Ausgezeichnete Kinos aus NRW
Filmstiftung NRW verleiht am 19. November
ihre Jahresfilmprogramm-Prämien Jürgen Vogel, Maria Schrader, Katrin Sass und Heinrich Breloer überreichen die Auszeichnungen im Rheinischen Landestheater/Hitch Kino Neuss
NRW-Minister Andreas Krautscheid verleiht ersten Innovationspreis Kino – Trailer von "Buddenbrooks" und erste Bilder aus "Henri Vier"
Mit ihren Jahresfilmprogramm-Prämien würdigt die Filmstiftung NRW seit 1991 die ausgezeichnete Arbeit von Kinobetreibern aus Nordrhein-Westfalen, die auf ihren Leinwänden dem deutschen und europäischen Film sowie Kinder- und Jugendfilmen einen besonderen Platz einräumen.
In diesem Jahr erfolgt die Verleihung am 19. November im Rheinischen Landestheater/Hitch Kino in Neuss. Moderatorin Bettina Böttinger führt durch den Abend.
Paten für die Verleihung der Urkunden an die Kinobetreiber sind u. a. Schauspieler und Produzent Jürgen Vogel, der am selben Abend auch den Strate Preis erhält, Schauspielerin und Regisseurin Maria Schrader ("Liebesleben"), Katrin Sass ("Lulu und Jimi"; Kinostart 22.1.2009) und Regisseur Heinrich Breloer. Der Regisseur präsentiert einen Trailer seiner aufwändigen Verfilmung von Thomas Manns Roman „Buddenbrooks“. Der Film mit Armin Mueller-Stahl, Iris Berben, August Diehl und Jessica Schwarz feiert am 16. Dezember Weltpremiere in der Essener Lichtburg und startet am 25.12. in den deutschen Kinos. Ein Teil des Films wurde in den MMC-Studios in Köln gedreht, wo die Innenräume des Buddenbrook-Hauses nachgebaut wurden. Außerdem werden erste Bilder von "Henri Vier" (Regie: Jo Baier) gezeigt, eine Verfilmung, die an Heinrich Manns zweibändigen Roman um den französischen König Henri Quatre angelegt ist. Die Produktion wird zurzeit noch bis Mitte Dezember in Köln und Umgebung gedreht.
Im vergangenen Jahr vergab die Filmstiftung NRW Prämien in Höhe von 397.000 Euro an 55 NRW-Kinos aus 32 Städten in Nordrhein-Westfalen. Traditionell werden die aktuelle Preissumme und die Namen der ausgezeichneten Filmtheater erst am Abend der Verleihung bekannt gegeben.
Bei der Verleihung der Jahresfilmprogramm-Prämien der Filmstiftung am 19. November wird erstmals auch der mit 20.000 Euro dotierte Innovationspreis Kino durch den Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen Andreas Krautscheid verliehen. Die auf seine Anregung zurückgehende Auszeichnung geht an Filmtheater, die durch Innovationen bei der Gestaltung, dem Betriebskonzept oder dem Marketing besonders einfallsreich und somit wegweisend für die Zukunft der Kinobranche sind. Der Innovationspreis Kino geht zu gleichen Teilen an das Kino Drehwerk 17/19 in Wachtberg-Adendorf und das Kino Lichtwerk in Bielefeld (siehe Presseinformation vom 27.10.).
Mit dem Herbert Strate-Preis zeichnen die Filmstiftung NRW und der HDF Kino e.V. Menschen aus, die sich um den deutschen Film verdient gemacht haben. 2008 geht der mit 20.000 Euro dotierte Preis zu gleichen Teilen an den Schauspieler und Produzenten Jürgen Vogel und den ehemaligen Vorstand der FFA (Filmförderungsanstalt) Rolf Bähr. Die Laudatio auf Jürgen Vogel hält Maria Schrader, auf Rolf Bähr FFA-Vorstand Eberhard Junkersdorf. Verliehen wird die Auszeichnung ebenfalls am 19. November im Rahmen der Jahresfilmprogramm-Prämien (siehe Presseinformation vom 4.11.).
Das Rheinische Landestheater im Neusser Zentrum, in dem die Verleihung stattfindet, entstand im Auftrag der Stadt Neuss aus dem ehemaligen Horten-Kaufhaus. Seit 2000 befindet sich darin u. a. das Hitch-Kino, das regelmäßig für sein herausragendes Filmprogramm ausgezeichnet wird. Der moderne Gebäudekomplex wird nicht nur für Aufführungen genutzt, sondern ist auch Veranstaltungsort für Lesungen oder Matinéen.
|