Zu Donalds Geburtstag: Die goldene 90

Ein Magazin für Donald-Duck-Fans (und alle die es noch werden wollen)

von Frank Becker, MdD

© Disney / Egmont Ehapa Media

Die goldene 90
 
Ein Magazin für Donald-Duck-Fans
(und alle die es noch werden wollen)
 
Die einzigartige Karriere der unbestritten berühmtesten Ente der Welt begann am 9. Juni 1934, als Donald Duck im Film „The Wise Little Hen“ erstmals auftrat. Analog dazu zeichnete der Illustrator Al Taliaferro (1905-1069), später selbst eine Legende, einen leicht abgewandelten Comic dazu. Den und einige Strips und One-Pager Taliaferros finden wir gleich an Anfang im heute erscheinenden Jubiläums-Magazin „DONALD 90 Jahre – Aus dem Leben eines Superstars“, mit dem Egmont Ehapa Media zu diesem runden Geburtstag die faszinierende und äußerste abwechslungsreiche Karriere und Geschichte Donald Ducks großformatig feiert, angemessen in Gold gestaltet.

Heute erscheint das bunte 100-seitige Magazin im Handel. In zahlreichen Artikeln verschiedener Blickwinkel wird darin die Karriere

Carl (der Große) Barks - Foto: Disney
des beliebten Pechvogels, Tollpatsches und Sympathieträgers von seinem bescheidenen Anfang als Micky Maus-Sidekick bis hin zu seinem kometenhaften Aufstieg zum Megastar beleuchtet. Ausführlich werden die „Silly Symphonies“ vorgestellt, natürlich wird Carl Barks (1901-2000), der Übervater Entenhausens und der Duck´schen Sippe porträtiert und hier mit einer seiner berühmtesten Geschichten „Geld oder Ware“ aus dem Jahr 1948 vorgestellt, die 1976 in Deutschland durch die unerreichte Übersetzerin Dr. Erika Fuchs (1906-2005) und ihre Wortschöpfungen ewigen Ruhm erwarb.
Zahlreiche Zeichner und Texter kommen zu Wort, einige Bewohner Entenhausens werden näher gebracht, Donalds 313 bekommt gebührend Erwähnung, wir lernen Phantomias und DoppelDuck kennen, es gibt Rätsel, Quiz und eine Zeichen-Lehrstunde. Donalds Einfluß auf die Kunstwelt, die Vielfalt der Duck´schen Druckerzeugnisse und magische Zahlen aus dem Duck-Universum werden erläutert. Eine runde, reichhaltig farbig illustrierte Sache.
Einige Prominente lassen den Erpel mit Glückwünschen hochleben, darunter u.a. Comedian Guido Cantz, Schlagerstar Andy Borg, Cartoonist Ralph Ruthe, Fernsehmoderatorin Carmen Nebel und LTB-Texter Dominik Kuhn.
 
Neben dem Magazin verspricht Magazin-Verleger Jörg Risken viele weitere Sonderpublikationen zum Großereignis: „Zum Donald Duck Jubiläum haben wir für unsere Fans ganz besondere Highlights entwickelt. Allem voran eine vierteilige Sonderedition von Walt Disney Lustiges Taschenbuch mit einer Auswahl von neuen Donald-Comics und Klassikern aus den vergangenen Jahrzehnten.“ „Unsere Leserschar kann sich auf viele tolle Donald-Bücher freuen. Auch an unserem Messestand beim Internationalen Comic-Salon Erlangen Ende Mai steht Donald im Mittelpunkt und wir halten jede Menge Überraschungen bereit“, ergänzt Buch-Verleger Wolf Stegmaier.
 

Das Magazin „DONALD DUCK 90“ (D: 7,99 € / A: 6 8,50 € / 14,20 sFr) ist ab heute, dem 21. Mai 2024 im Handel, bei SWOOSH! und auch online im Egmont Shop www.egmont-shop.de erhältlich.


Und die Musenblätter ehren die hehre Ente selbstverständlich pünktlich zum Geburtstag am 9.6. ein weiteres Mal.