Die berühmten Einfranksätze 2023
Hundeadventskalender: So wie sich mein Hund über jedes geöffnete Türchen seines Adventskalender freut, begreife ich wieder die Schlichtheit des Weihnachtsfestes. Von dieser unschuldigen Freude können sich selbst Kinder eine Scheibe abschneiden.
Unordnung: Wir antworten oft auf Unordnung mit Unordnung. Mein Zimmer spricht eine deutliche Sprache.
Der Bewegungsmelder: Als Entdecker habe ich kein Ziel. Meine Ausbeute ist immens. Gestern entdeckte ich einen Korkenzieher und das Eichhörnchen.
Aufzug: Er hätte gern in der Zeit, die ihm blieb, sein Leben in Ordnung gebracht, aber der Aufzug kam zu schnell.
Liebesnacht: Die Frau hatte mehr Muskeln als Frank. „Wollen sie nicht oben liegen?“ fragte er hoffnungsvoll.
Zuschauer: Manche Zuschauer glauben, wenn ihnen etwas nicht gefällt, das es nicht gut war.
Tarnung: Ich ahnte, auch wenn ich meine Stimme verstellen würde, würde er mich erkennen. Er stand ja direkt vor mir.
Echo: Gestern rief mein Echo „Hallo“, ohne das ich „Hallo“ gerufen habe. Ich war so verdutzt, daß ich erst später ein „Hallo“ nachliefern konnte. War ich nun zum Echo meines Echos geworden?
Neugeborenenwünsche: Ich wünsch dir alles Gute für dein Leben und einen milden Verlauf.
Einschätzungen: Ich bin nicht ganz, ich bin nicht halb. Ich bin irgendwas dazwischen.
Rückblicke: Rückblicke sind wie verschwundene Hunde. Manchmal hören Sie, wenn man sie ruft und manchmal nicht.
Hoffnung: „Wenn ich nicht der festen Überzeugung wäre, daß alle anderen vernünftiger sind als ich, würde ich verzweifeln“, sagte Frank
Null: Was eine Null alles verändern kann.
Freibad: Ich las jetzt, daß in Hannover ein Freibad abgebrannt wäre. Wie soll denn das angehn?
King Kong: „Ich finde es nicht schlimm wenn man immer der Stärkere ist.“
Der heimliche Puster: Wie schnell der Kaffee kalt wurde. Das ging nicht mit rechten Dingen zu.
Verpuffung: Auch wenn er schon längst nicht mehr sauer war, tat er doch so, als wäre er noch sauer. Es wäre ihm peinlich gewesen, wenn man mitbekommen hätte, daß seine Wut schon lange verpufft gewesen war.
Platz: Er hätte lieber neben der anderen Frau gesessen, aber da saß schon einer.
(weitere folgen)
© Erwin Grosche
Erwin Grosches Web-Seite: www.erwingrosche.de
|