Die berühmten Einfranksätze 2024

(weitere folgen)

von Erwin Grosche

Foto © Bernd Mueller


Die berühmten Einfranksätze 2024


Montagshoffnungen: Hoffentlich war die Müllabfuhr schon da gewesen und hatte den eingefrorenen Fisch mitgenommen.
 
Dachdecker: „Laß den Tod raus!“, rief Heiner. „Laß den Tod raus!“ Ich wußte gar nicht was er meinte, nickte aber, weil er so zufrieden aussah.
 
Komödie: Ich fand den Rollkoffer übertrieben. Die Szene mit dem vergessenen Preisschild am Hochzeitskleid hätte man sich ersparen können. Jetzt fehlte nur noch, daß die Schlafzimmertür klemmte. Natürlich lag dann ein falscher Mann in ihrem Bett.
 
Tomaten: Tomaten schmecken besser, wenn man beim Essen keine Sonnenbrille trägt  
 
Paradies: Wir haben uns dann später im Paradies verlaufen, das war nicht so angenehm.
 
Hundeglück: Es war gerade besser wenn er nicht sah, was sein Hund tat.
 
Stille: Obwohl er nichts aufgenommen hatte, mußte er doch alles löschen.
 
Erwachsen: Er war überrascht wie erwachsen sie geworden war, sie konnte sich schon so unterhalten, daß es nichts bedeutete.
 
Schlafanzughose: Er konnte sich nicht daran erinnern jemals die Taschen in der Schlafanzughose genutzt zu haben. Was tat man da hinein? 
 
Käfer: Erst als der Fleck auf der Fensterscheibe zu krabbeln anfing, ahnte er, daß es ein Käfer war. Als Fleck hatte er ihn lieber.
 
Klarstellungen: Nicht sagen, was ich sagen will, kann ich auch woanders.
 
Der Staubfänger: Er war überrascht wie viel Staub auf dem Staubfänger lag.

 
(weitere folgen)
 
© Erwin Grosche
 
Erwin Grosches Web-Seite: www.erwingrosche.de