Bayerischer Verdienstorden für Fitzgerald Kusz
„ Auszeichnung unserer Besten mit dem Bayerischen Verdienstorden im Antiquarium der Münchner Residenz (…) Von Theologie und Wissenschaft, Handwerk, Landwirtschaft über Journalismus bis Sport und sozialem Engagement – diese einzigartigen Persönlichkeiten haben in den unterschiedlichsten Lebensbereichen Außerordentliches geleistet. Sie verkörpern in besonderer Weise, was Bayern ausmacht und sind damit Vorbilder und Mutmacher für uns alle. Herzlichen Dank im Namen aller Bayern für ihre großartigen Verdienste!“ (Ministerpräsident Markus Söder)
Fitzgerald Kusz aus Nürnberg ist ein preisgekrönter Schriftsteller und ein wahres Nürnberger Original. Mit seinen Mundart-Theaterstücken und -Gedichten hat er nicht nur in seiner fränkischen Heimat, sondern weit darüber hinaus zahlreiche Fans gewonnen. Meisterhaft beherrscht er das Spiel mit der Sprache und vermag es, tief in die menschliche Seele zu blicken. Fitzgerald Kusz gilt als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten zeitgenössischen Autoren in Bayern. Sein Werk ist nicht nur kulturell bereichernd, sondern auch von großer literarischer Tiefe geprägt. Es reflektiert gleichermaßen die regionale Identität und das allgemein Menschliche.
dia-legg-digg
ohne meinä muddä iä schbrouch
kammi meim vaddä sei land kreiweis fitzgerald kusz
aus: nämberch-blues, cadolzburg 2017.
Gemeinsam mit Fitzgerald Kusz wurden am 11. Juli 2024 Ordensträger des Bayerischen Verdienstordens:
Klaus Adelt, Selbitz - Inge Alzner, Fürth - Jörg Ammon, Nürnberg - Konrad Ammon, Fürth - Georg Anastasiadis, München - Pfarrer Ulrich Bauer-Marks, Nürnberg - Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL, Aschaffenburg - Claudia Beil, Erding - Äbtissin Dr. M. Mechthild Bernart OCist, Thyrnau - Thomas Brunner, Burgthann - Alexandra Burghardt, Altötting - Priorin Sr. Ursula Teresa Buske CCR, Rödelsee - Ruth Ceslanski, Nürnberg - Rabbinerin Dr. Antje Yael Deusel, Bamberg - Angelika Dreock-Käser, Bernried - Irene Durukan, Bad Aibling - Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL, Feldafing - Günther Felßner, Lauf an der Pegnitz - Wolfgang Fierek, Aying - Thomas Gaitanides, München - Baronin Adelheid von Gemmingen-Hornberg, Friedenfels - Staatsminister Thorsten Glauber, MdL, Pinzberg - Georg Hackl, Bischofswiesen - Abt em. Wolfgang M. Hagl OSB, Metten - Landtagsvizepräsident Ludwig Hartmann, MdL, München - Alexander Herrmann, Wirsberg - Präsident Dr. Hans-Joachim Heßler, München - Vanessa Hinz, Schliersee - Michael Höhenberger, München (Aushändigung an die Hinterbliebenen) - Anton Hötzelsperger, Prien am Chiemsee - Hildegard Hoffmann, München - Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek, MdL, Memmingen - Harald Hübner, München - Anna Maria Kaufmann, München - Iris Knobloch, München - Karl-Heinz Knoll, Schliersee - Wolfgang Köhler, Nürnberg - Claudia Koreck, Surberg - Peter Kraus, Morcote/Schweiz - Fitzgerald Kusz, Nürnberg - Stefan Leonhard, Berchtesgaden - Patrick Lindner, München - Sepp Maier, Hohenlinden - Goyo Montero, Nürnberg - Tatjana Pokorny, Grainau - Franziska Preuß, Ruhpolding - Dr. Christiane Raabe, München - Hildegund Ruß, Hallstadt - Tilmann Schöberl, München - Christian Schottenhamel, Grünwald - Bernhard Seidenath, MdL, Hilgertshausen - Gertraud Siferlinger, München - Artur Steinmann, Sommerhausen - Lioba Strößenreuther, Ottobrunn - Dr. Christine Theiss, München - Dorothée Wahl, München - Alice Walchshöfer, Roth - Bettina Wirth, Rimpar - Kathrin Zellner, Röhrnbach - Prof. Oliver Zipse, München
|