| 
 Dream a little dream of me Kriminalkomödie von Robert Thomas mit Knall-Effekt Inszenierung: Ralf Budde – Kostüme: Noëlle Magali-Wörheide – Maske: Elke Quirmbach - Bühne: Stefan Böhme / Frank Fischer  Mit: Elisabeth Hummerich (Gaby, Hausherrin) - Nelly Haller (Suzanne, ältere Tochter) -  Lina  Bonrath (jüngere Tochter) - Barbara Güldenring (Mamy, Gabys Mutter) -  Sabine Henke (Augustine, Gabys Schwester) - Beril Erogullari (Madame  Chanel, Köchin) - Róisin Micke (Louise, Zimmermädchen) - Monika Owart  (Pierette) Da hatte sich Regisseur Ralf Budde einiges  vorgenommen: acht Frauen, acht eigenwillige Charaktere in nahezu  ununterbrochener Bewegung und stetigem Rein und Raus im gelungenen  statischen Szenenbild (Stefan Böhme und Frank Fischer) unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig weit mehr als acht Beziehungsfäden zu ziehen bzw. zu entflechten.  
 Da ist zunächst die dem Cognac sehr zugetane selbstbewußte Hausherrin Gaby (gewohnt souverän: Elisabeth Hummerich)  mit ihrer bodenständigen älteren Tochter Suzanne (neu im Ensemble:  Nelly Haller) und ihrer kessen Nachzüglerin Caterine (man nimmt der  reizenden Lina Bonrath,  auch noch recht neu i.E., die freche 17jährige leicht ab). Mit im Haus  wohnt Gabys zerstreute Mutter Mamy, deren Geiz und Mißtrauen Barbara  Güldenring deftig verkörpert. Dazu Gabys Schwester Augustine, deren  Rolle der stets beleidigten und beleidigenden, verlogenen und  neugierigen ärmeren Tante die herrliche Sabine Henke mit viel Humor umsetzt. Ihr gehören die meisten Lacher in dieser Kriminalkomödie, sie kann´s eben. Beril Erogullari gibt hintergründig eine die viel weiß und einen Anschlag übersteht: Madame Chanel, die Köchin, und Monika Owart  (spitzfindig und scharfzüngig als Ex-Stripperin Pierette) mischt sich  ein wenig zeitversetzt auch noch fordernd ins Geschehen ein. 
 Als große  Überraschung des Abends betrat die Debütantin Róisin Micke in der Rolle  des schnippischen Zimmermädchens Louise die Szene und beherrschte diese  bei ihren Auftritten - auch bei weniger Text oder im Hintergrund -  durch ihre perfekte Eleganz, natürliche Anmut und eine Haltung, wie man  sie so edel selten sieht. Das ihr wie die Rolle auf den Leib  geschneiderte Kostüm (Noëlle Magali-Wörheide)  unterstrich den Eindruck auch nach dem Wechsel nachhaltig, ihr Song  (jeder Rolle war einer zugedacht) „Dream a little dream of me“  hinterließ den stärksten Eindruck. Was für ein Gewinn für das Haus! Unter  normalen Bedingungen ist das schon eine Mammutaufgabe für einen  Regisseur. Nun aber liegt zudem der Hausherr tot mit einem Messer im  Rücken auf seinem Bett – und der Mörder – oder eher die Mörderin? – hat,  vom winterlichen Schneefall begünstigt, die acht Frauen von der  Außenwelt getrennt: man ist eingeschneit, das einzige Auto ist außer  Betrieb gesetzt, die Telefonleitung wurde durchtrennt, der  Notfall-Revolver ist verschwunden und der Schlüssel zum Mordzimmer wurde  vertauscht. Jede kann es gewesen sein, jede belauert die anderen.  Mißtrauen macht sich breit, bald werden Verdachtsmomente, ja  Beschuldigungen ausgesprochen, Geheimnisse offenbart, Testamente  angezweifelt, Affären ausgeplaudert, Seitensprünge bekannt, Begehrlichkeiten, Mißgunst, Habgier und Diebstahlsverdacht  geäußert. Aktien und lebenswichtige Medikamente sind nicht aufzufinden.  Angst greift um sich. Ralf Budde ist der Kraftakt gelungen, die vielen  Fäden im Griff zu behalten – Szene griff in Szene wie  in einem gut geölten Uhrwerk, nie flachte die Handlung ab und das  enorme Textvolumen bereitete den acht Damen offenbar keine  Schwierigkeiten, obwohl immerhin vier von ihnen debütierten. Ein  sehenswerter, unterhaltsamer Abend, der auch dem Zuschauer miträtselnde  Aufmerksamkeit abfordert. Eine Pausenumfrage nach einem ersten  Tatverdacht brachte bei Reiner Köster Oma Mamy in Verdacht, bei Dennis  Gottschalk und Leon Gleser die 17jährige Catherine („My heart belongs to Daddy“)   und beim Rezensenten war es erst Zimmermädchen Louise, dann Suzanne. Ob es eine von denen war? Finden Sie´s raus! Weitere Informationen und Termine: www.tic-theater.de | 


 
 
