Ponyhof
Lachbares aussem Leben
Wie wir alle wissen, ist das Leben kein Ponyhof. Wenn wir uns in etwas vorgerücktem Alter aber mal in aller Ruhe zurücklehnen, all das Doofe ausblenden und mit einem Gläschen an die Sonnenseiten und –tage denken, die uns eben dieses Leben geschenkt hat, überwiegen im Rückblick aber doch die heiteren Erinnerungen. Die hat Peter Butschkow aus Anlaß seines 80. Geburtstags - der war schon am 29. August – zu einem wenn auch 425 Gramm schweren, so doch leichten Lesevergnügen, teils ausm Leben, teils mit literarischem Eifer, auf 309 Seiten zu einem heiteren Kompendium von 80 pointenreichen Geschichten zusammengefaßt. Das Buch heißt „Lustig“ und ist es.
Peter Butschkow weiß mit flotter Feder über Begebnisse aus der Kindheit, die schöne Lehrerin Frl. Leu mit den beachtlichen Brüsten, die ersten (und einzigen) Küsse mit Manuela, über unreifen Sex, einen italienischen Nacktbadestrand, bissige Terrier, braune Eier, Radfahren, einen Tanzkurs, App-Stores, das Älterwerden, vergeigte und gelungene Auftritte, verrauchte Kneipen, scheintote Schafe und komplizierte Todesanzeigen sowie en passant über die lasziv-schöne Anya Taylor Joy zu erzählen – und wie schon erwähnt auch über manches Begebnis aus dem eigenen Leben. Über Krankheit, Totlachen und das Finale schweigen wir hier…
Wer seine wunderbaren Romane „Rebecca, Roswitha und die wilden Siebziger“ und „Wo ist Emilia?“ kennt, wird erfreut ein paar Exzerpte wiedererkennen – und wer nicht, sei angehalten, sich die unbedingt auch noch nachträglich anzuschaffen. Beide sind noch beim Konkurbuch Verlag zu haben.
Peter Butschkow ist, das weiß jeder, der seine Cartoons und illustrierten Themenbände kennt, ein begnadeter Zeichner, dessen lebens- und zeitnahe, ungemein witzige Cartoons seit acht Jahren regelmäßig die Musenblätter schmücken. Umso erstaunlicher ist, daß er bei diesem seinem großen Erzählband nicht selbst als Illustrator auftritt, sondern sich für die pfiffigen Vignetten zu jeder Geschichte den Kollegen Niko Härtel dazugeholt hat. Wenn man den Deckel zuklappt (den des Buches, meine ich …), könnte man glatt glauben, daß das Leben doch ein Ponyhof ist.
Ein wirklich lustiges Buch mit spontanen Lachern und erkennendem Glucksen, das ich jedem Butschkow-Fan und auch all den anderen hiermit gerne ans Herz lege.
Peter Butschkow – „Lustig“
80 Geschichten vom Drinnen und Draußen
Mit Vignetten von Niko Härtel
© 2024 Konkursbuch Verlag, 309 Seiten, Klappenbroschur - ISBN: 9783887699888
16,- €
Weitere Informationen: www.konkursbuch.de
|


