Der Abstieg
Patrick Schnicke ist David Aschinger ist Knut in "Flasche leer" Ein Klassenzimmermonolog von Thilo Reffert Premiere am 27.8.2008 in der Florian-Geyer-Gesamtschule Wuppertal Übernahme einer Aufführung des Theaters der Altmark Stendal.
Es spielt: Patrick Schnicke Unten angekommen "Es wird oft verwechselt, was du bist und was du spielst..." - Der Schauspieler David Aschinger
Verluste Widerwillig, ein wenig larmoyant und durchaus nicht von seinem eigenen Problem überzeugt (oder doch?) stellt er sich einer Schulklasse. Er führt den Alkoholiker Knut ein und vor, mit dem er in schnellem Wechsel die Identität tauscht - schnell wird deutlich, daß hier einer das alter ego des anderen ist. Steht Aschinger mit Restalkohol vor den Schülern oder spielt er nur den Knut mit Fahne und veritablem Schädel? Patrick Schnicke läßt die Trennlinien verschwimmen, zerfließen. Er vermittelt die schleichende Gewöhnung an Alkohol, die Selbstverständlichkeit im Umgang mit der heftig unterschätzten Volksdroge, den Teufelskreis von Perspektivlosigkeit, Identitätsverlust, Selbstbetrug, quälender Scham und der Suche nach Rechtfertigung für den Suff. Die Wechselwirkung zwischen Einsamkeit und Alkoholismus läßt er hautnah spüren. Die mit unsicherem Blick zwischen Überheblichkeit und Kleinmut eingestandenen sozialen Verluste Aschingers/Knuts berühren. Die scheinbare Unmöglichkeit "Nein" zur Flasche zu sagen, erschreckt. Hoffentlich auch nachhaltig die 14-jährigen Schülerinnen und Schüler, die sich sichtlich beeindruckt zeigten. Wann ist man Alkoholiker?
|