Ein Mann
im schönsten Alter
Er gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten deutschen Künstlern - ein Grandseigneur des Schauspiels auf der Bühne, in Film und Fernsehen und vor allem in den letzten zehn Jahren auch als Sprecher einer Vielzahl von Literaturprogrammen und Hörbüchern. Heute feiert Karl Michael Vogler seinen 80. Geburtstag, Anlaß genug zu einem kleinen Rückblick, verbunden mit allen guten Wünschen.
Am 28. August 1928 in Remscheid geboren, in der Bergischen Stadt und danach in Bregenz am Bodensee aufgewachsen, führte ihn nach dem Abitur das Studium der Germanistik, Psychologie und Kunstgeschichte nach Innsbruck und Wien. Nach gleichzeitigem Schauspielunterricht brachten ihn erste Engagements schon ab 1952 an verschiedene Theater, bis 1954 mit einer Verpflichtung an die Städtischen Bühnen Freiburg der Durchbruch kam. Ob als Fontanes Schach von Wuthenow, Karl Mays Kara Ben Nemsi Effendi, in TV-Krimis und Fernseh-Serien, als Odlebog mit John Lennon in "Wie ich den Krieg gewann", als Flieger Rumpelstoss neben Gert Fröbe in "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten oder als Feldmarschall Rommel in dem legendären Kriegsfilm "Patton" mit George C. Scott - Karl Michael Vogler ist seit nahezu 50 Jahren auf den Leinwänden der Kinos und den Bildschirmen der Fernsehgeräte präsent. Zu seinen Paraderollen gehört die des Columbus in der Fernsehfassung 1969 des Theaterstücks von Walter Hasenclever und Kurt Tucholsky "Christoph Columbus oder Die Entdeckung Amerikas", in der er unter Helmut Käutners Regie zusammen mit der Elite des deutschen Schauspiels auftrat: Hans Clarin, Margot Trooger, Walter Hoor, Theo Lingen, Fritz Remond, Harry Wüstenhagen, Joseph Offenbach, Klaus Schwarzkopf, Maria Sebaldt, Udo Vioff, Friedrich Maurer standen neben ihm vor der Kamera - und nicht zu vergessen: die damals blutjunge verführerische Hannelore Elsner als Häuptlingstochter Anaoona. Am 7. September 1969 vom Hessischen Rundfunk erstmals ausgestrahlt, sollte diese intelligente Komödie eigentlich längst mal wieder gezeigt werden.
Seiner Geburtsstadt Remscheid, in der er nach wie vor eine große Verehrergemeinde hat, ist er stets
Auch heute, am Abend seines 80. Geburtstages, dem 28.08.2008, tritt Karl Michael Vogler auf. In Lochau am Bodensee (Österreich), im Konzertsaal der "Kaserne Lochau", Am Kaiserstrand, Lindauer Str. 7 gibt er gemeinsam mit Engelbert Wrobels Hot Jazz 3 sein Programm "Jazztime mit Moritaten & Bänkelliedern". Am 4.9.08 gastiert das Ensemble mit "Mark Twain in Concert" in der Christuskirche Bochum (Karten: 01805-260234) und am 3.12.08 in Bergisch Gladbach "Wilhelm Busch: Poesie eines versimpelten Junggesellen". Lesen Sie bitte auch die anderen Beiträge zur Arbeit Karl Michael Voglers, die heute rückblickend und vorausschauend in den Musenblättern eingerückt sind.
Die Musenblätter gratulieren von ganzem Herzen
zum Geburtstag! |