| 
 Am 17. Juni 1953 wehrte sich die Bevölkerung  der sowjetisch               besetzten Zone Deutschlands gegen Unterdrückung, Ausbeutung  und Normenerhöhung. Russische Panzer walzten den Widerstand der ostdeutschen Bevölkerung gegen das kommunistische System der DDR nieder. Mehr als hundert Menschen starben, Tausende  wurden  verhaftet, 20 Todesurteile wurden von der DDR-Justiz  gefällt und  vollstreckt. Bis zum Fall der Mauer war der 17. Juni  als „Tag der deutschen Einheit“   staatlicher Gedenktag.   Vergessen wir es nie! | 


