Der Residenz Verlag auf der
Leipziger Buchmesse 2008
Alek Popov, DIE HUNDE FLIEGEN TIEF
Alek Popov räumt mit alten Märchen auf: Sein neuer Roman, in Bulgarien wochenlang Top 1
auf den Bestseller-Listen und ausgezeichnet mit dem Elias-Canetti-Preis, ist eine Satire auf
die Goldgräber im Westen wie im Osten, auf die Glückssehnsucht der Erfolgreichen wie der
Underdogs und auf die falschen Bilder, die wir voneinander haben, sobald uns eine Welt trennt.
„Alek Popov zu lesen macht Spaß. (…)Witz, Ironie und Groteske treibt Alek Popov auch in
seinem neuen Roman auf die Spitze… (Ö1 Morgenjournal)
Alek Popov liest:
13. März, 19:00 Uhr, Café Puschkin, Karl-Liebknecht-Str. 74
14. März, 20:00 Uhr, Café Telegraph, Dittrichring 18-20
15. März, 17:00 Uhr, Forum International, Halle 4, Stand B502 - im Rahmen der European Borderlands Veranstaltung
15. März, 20:30 Uhr, Spinnerei, Spinnereistraße 7, Halle 18 - im Rahmen des Leipzig International Art Programme
Monique Schwitter, OHREN HABEN KEINE LIDER
Ein junges Paar zieht in ein Mietshaus, in dem die übrigen Hausbewohner in ihrer eigenen Welt
verstrickt zu sein scheinen. Zwischen der Frau und der Nachbarin Agnes entwickelt sich ein
intensives Verhältnis von Anziehung und Abstoßung. Als Agnes ums Leben kommt ist nichts mehr
wie es war. Cut. Die Hausgemeinschaft hat sich aufgelöst und die Frau begibt sich auf die Reise...
„Die [ihre Schreibe] hat etwas Unverschämtes, äußerst Direktes, manchmal auch Verstörendes.”
(Hamburger Abendblatt)
Monique Schwitter liest:
15. März, 12:00 Uhr, Österreich Stand / Wiener Kaffeehaus, Halle 4, Stand C207 / D204
15. März, 19:00 Uhr, Smow GmbH, Burgplatz 2
15. März, 21:00 Uhr, Volkshaus Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 30-32
Michael Stavarič, TERMINIFERA
Der Roman - ausgezeichnet mit dem Adelbert-von-Chamisso Förderpreis 2007 - handelt von den
Albtraumvisionen des Krankenpflegers Lois, der unter dem Fundament von Wien eine von Ameisen
errichtete Megacity vermutet und sich sich selbst in den Wanderheuschrecken wiederentdeckt.
“… luzide Wahrnehmungen, in denen die Grenzen von Wirklichkeit und Wahn verwischen, vertrackte
Sätze, die syntaktisch oft unvollständig sind, aber ihre eigene Poesie haben. (…) eines der
grössten Talente der österreichischen Literatur.” (Neue Zürcher Zeitung)
Michael Stavarič liest:
14. März, 17:00 Uhr, Leipzig liest Forum, Halle 5, Stand D506 - im Rahmen der Focus Aktion „Ausgezeichnet!“
15. März, 15:00 Uhr, ARTE Stand
Thomas Brussig, SCHIEDSRICHTER FERTIG
Die scharfsinninge Gesellschaftsanalyse „Schiedsrichter Fertig“ gibt es nun auch als Hörbuch.
Ein Schiedsrichter erklärt, wie er die Welt sieht - bevor er rausgeht und das Finale pfeift. Sein Finale.
"Schiedsrichter Fertig" heißt das Buch, mit dem endlich wieder einmal ein Profi des Wortes das
Fußballfeld bespielt. [...] Ein herrlich schneidender Text.“ (Die Zeit)
Thomas Brussig liest:
15. März, 12:45 Uhr, ARD Hörbuchforum, Halle 3, Stand C400
15. März, 20:00 Uhr, Alte Handelsbörse, Naschmarkt
Besuchen Sie uns in Halle 4 Stand C207 / D204!
|