Aus dem Kultur-Alltag
(oder der Alltagskultur)
Der 60er bis 90er Jahre
kult! Nr. 30 mit Donald, Goofy, Schuco
und dem Tchibo-Experten
Das Konzept bewährt sich jetzt schon zum 30. Mal in 15 Jahren Editionsgeschichte: Die Zeitschrift kult! bringt auf 100 Seiten Nachrichten und Bilder von Gestern, Reminiszenzen an Schönes, Originelles, Skurriles und Unvergessenes, Berichte über Dinge, die es in unserem Alltag einmal gab, über Filme, Fernseh-Serien, Spielzeuge, Naschereien, Sport und Schlager. Die wenigen Schlagworte reichen nicht aus, denn kult! schaut auf alle populären Bereiche des Lebens – und trifft damit den Geschmack (und die Erinnerung) mehrerer Generationen.
Herausgeber Fabian Leibfried kann dabei auf bewährte Kenner wie Hans-Joachim Neupert (Schuco, Märklin, Fernseh-Abenteuer), Kathrin Bonacker (Tennis-Stars, Schüleraustausch), Thorsten Schatz (6! Seiten Fantasy), Andreas Kötter (Scrambler, Werbung, Puma), Horst Berner (Goofy), Michael Fuchs-Gamböck (Donald Duck, Uschi Glas, Tankstellen), Philipp Roser (Peter Kraus), Horst Berner (Graf Berghe von Trips) und viele andere mehr setzen, die sich in die vorgestellten Themen vertieft und ebenso Interessantes wie Unterhaltsames dazu vorstellen. Dazu gibt es die umfangreichen Standards „News from the past“, „Kult-Bücher“ und „Das Jahr …“ (diesmal ist es 1984) mit einem Überblick über Zeitgeschehen, Sport, Film, Musik, TV und vieles andere mehr und natürlich gibt es auch wieder ein Preisrätsel bei dem u.a. das neue Pamela Anderson-Buch mit ihrer Original-Unterschrift zu gewinnen ist.
Das Jubiläum gibt aber auch Anlaß zu einer großen Leserbefragung, bei der 50 attraktive Preise zu gewinnen sind, unter anderem einige der wunderbaren Werbefilm-Sammlungen aus den 50ern bis 70ern von TACKER FILM.
Was alles im neuen kult! Nr. 30 für unverändert 7,90 € zu finden ist und wer am Heft mitgewirkt hat, sehen Sie am Ende dieses Artikels, in dem wir heute mal ein paar bunte Doppel-Seiten sprechen lassen. Viel Vergnügen!
Alltags-Kult-Schaufenster - Kult-Süßigkeiten der 70er und 80er | Die Welt der Fantasy - Magie – Monster – Mythen | Der lange Weg zur Krönung - Vor 50 Jahren gewann der FC Bayern München erstmals den Europapokal der Landesmeister | Das Jahr 1984 -´Reagan, der Kaiser & das Fräuleinwunder | Graf Berghe von Trips - Der Adelige, der die Formel 1 eroberte | Scrambler - Wie das Motorrad über den Fluss, in die Wälder und an den Strand kam | Amanda Lear - Bizarres Image voller Selbstironie | Goofy - Der treue Freund von Micky Maus als Star eines eigenen Magazins | Peter Kraus - Singt und tänzelt auch mit 85 voller Energie | Fernsehabenteuer - Die großen Abenteuer aus den Anfängen des Fernsehens | Ulrich Plenzdorf - Der staatstreue Rebell | Werbe-Ikonen – Serie (Teil 16) - Das Brandt-Bübchen (Brandt-Zwieback) | TV-Charaktere – Serie (Teil 17) -Bastian Guthmann („Der Bastian”) | „Einmal voll machen, bitte!” - Über den traditionellen Mythos und das langsame Sterben der Tankstelle | Geschichten über die Strahlkraft der Werbung (Teil 2) - Die 60er Jahre | Helmut Schmidt - Der bahnfahrende Macher | Airwolf - Mit Cello und Kampfhubschrauber | Die Zeichentrickfilmserien der 80er (Teil 4) - Bravestarr | Donald Duck - Liebenswerter Loser wird 90 | Die Marke Puma & Borussia Mönchengladbach - Alte Liebe rostet nicht – Interview mit Rainer Bonhof | Nicole - Mit Liedern die Seele berühren | Petrocelli - Pick-ups, Parkuhren und jede Menge Mordprozesse | Uschi Glas - Weniger Schätzchen als gedacht | Bum Bum Boris und Steffi Graf - Unsere Tennisstars in der Werbewelt | Nervenkitzel Steilwand - Jahrmarkt-Kult mit Risiko | Panda - Ein täglicher Begleiter | Foto-Apparate und ihr Zubehör aus den 60er und 70er Jahren - Ritsch-Ratsch & Flashcubes | Schuco - Eine Legende im Spielzeugmultiversum | Fußball-Wunder-Märchen ’74 - Als die BRD gegen die DDR verlor und dennoch Weltmeister wurde | K-320- Erinnerungen an eine besondere Ranch | Milli Vanilli - Der große Grammy-Fake | Märklin-Kataloge - Nostalgische Sammlerstücke nicht nur für Eisenbahnfans | Schüleraustausch – Neugier auf das Nachbarland … - Fantastische Frankreich-Fahrten | Kegelbahnen - Alle Neune als Glückseligkeit |
kult! Nr. 30 (02/2024)
© 2024 NikMa Verlag, 100 Seiten, Zeitschrift, farbig, 30 x 21 cm
Mitarbeiter: Norbert Arndt, Markus Bauer, Jens-Uwe Berndt, Horst Berner, Kathrin Bonacker, Lothar Brandt, Susanne Buck, Petra Czerny, Jacqueline Frevel, Michael Fuchs-Gamböck, Fred Goyke, Christof Hammer, Thorsten Hanisch, Michael Klein, Andreas Kötter, Kati Naumann, Hans-Joachim Neupert, Markus Nöth, Helmut Ölschlegel, Sven Rachner, Malte Filstau, Philipp Roser, Thorsten Schatz, Ulrich Schwartz, Daniel Stroscher, Alan Tepper, Uli Twelker, Egon Wachtendorf, Thomas Wachter
7,90 €
Weitere Informationen: www.goodtimes-kult.de
|