Leseschätze mit Mitch Heinrich

Am 20. Juni in der Zentralbibliothek Wuppertal

Red.


Leseschätze mit Mitch Heinrich
 
Was antworten Autoren, wenn sie gefragt werden, welche besonderen, inzwischen fast vergessenen Bücher sie persönlich und in ihrem eigenen Schreiben geprägt haben? Diese Frage stellen wir den Eingeladenen in der Veranstaltungsreihe „Leseschätze“, die im Frühsommer 2024 zum wiederholten Mal stattfindet.
 
Am 20. Juni, 19:30 Uhr begrüßen wir  Mitch Heinrich im blauen Saal der Zentralbibliothek Wuppertal. Vortragen wird er aus seinen jüngsten Veröffentlichungen (Panamahut der Steine, Verlag: Der gesunde Menschenversand) sowie neuere Arbeiten. Und er hat ein inzwischen im Buchhandel vergriffenes Buch dabei, das für ihn und sein Schreiben wichtig ist. Welches das ist, wird vorab nicht verraten.
 
Der Wuppertaler Autor Mitch Heinrich ist Lautpoet, Lyrhythmiker und Gesangsperformer, studierte an der Schule für Dichtung in Wien und arbeitete auf mehreren Kontinenten mit bekannten Künstlern aus Literatur und Musik sowie in Theater- und Performanceprojekten und für den Rundfunk. Er ist Mitglied in mehreren deutschen und Schweizer Improvisationsensembles und im Team des Wuppertaler Künstlerclubs LOCH. (Text übernommen von der Website des Verlags).
 
Moderiert wird der Abend von Matthias Rürup.
Die 2. Staffel der Veranstaltungsreihe der „Leseschätze“ wird gefördert durch das Kulturbüro Wuppertal.
Der Eintritt ist frei.
 
Wann
20. Juni 2024    
19:30 - 21:15
Wo
Stadtbibliothek Wuppertal
Kolpingstraße 8 - 42103 Wuppertal