Der deutsche Sucher
Haben Sie eigentlich den Jakob Tersteegen näher gekannt?
Der is ja vor drei Wochen gestorben
Herzmuskelschwäche
Große Beteiligung un Kränze un also
Wer hat da all gesprochen also wunderschön
Obwohl die Blumen sind ja nach zwei Tagen hin
Die trampeln da ja alles kaputt
Ich sach immer bis dann die ganze
Bis jeder da
Ich kann das nicht sehr gut sone Schüpp nehmen
Un dann die Erd
Klatsch auf den Sarg
Ich hab dat ja schon x-mal schon x-mal mitgemacht
.Ia je mehr Menschen desto mehr Tote
Dat is ne ganz einfache Rechnung
Je größer die Familien desto mehr Beerdigungen
Meistens im Winter
Et hat ja schon Leut gegeben
Die sich bei der ganzen Steherei da am Grab
Da so verkühlt haben
Dat se drei Monate später auch
Also kalte Füß Lungenentzündung
Auch schon dran waren
Unwillkürlich
Wenn man da so steht un alle singen
Ich sing ja meist nicht mit
Aber denkt man doch wer wird der nächste sein
Unwillkürlich
Un öh de Jakob Tersteegen
Der hat ja zu mir immer gesacht
Weiß ich noch wie heute
Ich wär ja ein politisches Kind
Ich hab ja nie was gesacht
Jakob wach ens aff mal abwarten
Hab ich immer gesacht
Un öh
Weil öh der war ja alles
Also der war alles was man im Leben so sein kann
Vor dem zitterten auch alle
Der kam damals rein
Stellte gleich egal wo die Sammelbüchse auf den Tisch
So richtig laut daß jeder was reinwerfen mußte
Mußte
Und die hatten auch in de Küch so Sprüche hängen
Wie: Arbeit adelt oder Das Leben ist Kampf
Da hab ich mich immer an de Kopp gepackt
Denn der war ja nicht unintelligent
Aber der hat sein Leben lang gesucht
Ungelogen
Un immer wenn er wat gefunden hatte
Gleich mußten alle anderen dat auch finden
Furchtbar
Also der war
Der war zuerst deutsch-national
Also Hindenburg
Stahlhelm un de ganze Zauber un Militärmusik und Deutschland
Un dann
Dann war er auf einmal Kommunist
Über Nacht
Ich sach: Jakob
Aber da war nix zu machen
Die ganzen Umzüge immer damals
Am Schluss immer die Frauen mit Kinderwagen
Ja un dann
Dann war er auf einmal National-Sozialist
Rosenberg un de ganze Quatsch gelesen
Ich hab immer gesacht so schnell kann man dat doch alles nicht
Aber der war immer am suchen
Göbbels hat ja auch jahrelang gesucht
Hab ich mal gelesen
Alles mögliche von Nietzsche bis Beethoven
Un von Beethoven bis van Gogh
Un dann wieder Nietzsche und dann
Hat er ja endlich seinen Herrgott gefunden
Ich sach immer dat is ne deutsche Krankheit
Die Sucherei
Dat soll sone Entwicklung sein
Heut gibbet auch noch so welche
Aber de Jakob Tersteegen
Der hat mir ja manchmal wirklich leid getan
Der is immer so richtig reingeplumpst in de ganze Schlamassel
Der hatte zuletzt auch gar kein Haar mehr
Un nach em Krieg ging de gleich in de Kirch
Erste Reihe
Seht er mich all
Der wollte gesehen werden
Ich hab mich bekehrt
Aber nach zwei Jahren war das mit de Kirch auch schon
wieder vorbei
Und dann öh
Dann hatte immer die Jugend um sich versammelt
Da wurd dann vorgelesen un über alles gesprochen
Einmal in de Woch so
Da war der ja schon schlohweiß
Also so an de Seiten
Oben war ja nix mehr
Ja un dann
Hatte noch en bissken gesungen ab und zu
Ja un jetz isse gestorben
Vor drei Wochen wie gesagt
Auch so überraschend eigentlich
Schad eigentlich
Aber ich hab noch diese Tage so gedacht
In dem Zusammenhang
Ob zum Beispiel in einem vegetarischen Restaurant
Die Kellner auch nur Vegetarier sein dürfen
Oder ob in einem Tabakgeschäft
Auch Nichtraucher eingestellt werden können
Oder ob Leut die gar keine Weltanschauung haben
In einer Welt leben dürfen
In der et vor Weltanschauungen wimmelt
Hanns Dieter Hüsch
© Chris Rasche-Hüsch
Veröffentlichung aus "Zugabe" in den Musenblättern mit freundlicher Genehmigung
Das Foto stellte dankenswerterweise Paul Maaßen zur Verfügung.
|