Heute Abend, Freitag, 13. Januar, 21:00 Uhr 
              
            im Nachtfoyer der Wuppertaler Bühnen 
              
            Trey, feat. Stefan Karl Schmid 
            „Lucky Streak“ 
              
            Sieben  über Jahre eingeführte Kompositionen so zu einem neuen sanften,  einhüllenden Fluß zu vereinen, wie es dem Jazz Trio Trey auf seinem  neuen Album „Lucky Streak“ gelungen ist, ist schon ungeteilte  Aufmerksamkeit wert. Gitarrist Bastian Ruppert hat sechs davon komponiert, das siebte „Wind“ hat der Bassist Caspar van Meel beigetragen. Das Trio mit dem Schlagzeuger Dominic Brosowski  als Taktgeber wurde vor zehn Jahren gegründet, hat aber nach seinem  Debütalbum Common Ground (2013) zumindest auf dem Plattenmarkt nichts  von sich hören lassen. Umso gelungener nun der poetische Neustart mit  „Lucky Streak“, der auch der Mitwirkung eines besonderen Gastes zu  verdanken ist, des Kölner Saxophonisten Stefan Karl Schmid, dessen  innovative Formation „Schmid´s Huhn“ wir hier 2015 vorgestellt haben.  
              
            Die Stücke, die auf „Lucky Streak“ zu hören sind, haben eine längere Geschichte hinter sich, erzählt Dominic Brosowski: „Unser Gitarrist Bastian Ruppert hatte diese Songs bereits vor einiger Zeit geschrieben“ und „Wir  hatten sie oft live gespielt, allerdings eher im Trio. Dann probierten  wir mehrere Gäste aus. Bei Stefan Karl Schmid hat es sofort  funktioniert, weil Bastian und Stefan auch auf der menschlichen Ebene  gut harmonieren. Beide sind eher ruhige Typen, die beim Spielen  wunderbar verschmelzen. Sie fühlen die Musik einfach sehr ähnlich.“ 
              
            Wie man erfreut hören kann, funktioniert es wunderbar. Schon der Opener 5725 S. Kimbark Avenue führt Stefan Karl Schmid bei dieser Reminiszenz an Chicago harmonisch und lyrisch  im Dialog mit Bastian Ruppert ein. Caspar van Meels Beitrag Wind  ist von großer Poesie und gibt ihm Raum für ein verzauberndes Solo.  Eine Ode an die Liebe ist Bastian Rupperts episches Solo in Ballade pour toi, nachdem Aphrodite mit F ein wenig an das Tempo von Woody Allens Film Mighty Aphrodite  erinnert hat. Mental eingeschneit zeigt sich als feiner Dialog von  Gitarre und Kontrabaß, auf einer von Dominic Brosowski gelegten sanften  Drumset-Basis. Der Titel Blues for Sid  läßt keine Fragen offen – und so bekommt man ihn eine lupenreinen  klassischen Blues mit delikater Beteiligung aller vier dieses zum  Quartett erweiterten Trios. Für den Hörer eine echte Glückssträhne. Von  den Musenblättern empfohlen.  
              
            Trey – „Lucky Streak“ 
              
            © 2022 Hey!blau Records (CD) / © Trey 
              
            Bastian Ruppert (g) – Caspar van Meel (b) - Dominic Brosowski (dr) – Stefan Karl Schmid (as, ts) 
              
            Titel: 
              
            1. 5725  S. Kimbark Avenue – 2. Wind – 3. Aphrodite mit F – 4. Ballade pour toi –  5. Herr Born – 6. Mental eingeschneit – 7. Blues for Sid 
              
            Gesamtzeit: 39:51 
              
            Weitere Informationen: www.heyblau-records.com  
              
             | 
        

