultur? Die Stadt Remscheid steht vor einer Entscheidung (17.11.12, von Frank Becker)
- Finanzsorgen bei vielen Theatern in NRW (09.11.12, von Andreas Rehnolt)
- Eindringlicher Appell des Wuppertaler Schauspiel-Ensembles zu den geplanten Kürzungen des Kulturetats der Stadt (23.10.12, Red.)
- Cirque du Soleil begeistert mit "Corteo" Grandioser Mix aus Zirkus, Varieté und Theater (20.10.12, von Andreas Rehnolt)
- Kulturexperten plädieren für Fortdauer der Opern-Ehe Düsseldorf/Duisburg Diskussion im übervollen Theater der Revierstadt (18.06.12, von Andreas Rehnolt)
- Zur Erinnerung an Matthias Nahmmacher: Das Tohuwabohu findet statt Vom 22.-24. Juni 2012 auf Schloß Lüntenbeck, Wuppertal (30.05.12, Red.)
- Zur anstehenden Trennung der Rhein-Opern-Ehe Düsseldorf/Duisburg Ein Gastkommentar (11.05.12, von Peter Bilsing)
- Für den Erhalt der zentralen Kulturinstitutionen Kampagnenstart in Duisburg (02.05.12, von Andreas Rehnolt)
- „Tell my Story. Hamlets Theater“ Eine Ausstellung im Theatermuseum Düsseldorf (17.04.12, von Andreas Rehnolt)
- "In Paris" Alsmann-Abend kam in Wuppertal sehr gut an (21.02.12, von Andreas Rehnolt)
- Artistik aus dem Reich der Mitte Der Chinesische Nationalcircus mit Akrobatik, Clownerie und Taschenspielerei (03.01.12, von Frank Becker)
- Goldene Brücke: Vom Abendstern zum Kotblech Nachruf auf den Tod des Dichters Ernst-Jürgen Dreyer (12.12.11, von Dorothea Renckhoff)
- Vorhang auf! Bodo Busse, Intendant Landestheater Coburg, zum Start in seine zweite Saison (20.10.11, von Alexander Hauer)
- „Du, Vatilein…“ Der ganze Zauber des Marionetten-Theaters mit Spejbl und Hurvinek (07.10.11, von Frank Becker)
- Unter strahlendem Himmel Das Bergische Puppenspiel- Festival in Lennep (08.09.11, von Frank Becker)
- Theatermacher glauben an Zukunft der städtischen Bühnen Podiumsdiskussion im Rahmen des NRW-Theatertreffens (24.06.11, von Andreas Rehnolt)
- "Man kann net einmal sterben in Wien" Am 16. Juni feiert Ernst Stankovski in Wien sein 65. Bühnenjubiläum (14.06.11, Red./Bec.)
- 2. Frauenabend im WTT Das Westdeutsche Tournee Theater lädt ein (28.04.11, Red.)
- Bühnenverein gegen Verbot unterhaltenden Theaters am Karfreitag Öffentliche Diskussion vor allem in NRW (22.04.11, Red./ARe)
- Westdeutsches Tournee Theater sucht Fundus-Räume Angebote in/aus Remscheid willkommen (04.03.11, Red.)
- Generalintendanz bei den Bühnen Köln ist vom Tisch Schauspielintendantin Karin Beier verhindert Berufung Uwe Eric Laufenbergs (24.02.11, von Andreas Rehnolt)
- Theaterführungen in Wuppertal Rolf Gildenast führt spielerisch durchs Opernhaus (24.02.11, Red.)
- „INSCENA“ Georg Büchners "Woyzeck" als schulbegleitendes Projekt im WTT (03.02.11, von Martin Hagemeyer)
- Regelmäßige Theaterkonferenz zur Zukunft der NRW-Bühnen Eine Meldung (27.01.11, von Andreas Rehnolt)
- Ulrike Schloemer † Die Schauspielerin und Regisseurin starb am 16. Januar (20.01.11, Red./ukl.)
- Die Kölner Oper muß doch kaputt zu kriegen sein Ein Kontrapunkt (20.01.11, von Peter Bilsing)
- Die Bühnen Krefeld und Mönchengladbach sollen in eine gemeinnützige Gesellschaft umgewandelt werden Rechtsformänderung des Gemeinschaftstheaters so gut wie sicher (14.12.10, von Andreas Rehnolt)
- Rolf Finkelmeier gestorben Der langjährige Herausgeber der Theaterzeitschrift "theater pur" starb am Montagabend (08.12.10, von Andreas Rehnolt)
- Vorhang auf! Carsten Jung - "Historische Theater" (07.12.10, von Sabine Kaufmann)
- Theater "unverzichtbar und unersetzlich" Bundestagspräsident Norbert Lammert bei der Verleihung des Theaterpreises "Faust" in Essen (30.11.10, von Andreas Rehnolt)
- Kürzung von Theaterzuschüssen in Bonn Deutscher Bühnenverein kritisiert (11.11.10, von Andreas Rehnolt)
- Zukunftsentwicklung der Wuppertaler Bühnen Eine Erklärung der Wuppertaler Landtagsabgeordneten (SPD) (11.11.10, von Dietmar Bell, Andreas Bialas, Josef Neumann)
- Guy Montavon bis 2017 in Erfurt unter Vertrag (19.10.10, Red.)
- Wieder mehr Besucher in deutschen Theatern Auch die Anzahl der Theater-Spielstätten nahm in der Saison 2008/2009 deutlich zu (06.10.10, von Andreas Rehnolt)
- Sechs Jahrzehnte Theater... Das Westdeutsche Tourneetheater in Remscheid feiert Jubiläum (13.09.10, von Claudia Sowa)
- Die Junge Theaterwerkstatt des WTT in Remscheid Eine Einladung (10.09.10, von Björn Lenz)
- Operngala zum Saisonauftakt Eine Einladung zur Saisoneröffnung des Sinfonieorchesters Wuppertal und der Wuppertaler Bühnen (06.09.10, von Antje Riewe)
- Klassiker liegen weiter vorn Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins für die Spielzeit 2008/2009 (31.08.10, von Andreas Rehnolt)
- Shakespeare-Festival ab 16. Juli in Neuss Inszenierungen aus aller Welt im Globe-Theater (11.07.10, von Andreas Rehnolt)
- Schöne Aussichten! Schloßtheater Moers bis 2015 gesichert (06.07.10, Red.)
- Aktuelles aus der Kultur - heute: Theater Rück- und Ausblicke (30.06.10, von Andreas Rehnolt)
- NRW-Theatertreffen vom 3. bis 6. Juni am Schauspielhaus Düsseldorf (31.05.10, von Andreas Rehnolt)
- Entscheidung über Zukunft des Wuppertaler Schauspielhauses im Januar 2011 Gutachten wird am 23. Juni präsentiert (26.05.10, von Andreas Rehnolt)
- Wuppertaler Bühnen - Spielzeit 2010/11 Anspruchsvolles Programm setzt auf Garanten (25.05.10, von Frank Becker)
- 50. Todestag von Gustav Lindemann Der Gründer des Theatermuseums Düsseldorf starb 1960 (10.05.10, von Andreas Rehnolt)
- Die Bühnen der Stadt Köln teilen mit: Am Offenbachplatz in Köln wird es auch in der Spielzeit 2010/11 Oper und Schauspiel geben. (07.05.10, Red.)
- Deutsche Theaterlandschaft bald Weltkulturerbe? NRW-Intendanten fordern zudem Steigerung der Landesmittel (06.05.10, von Andreas Rehnolt)
- Resolution zur Situation der Theater in NRW Forderungen der Ständigen Konferenz der Intendanten in NRW (06.05.10, Red.)
- Karl Wesseler tot Der Regisseur, Schauspieler, Autor, Komponist und Musiker starb wenige Tage nach Vollendung seines 81. Lebensjahrs (06.05.10, von Dorothea Renckhoff)
- Theatermuseum Düsseldorf würdigt Günther Lüders mit einer Ausstellung (04.05.10, )
- Deutscher Bühnenverein: Frequenzversteigerungsverfahren stoppen Kultur- und Veranstaltungsbranche droht immenser Schaden (29.04.10, Red.)
- 60 Jahre Theaterehe Krefeld/Mönchengladbach Am 19. April 1950 gaben sich die Nachbarstädte das Ja-Wort (19.04.10, von Andreas Rehnolt)
- Diskussion zur kulturellen Vielfalt in Moers Heute auf dem Kastellplatz in Moers (19.04.10, von Andreas Rehnolt)
- Schauspielhaus Köln wird umfassend saniert Kölner Rat folgte auf Sondersitzung dem Bürgerbegehren „Rettet das Schauspielhaus“ (14.04.10, von Andreas Rehnolt)
- Kultur macht reich! Bemerkungen zum Welttheatertag in Wuppertal (02.04.10, von Jürgen Kasten)
- Bananen fürs Theater NRW KULTURsekretariat unterstützt am Welttheatertag in Wuppertal (26.03.10, Red.)
- Neusser Shakespeare-Festival 2010 Ensembles aus sechs Ländern präsentieren 12 Produktionen (23.03.10, von Andreas Rehnolt)
- Welttheatertag in der Wuppertaler "börse" Gastspiele deutscher Bühnen (23.03.10, Red.)
- Theaterneubau in Gütersloh eingeweiht NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers lobt die zukunftsgerichtete Investition (16.03.10, von Andreas Rehnolt/bec.)
- Das Café ADA im Februar und März Veranstaltungen und Termine der Wuppertaler Kultur-Intiative ADA/MARE e.V. (22.02.10, Red.)
- Bühnenverein rät zum Kampf um Erhalt jedes Theaters Wuppertal, Hagen, Oberhausen und Moers in Gefahr (22.02.10, von Andreas Rehnolt)
- Theatermacher fordern Überlebenshilfe vom Land Holk Freytag plädiert für "zivilen Ungehorsam" (22.02.10, von Andreas Rehnolt)
- Rotstift für Theater in Moers Fiskalische Sparmaßnahmen gefährden erneut die Kultur (19.02.10, von Andreas Rehnolt)
- Aktuelles aus der Kultur - heute: Bühnen-Nachrichten Eine Kolumne (09.02.10, von Andreas Rehnolt)
- Tausende beim Protest gegen "Kultur-Kahlschlag" in Wuppertal 24-stündiger Theater-Marathon mit Beteiligung zahlreicher anderer NRW-Bühnen sowie Kundgebung gegen drohende Schließung des Schauspielhauses (31.01.10, von Andreas Rehnolt)
- Wuppertals Kultur wehrt sich gegen die das Theater gefährdenden Sparpläne der Stadt Heute Abend, während der Nacht und morgen spielen, tanzen, singen, musizieren Künstler aus Wuppertal und anderen Städten durchgehend 24 Stunden gratis (29.01.10, Red.)
- Das Schauspiel in Wuppertal vor dem Aus? Zwei offene Briefe (25.01.10, aus dem Kreis der Autoren im Verband deutscher Schriftsteller (VS))
- Pleitegeier am Rathaus - Theater macht reich! Eine gemeinsame Pressemitteilung (25.01.10, von „Wuppertal wehrt sich" und den Wuppertaler Bühnen)
- Bleiben Sie Ihrem Theater treu - Theater macht reich! Eine Erklärung des Schauspielensembles Wuppertal (25.01.10, verlesen u.a. nach der Vorstellung am 8. Januar 2010)
- Stefan Soltesz mahnt zu Ehrlichkeit Intendant des Aalto-Theaters bestreitet den Zusammenhang zwischen Kulturförderung und Haushaltskrise (08.01.10, von Andreas Rehnolt)
- Tenor Alexandru Ionitza † (05.01.10, von Andreas Rehnolt)
- Der Chinesische Nationalcircus Deutsche Stationen der Europatournee "Tao" (01.12.09, Red.)
- „Let The Good Times Roll“ Die neue Show der „Fabulous Palm Springs Follies“ (28.10.09, von Franziska Mahler)
- Letzte Märchen Das X.X.Y Theater verabschiedet sich von der Bühne (17.09.09, von Geraldo Si und Dagmar Beilmann)
- Das Kommunikationszentrum "die börse" feiert Geburtstag ... und kehrt heute im Rahmen einer kleinen Veranstaltungsreihe vorübergehend an seinen alten Standorte zurück. (16.09.09, von Petra Lückerath)
- Theater Bonn feiert 150-jähriges Jubiläum Großes Fest für alle heute ab 14 Uhr (29.08.09, von Andreas Rehnolt)
- Paukartanpu – ein unvergeßliches Spektakel aus Theater, Folklore und Artistik Noch bis 15. November in Cusco/Peru (10.08.09, von Yenia Zaba für BZ.COMM)
- Der Schauspieler Traugott Buhre ist tot Ein Nachruf (28.07.09, von Andreas Rehnolt)
- Festival im Container Die Wuppertaler Bühnen laden ein (17.06.09, von Miriam Luis)
- Jürgen Gosch ist tot Der "Regisseur über die Wahrheit des Menschen" ist in der Nacht zum Donnerstag gestorben (12.06.09, von Andreas Rehnolt)
- Ein Freund ist gegangen Karl Michael Vogler starb heute im Alter von 80 Jahren (09.06.09, von Frank Becker)
- Avertissement über die Nichtannahme unfrankirter Briefe (06.05.09, am Freytage, den 3. May anno 1811)
- tacheles! lädt ein Der Bochumer Verlag ROOF Music startet eine neue Veranstaltungsreihe in der ZECHE (29.04.09, von Sebastian Grüber)
- Keine Abwrackprämie für Stadttheater Bericht und Kommentar (22.04.09, von Andreas Rehnolt)
- "All you need is laugh" Circus Roncalli verzaubert (19.04.09, von Andreas Rehnolt)
- Literarisches Solo und Operncafé Die Wuppertaler Bühnen am 5. und 7. April (02.04.09, vom Miriam Luis)
- Wuppertaler Bühnen: Einführungsmatinee zu “Comedian Harmonists” findet bereits am 15.3. statt! (10.03.09, von Oliver Tettenborn)
- Milan Sladek Pantomime >Der Kreuzweg< Zum Palmsonntag in der Kirche St. Michael - Köln (08.03.09, von Irmgard Sellmann)
- Thalia in Not! Die Theater ringen mit mancherlei Problemen (05.03.09, Bühnen-Nachrichten von Andreas Rehnolt)
- Erforschung von Publikumseffekten Tagung in Bielefeld (05.03.09, von Andreas Rehnolt)
- Hamlet heute – Ein Reflex auf die Krise Podiumsdiskussion zu aktuellen Hamletproduktionen im deutschsprachigen Theater (04.03.09, von Silke Holtmann, Theatermuseum Düsseldorf)
- Erika Pluhar 70 Ein Rückblick (27.02.09, von Andreas Rehnolt)
- Friedrichstadtpalast feiert seinen 25. Geburtstag Eine Meldung (21.02.09, von Andreas Rehnolt)
- Neue Formen der Kinder- und Jugendtheaterarbeit Kulturhauptstadt-Projekt "pottfiction" (12.02.09, von Andreas Rehnolt)
- Fortbestand der Theaterehe Krefeld/Mönchengladbach vorerst gesichert Bundesweit ältestes Fusionstheater kann durch einen Nachtragshaushalt weiter bestehen (05.02.09, von Andreas Rehnolt)
- Bühnenverein will Konjunkturprogramm auch zur Theatersanierung Eine Meldung (22.01.09, von Andreas Rehnolt)
- Ruhrfestspiele wollen unter dem Leitthema "Nordlichter" erstrahlen Kulturfestival vom 1. Mai bis 14. Juni in Recklinghausen (21.01.09, von Andreas Rehnolt)
- Wuppertal eröffnet sein Opernhaus wieder Eine Meldung des Pressebüros der Wuppertaler Bühnen (18.01.09, von Oliver Tettenborn)
- Neues Jahrbuch zum Theater im Ruhrgebiet "Schauplatz Ruhr" (19.12.08, von Andreas Rehnolt)
- Hildegard Knef - Ein Stück über eine Künstlerin aus Deutschland Uraufführung am 13. Dezember in Köln (10.12.08, von Dieter Maretzky)
- Das Märchen vom kleinen König Michael Kaufmann 3. und wohl letzter Teil (k)eine Gutenachtgeschichte (20.11.08, von Eusebia P. Bilsing)
- Die Treskow-Methode Ein offenes Wort (18.11.08, von Frank Becker)
- Essener Theaterchef Weber angeblich vor dem Sprung nach Bochum Eine Meldung (14.11.08, von Andreas Rehnolt)
- Die traurige Geschichte vom kleinen König Michael Kaufmann geht weiter (Teil 2) Den braven Kindern erzählt (31.10.08, von Oma Eusebia Bilsing)
- Situation der Theater Hagen und Oberhausen Die Ständige Konferenz der Intendanten in NRW beriet (29.10.08, von Oliver Tettenborn)
- Hilary Griffiths wird Chefdirigent der Wuppertaler Bühnen GMD Toshiyuki Kamioka konzentriert sich ab 2009 auf Konzerte (25.09.08, von Oliver Tettenborn)
- Es war einmal in Essen (NRW) Ein offenes Wort (25.09.08, von Peter Bilsing)
- Bausrufe (3) Kulturnachrichten (17.09.08, von Rita Baus)
- Karl May-Festspiele in Elspe zu Ende Noch mehr Besucher kamen - Geier "Cochise" bleibt (04.09.08, von Andreas Rehnolt)
- Moderne Theaterstücke und ihre Zukunft in Wuppertal Ein Podiumsgespräch am 16. Juni (13.06.08, von Oliver Tettenborn)
- Westfälische Freilichtbühnen im Aufwind? Landschaftsverband Westfalen-Lippe sagt Unterstützung zu (09.06.08, von Andreas Rehnolt)
- Sorge um Theater Hagen und Oberhausen Ein Presseerklärung (02.06.08, der Ständigen Konferenz der Intendanten in NRW)
- Theatermuseum Düsseldorf zeigt Entwürfe und Kostüme von Lioba Winterhalder Ausstellung vom 1. Juni bis 5. Oktober (15.05.08, von Andreas Rehnolt)
- Operncafé mit Mendelssohns Eine Einladung (03.05.08, von Oliver Tettenborn)
- Ab heute: Flamenco-Festival in Düsseldorf Das Tanzhaus NRW veranstaltet "das größte Festival nördlich der Apen" (14.03.08, von Andreas Rehnolt)
- Gedärm-Kaskaden bei Kresniks Abschied aus Bonn Unappetitliches vom Theaterberserker beim 2. Teil des "Ring" (10.03.08, von Andreas Rehnolt)
- Augsburger Puppenkiste feiert ihr 60-jähriges Bestehen Die beliebte Marionetten Bühne hat die Kindheit etlicher Generationen vergoldet (26.02.08, von Andreas Rehnolt)
- Kontakthof mit Damen und Herren ab 65 Ein Stück von Pina Bausch und ein Buch von Jean-Louis Fernandez (14.01.08, von Ursula Popp)
- Tango trifft Klezmer Anton Sjarov & Ensemble im Wuppertaler Rex-Theater (07.01.08, von David Dehler)
- ATRIUM - Ein Tanzabend von Chun-Hsien Wu Premiere am 9. Dezember in der Wuppertaler "börse" (03.12.07, von Dagmar Beilmann)
- Tanztheater Pina Bausch "Für die Kinder von gestern, heute und morgen" - vom 6.-9. Dezember 2007 in Wuppertal (11.11.07, von Oliver Golloch)
- "Schwanensee" mit Hindernissen Ein offenes Wort (04.11.07, von Peter Bilsing)
- Plastik Ein Tanzprojekt von Geraldo Si Loureiro - Premiere am 3.11.07 (02.11.07, Eine Einladung in die Heeder Fabrik, Krefeld)
- Mozartkugeln süßsauer Zwiespältiger Mozart-Ballett-Abend am Düsseldorfer Haus der Rheinoper (27.10.07, von Peter Bilsing)
- Tanzhaus NRW Uraufführung: "amour espace - le film" am 2. + 3. November (27.10.07, von Ben J. Riepe)
- Unsitten und Ärgernisse beim Besuch in Oper, Konzerthaus und Theater Das offene Wort (10.10.07, von Peter Bilsing)
- Das Tanztheater Pina Bausch ist aus China zurück Nach erfolgreichem Gastspiel in "Mainland China" und Taiwan haben die Proben zu "Danzon", "Wiesenland" und "Keuschheitslegende" in Wuppertal begonnen (04.10.07, von Oliver Golloch)
- Familien-Theaterfest der Wuppertaler Bühnen Am 9. September in den Theater-Werkstätten (07.09.07, eine Einladung von Oliver Tettenborn)
- Blindenverein besucht Opernprobe Eine Mitteilung der Wuppertaler Bühnen (10.08.07, von Oliver Tettenborn)
- Offner Brief an den Rat der Stadt Hagen Ehemalige GMD setzen sich für den Erhalt des Dreisparten-Hauses Hagen ein (19.06.07, von Michael Halász - Gerhard Markson - Georg Fritzsch)
- NRW Theatertreffen in den Jahren 2008 und 2009 am Theater Bonn Pressemitteilung der Wuppertaler Bühnen (12.06.07, von Oliver Tettenborn)
- Die Tänzerin und Choreographin Pina Bausch wird mit dem Kyoto-Preis 2007 ausgezeichnet Pina Bausch erhält den Preis für ihr Lebenswerk. (11.06.07, von Frank Becker)
- Wuppertal: Theaterspielen mit behinderten Kindern Behinderte und nicht behinderte theaterinteressierte Menschen erzählen in einer Theateraufführung ihre Geschichte von Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia" (24.05.07, von Oliver Tettenborn)
- Theater-Tod verhindern - Kultur für Hagen erhalten! Ein Appell des Theaterfördervereins Hagen (12.05.07, von Klaus Hacker)
- tanz nrw 07 in Wuppertal Veranstaltungen am 13. Mai (09.05.07, von Urs Kaufmann)
- Uraufführung heute! "Olga La Fong" - Die erste Sparoper der Musikgeschichte wird der Welt am 8.5.07 in der Galerie Epikur präsentiert (08.05.07, von Eugen Egner/sonorfeo)
- Goldener Löwe für das Lebenswerk von Pina Bausch Venedig zeichnet die Choreographin anläßlich der Biennale 2007 aus (22.04.07, von Oliver Golloch)
- TANZhautnah – die börse Wuppertal zeigt am 15.3.2007 ausgewählte Highlights des Kölner Festivals Ein Veranstaltungstip (06.03.07, von Dagmar Beilmann)
- "Weltentwürfe" Die Journalistin Anne Linsel würdigt die Bühnenbildnerin Hanna Jordan (24.02.07, von Frank Becker)
- Wuppertals Tanztheater-Chefin in Chile geehrt Medalla Pablo Neruda für Pina Bausch (16.01.07, von Oliver Golloch)
- Im Wortlaut Zur Situation der deutschen Theaterlandschaft (03.01.07, von Holk Freytag)
- Thomas Braus - und die Kunst der Kontrolle Ein großer Gewinn für das Wuppertaler Theater (02.06.03, von Frank Becker)
- Hallo, Herr Taschenbier ! Rainer Kreusch, Schauspieler und Bühnenautor (18.01.97, von Frank Becker)