Süße Tagträume
Intimer, schmeichelnder Trio-Jazz
Man hat das Gefühl, als sei diese Musik schon immer da gewesen. Alles ist zwar neu (von Johannes Bigge und dem Trio taufrisch komponiert), aber man muß weder kompliziert um Zugang ringen noch sich angestrengt „hineinhören“. Das Album ist wie sein melodiöses Titelstück und Opener „Clay“ zugänglich, eindrücklich, äußerst angenehm und das Besondere: jedes Stück ist anders.
Einige wohlgewählte Bezeichnungen illustrieren bestens die elf Titel, die hier versammelt sind. Aria in outer space z.B. entführt futuristisch in einen Kosmos der Klänge, Church vereint Kirchenschiff, Choral und Glockenklang, Mizen Head läßt Segel im Wind blähen. Andere bleiben zwar kryptisch in der Aussage, sind jedoch spannendes Vergnügen fürs Ohr, wie das aufgeregte Stay, sweet daydream, die in Licorice besungene Lakritze oder der überbordende Blumenschmuck in Flower Supply.
Und noch etwas hebt dieses gelungene Album aus der Menge, hier hat jeder der drei Mitwirkenden Raum zur Entfaltung seines Könnens, beginnend bei dem virtuosen Rhythmusgeber Moritz Baumgärtner am Schlagzeug, über Johannes Bigge am Piano bis hin zu den traumhaften Passagen am gezupften, gestreichelten und delikat gestrichenen Kontrabaß Robert Lucacius. Der harmonische Kreis schließt sich mit dem gediegen einhüllenden Deep deep down zum guten Schluß.
Johannes Bigge Trio – „Clay“
© 2024 Johannes Bigge / NWOG (CD)
Johannes Bigge (p) - Robert Lucaciu (b) - Moritz Baumgärtner (dr)
1. Clay – 2. Aria in outer space – 3. Stay, sweet daydream – 4. Licorice – 5. Church 6. Mizen Head - 7 Manifestation – 8. Flower supply – 9. In my minds eye – 10. Somersault – 11. Deep deep down
Gesamtzeit: 51:13
Weitere Informationen: www.johannesbiggetrio.com – www.nwog-records.com
|