Künstlerische Initiative

Schüler gestalteten die zerstörten Wandmalereien der Flensburger Kurt-Tucholsky-Schule neu

von Elke Wolny

Neuer Glanz entsteht - Foto © Elke Wolny

Künstlerische Initiative
 
Flensburg/Red. Jesse, Leonie und Max, drei Schüler der 13. Klasse der Flensburger Kurt-Tucholsky-Schule gestalteten nach dem offiziellen Ende ihrer Schulzeit unter der Anleitung ihrer nun auch aus dem Amt scheidenden Kunstlehrerin Elke Wolny als Geschenk an ihre Schule drei Wände am sogenannten Südeingang neu.
 
Elke Wolny erzählt: „Das Ganze hatte eine Vorgeschichte. Vor zwei Jahren hatte meine damalige Kunstklasse (Kunstprofil, 13. Jahrgang) die Idee, diese drei Wände, die fast 50 Jahre lang ein graues Dasein gefristet hatten, zu bemalen. Ich wußte ja, wie viel Arbeit das ist. Die Schüler legten einen großartigen Entwurf vor und los ging es. Wir hatten zum Glück noch zwei Stunden des sogenannten 'Seminarfachs' dafür, trotzdem arbeitete ich noch mit einigen Schülerinnen und Schülern die halben Herbstferien durch.

Die Wände sahen großartig aus, zumindest ein halbes Jahr, bis sie in den vergangenen Osterferien von Narrenhänden mit Graffiti beschmiert wurden. Jemand der sich zuständig fühlte und der meinte Ahnung zu haben, entschied, daß das Ganze nicht zu retten sei und ließ alle drei Wände einfarbig übermalen.
Lernerfolg für die Schülerschaft - keine! Das Ganze geschah ja während der Osterferien. Keiner konnte hinterher mehr sehen, wie schrecklich die Schmierereien auf den vorher so schönen Wänden ausgesehen hatte. Und man hätte es ohne Probleme an einem Tag mit Übermalen retten können! Aber der Zug war abgefahren und keiner wußte - oder wollte mehr wissen - wer die fatale Entscheidung getroffen hatte.


So hatte es vor der Zerstörung von den Herbstferien 2023 bis zu den Osterferien 2024 hausgesehen - Foto © Elke Wolny

Wenn meine jetzige 13. Klasse, Kunstprofil, nicht gesagt hätte - 'sollen wir die Wände nicht wieder schön gestalten?' - ich hätte diese Mühe nicht noch einmal auf mich genommen. Aber erstmal mußten sie ihr Abitur machen, das ging vor.
Nach den mündlichen Prüfungen malten die besonders Engagierten der Klasse - Jesse Schneeloch, Leonie Krützfeldt, Max Boger - und ich dann die Wände neu an. Es mußte etwas werden, das relativ schnell ging, nicht so wie die Kreise vorher. So malten wir in drei Tagen, bei kaltem regnerischem Frühlings-Wetter, eingemummelt in Jacken und Mütze, die drei Wände an - ein wirklicher Kraftakt.
Das Ergebnis aber kann sich sehen lassen!


... und so sieht es jetzt (und hoffentlich noch lange) aus - Foto © Elke Wolny

Der Südeingang unserer Schule, der Kurt-Tucholsky-Schule, ist der eigentliche Haupteingang, durch den die meisten Schülerinnen und Schüler, die mit den Schulbussen fahren und auch die Kolleginnen und Kollegen vom Parkplatz in die Schule kommen. Ihn farbenfroh neu gestaltet zu haben ist Verdienst von Jesse, Leonie und Max.
Bei der Entlassungsfeier der Schulabgängerinnen und Schulabgänger heute werden sie für diesen tagelangen großen Einsatz mit einem Buchgeschenk (was sie noch nicht wissen) besonders geehrt.
 
Redaktion: Frank Becker