Ein italienisches Kochbuch zum Verlieben

Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein – „Splendido. Italienische Produktkunde und Rezepte“

von Robert Sernatini

Buon appetito!
 
Ein italienisches Kochbuch zum Verlieben
 
Gute Qualität macht gutes Essen“ finden Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall, die Autoren dieses ebenso köstlichen wie kostbaren Buches, das weit mehr als ein Kochbuch ist. Es ist eine Anleitung zum Gelingen, eine Anleitung zum Glücklichsein. Denn mit der Qualität des Einkaufs steht und fällt die Kunst des Kochens. Es geht darum, für die traditionelle und solide italienische Küche wirklich gute Zutaten zu erkennen und sie richtig zu verarbeiten. Wozu es gar nicht viel braucht, lernt man bei der anregenden Lektüre schnell, es muß halt nur in der Zusammensetzung stimmen und die nötige liebevolle Hand bei der Zubereitung der oft einfachen Gerichte wirken.
 
Wie oft steht man bei anderen Kochbüchern oder Zeitschriften-Rezepten ratlos vor einer endlosen Liste von einer Vielzahl von Zutaten und exotischen Gewürzen, die man natürlich nicht im Hause hat und die oft nur in homöopathischen Dosen Verwendung finden sollen. Wer legt sich sowas, das er irgendwann wegwerfen muß, für die Zubereitung eines Gerichts hin?
Ganz anders gestalten Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein ihre Zutatenliste für effektive traditionelle und regionaltypische italienische Gerichte wie z.B. Focaccia di Recco, Marinierte Sardellen, Pici all´Aglione, Funghi Trifolati, Manzo all´Olio, Zitronensalat oder Spaghetti all´Assassina. Da sind die Zutatenlisten kurz, man hat bis auf die notwendigen Frisch-Einkäufe wie Fleisch oder Gemüse fast alles im Haus. Kernbestandteil ist mit guter Regelmäßigkeit Olivenöl Extra Vergine (vom Gebrauch italienischer Butter wird nachvollzihbar abgeraten), und der Einsatz von Gewürzen hält sich in äußerst überschaubaren Grenzen, schließlich soll en die Gerichte ihren Geschmack, das köstliche landestypische Aroma durch die Zusammenstellung erreichen und nicht von gewaltigen Mengen landesfremder Gewürze erschlagen werden.
 
Und da kommen wir zur Basis, dem Verständnis für die gute Zutat, und lernen, daß natürlich nur das beste kaltgepreßte Öl zum Einsatz kommen darf, werden über die Unterschiede und Qualitäten von Käse, Reis und Pasta, von Früchten, Gemüse und Mehl informiert und erfahren etliches über Wurstwaren und Nüsse. Ebenso wichtig ist die verständliche Beschreibung der Zubereitung der aufgeführten Rezepte. Man lernt, nach Gefühl unf „frei Hand“ zu kochen. Es ist, als stünde die Mamma mit gutem Rat neben einem. Was soll da schon schief gehen? Da läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen, ob es nur Brotsalat ist oder Ossobuco in Gremolada.
Die beigegebenen Fotografien von Jutta Gottschall illustrieren die Köstlichkeiten und Warengruppen perfekt. Eine Speisekarte und ein Register am Schluß helfen beim Aufsuchen der Gerichte.
„Splendido“ hat nicht nur einen Stern im Gourmet-Führer verdient, sondern auch unser Prädikat, den Musenkuß. Sehr zu empfehlen und unser Buch der Woche!
 
Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein – „Splendido. Italienische Produktkunde und Rezepte“
Wirklich gute Zutaten erkennen und verarbeiten
© 2023 Dumont Buchverlag, 368 Seiten, gebunden mit geprägtem Einband, verkürztem Schutzumschlag, farbigem Vorsatzpapier und zwei Lesebändchen, 170 farbige Abbildungen  -  ISBN 978-3-8321-6931-2
39,-
 
Weitere Informationen: www.dumont-buchverlag.de