Den Deutschen Kleinkunstpreis 2009 in der Sparte Kabarett erhält Wilfried Schmickler. Damit zeichnet die Jury einen politischen Kabarettisten aus, der mit ungeheurer Wucht wie mit dem Beil das Publikum spaltet, weil er gnadenlos die politische Klasse richtet. Seine Wut ist echt, seine Fähigkeit, sie in Worte zu fassen, von subtiler Perfidie. Als Überzeugungstäter einfach überzeugend. 
            Zu Gast in der Kattwinkelschen Fabrik  
            am Wilfried Schmickler Es war nicht alles schlecht 
            3 Jahrzehnte auf Kabarett-Tour durch Deutschland: 
            mit Wolfgang Müller und Klaus Huber als „Matsche, Wörks und Pullrich“,  
            Jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf WDR2 die Montagsfrage, beliefert regelmäßig den Schrägstrich im WDR5-Morgenecho und moderiert viermal im Jahr für WDR5 „Hart an der Grenze“ aus Goch am Niederrhein. Er ist regelmäßiger Gast in allen deutschen Kabarett-Sendungen und seine drei bisherigen Solo-Programme wurden mehrfach in Fernsehen und Radio gesendet. Kurzum: Wilfried Schmickler gehört zur deutschen Kabarett-Szene wie sein Lieblingsverein Bayer Leverkusen zur Fußball-Bundesliga. 
            Pünktlich zum 30jährigen Bühnenjubiläum präsentiert er nun sein 
            Eintritt VVK 16.- Euro Abendkasse 19.- Euro 
            Einlass 19 Uhr · Beginn 20 Uhr 
            Kattwinkelsche Fabrik 
            Achim Stollberg 
            Kattwinkelstr. 3 
            42929 Wermelskirchen 
            
            Telefon 02196.724023 
            Telefax 02196.724025 
            
              | 
        

