Elysisch

Alessio Cazzetta – „Love, Death & The Eternal Blues“

von Frank Becker


Elysisch
 
Jazz einer eigenen Klasse
 
Verdrießlichkeit und Melancholie liegen weit auseinander:
von der Lustigkeit zur Melancholie ist der Weg viel näher
als von der Verdrießlichkeit.
(Schopenhauer)
 
Gefühle von Liebe, Tod und des ewigen Blues hat Alessio Cazzetta in die acht neuen eigenen Kompositionen geträufelt, welche die elysische Stimmung dieses herausragenden Albums tragen. „Komm, heilige Melancholie“ möchte man flüstern, wenn Vast Expanse mit den Traumklängen von Fernando Brox´ Flöte in den musikalischen Garten Eden von „Love, Death & The Eternal Blues“ führt. Ein übriges tun hier Pianist Iannis Obiols, David Binney am Altsaxophon und der ausgezeichnete Schlagzeuger Iago Fernendez.
Alessio Cazzetta übernimmt den Hauptpart im folgenden Crystal Castles, das durchscheinend zum dynamischen Highway 58 überleitet, in dem – umrahmt von Cazzettas berückender Saitenkunst – David Binney ein großes freies Solo bekommt. Keyboard, Gitarre und vor allem das Schlagzeug bestimmen Arrival, das einen Hauch von Inferno spüren läßt.
 
Elysian Fields (selffullfilling prophecy) gibt dem sanft brummelnden Baß von Kuba Dvorak vor dem zurückhaltenden Hintergrund des Schlagzeugs von Iago Fernandez und dem begleitenden Klavier Obiols Raum. Elysisch sanft der Ausklang. Dune setzt die Stimmung mit leisem Baß-Vorspiel fort, die Flöte tritt geheimnisvoll hinzu, bis sie im Mittelteil groß übernimmt und bis zum ätherischen Ausklang virtuos hält.
Sea of Arches ist ein Stück mit enormer Weite, im Miteinander von Gitarre und Schlagzeug offen gestaltet bevor man sich mit Departure verabschiedet. Saxophon, Gitarre und Klavier umschlingen einander förmlich, das Schlagzeug schafft den Boden für dieses großartige Stück, das mit einem Hauch der Gitarre ausklingt.
 
Ein außergewöhnliches, höchst individuelles Album, das durch seine Komposition und Konzeption besticht und von einem erlesen spielenden Sextett edel vorgestellt wird.
 
Alessio Cazzetta – „Love, Death & The Eternal Blues“
© 2025 Unit Records (CD)
 
Alessio Cazzetta (e-g, comp) - David Binney (as) - Iago Fernandez (dr) - Kuba Dworak (b) - Iannis Obiols (p, keys) – Fernando Brox (fl)
 
1. Vast Expanse - 2. Crystal Castles - 3. Highway 58 - 4. Arrival - 5. Elysian Fields - 6. Dune - 7. Sea Of Arches - 8. Departure.
Gesamtzeit: 53:37
 
Weitere Informationen:  www.unitrecords.com  -  www.alessiocazzetta.com