| 
 Alltagsskizzen mit Charme  „So ein Tag“ ist der Titel eines wunderhübschen Büchleins, das mit ganzseitigen Cartoons von Philip Waechter in der Tradition Sempés Familienskizzen aus Ihrem und meinem Alltag präsentiert. Das im Buch Format Din-A-5 quer erscheint im Beltz-Verlag, der bereits Waechters  „Sohntage“ und „Der fliegende Jakob“ herausgebracht hat. Die  Familienskizzen knüpfen hier an. Der Alltag des radfahrenden Vaters  durch die Abgase der Autos in der Innenstadt, der Besuch des  Kindertheaters mit der wunderbaren Frage: „Wann kommt denn endlich das  häßliche Entlein?“ und der passenden Antwort des Vaters in Richtung  Bühne auf die junge Frau in einer riesigen Eierschale: „Das ist das  Entlein!“ lassen alle Mamas, Papas und Großeltern schmunzeln.  „Flohmarktgespräche“  gibt es ebenso wie Hallenbad-Besuche, bei denen der Nachwuchs nach dem  Erklimmen von gefühlten tausend Stufen bis zur Rutschröhre erklärt: „Ich  will doch nicht.“ Unter der Überschrift „Komplimente“ erklärte eine  Reihe von Knirpsen dem Autor nach seiner Lesung: „Du hast Talent.“ Und  wer jemals mit Knirpsen im Buggywagen-Alter einen Kindergeburtstag  verbringen durfte, der wird bei der Skizze sich erinnern, auf der Mutti  gegen Vati beim Streichholzziehen gewonnen hat auf die Frage „Wer muß  mit zum Kindergeburtstag?“ lachend erklärt: „Ha, ich hab's Längere. Du  mußt gehen!“ Ferientage  auf dem Campingplatz, Schulweg üben, der Besuch im Seniorenstift und  Ärger mit Politessen sind nur einige der liebenswerten Skizzen aus dem  Alltag einer Kleinfamilie. Und auch Erkenntnisse werden vermittelt. Wenn  der Nachwuchs etwa vor einer Weltkarte steht und seinen Freunden  erklärt, welche Staaten er alle schon kennt: „Deutschland, Amerika,  Basilikum.“ Philip Waechter – „So ein Tag“ (Familienskizzen) 2013 Beltz & Gelberg, 72 Seiten, gebunden, ab 3-99 Jahre ISBN 978-3-407-79526-7 9,95 € Weitere Informationen: www.beltz.de/  | 


