Vorsicht! Zerbrechlich!

Wolfgang Weigand – „Das mit der Liebe und anderen Dingen“

von Frank Becker


Vorsicht! Zerbrechlich!
 
Am Ende war Enttäuschung
 
 
Es hat immer
Gründe
für unsere Abgründe
 
Das mit der Liebe und anderen Dingen“ ist ein Buch über das Leben und Sterben, über Krieg und brüchigen Frieden, über Enttäuschungen und Verlust, Unglauben und schwachen Mut. Die Liebe ist hier eher ein Schlachtfeld als die beruhigende Umarmung, die sanfte Chaiselonge. Die Botschaft der Gedichte Wolfgang Weigands in dieser Sammlung klingt überwiegend unterwürfig in der Ordnung der Partnerschaft, unglücklich im Leben, zweifelnd an Heimat und Familie und an der Möglichkeit des Glücks, brüchig im Vertrauen auf seinen Glauben. Abgrundtief pessimistisch ist der Grundton, ja sogar im scheinbar Optimistischen. Daß der Dichter vehement gegen den Krieg anschreibt, rechnen wir ihm allerdings hoch an.
 
Dem Ende, dem Tod anscheinend entgegenfiebernd zieht der erst 59jährige Dichter eine so zerstörerische lyrische Bilanz, daß man sich beim Umblättern schon vor dem nächsten schwarzen Loch fürchtet und schließlich das Buch erschöpft aus der Hand legt - wenn seine Texte auch durchaus lesenswert sind, falls man die Kraft dazu hat. Auf keinen Fall ist es Lektüre für Suizid-Gefährdete. Hoffen wir, daß Wolfgang Weigand einen festen Halt im Leben findet.




Wolfgang Weigand – „Das mit der Liebe und anderen Dingen“
Gedichte
© 2025 Königshausen & Neumann, 221 Seiten, Klappenbroschur – ISBN ISBN: 978-3-8260-9331-9
24,- €