„Secret Garden“

Monumentale Skulptureninstallation von Jaume Plensa auf dem Residenzplatz in Salzburg

Red.

Secret Garden © Stiftung Kunst und Kultur e. V.  Neumayr - Leopold 

„Secret Garden“
 
Monumentale Skulptureninstallation
von Jaume Plensa auf dem Residenzplatz in Salzburg
 
Die monumentale Skulptureninstallation „Secret Garden“ des international renommierten Künstlers Jaume Plensa steht seit dem 19. Juli vollständig aufgebaut auf dem Residenzplatz im Herzen der Salzburger Altstadt. Am Sonntag wird das Kunstwerk im Rahmen einer offiziellen Eröffnungsfeier der Öffentlichkeit übergeben.
Innerhalb von nur sechs Tagen wurden fünf überlebensgroße Frauenköpfe aus Eisen in pythagoreischer Sternformation um den Residenzbrunnen aufgebaut. Die Skulpturen sind während der Salzburger Festspiele, vom 27. Juli bis 29. August, für alle frei zugänglich - mitten in der Altstadt - und verwandeln den Residenzplatz in einen Ort stiller Poesie und universeller Begegnung. 
Die Präsentation wird von der Stiftung für Kunst und Kultur in Kooperation mit Global Neighbours organisiert und vom Vorsitzenden der Stiftung, Prof. Walter Smerling, kuratiert.
Jaume Plensa erlangte internationale Bekanntheit durch Werke wie der „Crown Fountain“ in Chicago oder die Installation „Behind the Walls“ im Rockefeller Center in New York, darüber hinaus entwickelte er auch gefeierte Bühnenbilder u. a. am Liceu Barcelona. In Salzburg ist er bereits mit dem Werk „Awilda“ im Arkadenhof der Universität (2010) Teil des renommierten Walk of Modern Art der Salzburg Foundation.
 
Walk of Modern Art in Salzburg
Zeitgenössische Kunst - frei zugänglich im öffentlichen Raum
„Secret Garden“ ist gewissermaßen eine Fortsetzung des vielbeachteten Projekts Walk of Modern Art, das zwischen 2002 und 2011 in Salzburg entstanden ist und die internationale Gegenwartskunst dauerhaft und frei zugänglich in den öffentlichen Raum bringt. Es setzt die Kunstwerke in einen lebendigen Dialog mit der historischen Altstadt Salzburgs. Realisiert wurden insgesamt zwölf Werke, unter anderem von Marina Abramović, James Turrell, Anselm Kiefer, Erwin Wurm, Christian Boltanski, Anthony Cragg sowie bereits von Jaume Plensa.
 

Jaume Plensa mit Secret Garden (det.) © Stiftung Kunst und Kultur e. V.  Leopold
 

Facts & Figures zu „Secret Garden“
Entstanden im Jahr 2023 im Plensa Studio Barcelona, besteht das Werk aus fünf überlebensgroßen Köpfen, die mit jeweils 11 Metern Höhe aus Gußeisen gefertigt wurden und pro Skulptur ca. 30 Tonnen wiegen. Die Skulpturen mit den Namen Minna, Rui Rui, Wilsis, Rose und Soribel sind in einem offenen Raster von 24 × 24 Metern angeordnet. Jede Figur setzt sich aus 22 bis 26 einzelnen Fragmenten zusammen, die mit Edelstahlbolzen verbunden sind. Durch die modulare Konstruktion kann jede Skulptur segmentweise montiert werden.
 
Veranstalter: Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn www.stiftungkunst.de
In Kooperation mit: Global Neighbours www.globalneighbours.org
Ort: Residenzplatz Salzburg
Ausstellung: 27. Juli – 29. August 2025
Künstler: www.jaumeplensa.com
Landingpage: www.stiftungkunst.de/kultur/secret-garden