Dalai Lama wieder in Deutschland
|
![]() Foto © Peter Grewer für Uni Münster
|
![]() Portrait des Dalai Lama: Peter Hohberger Foto © Frank Becker |
Da fragt man sich denn, wieso der in Deutschland so überaus (besonders bei Wolfgang Nitschke) beliebte Dalai Lama lacht. Daß er humorbegabt ist, wissen wir. Ist er über die eklatante äußere wie innere Unähnlichkeit nur amüsiert - oder lacht er aus Verzweiflung? Lacht er, weil er immer lacht? Ich glaube, er lacht mit einem gewissen Galgenhumor eher ungläubig, weil er kaum fassen kann, daß er das sein soll. Ich lache herzlich mit, denn ein großer Name (Irsa von Leistner hat einen solchen) bürgt ganz offensichtlich nicht unbedingt dafür, daß am Ende auch etwas Brauchbares herauskommt. Ich weiß von einem Bildhauer, der vor 20 Jahren den Dalai Lama so portraitiert hat, daß man in der Büste die äußeren Züge des großen Mannes und das, was ihn geistig ausmacht, erkennt.
Peter Hohberger heißt der Bilhauer. Man hätte ihn fragen sollen.
Lesen sie auch: www.musenblaetter.de