Museum in Motion

Moderne Malerinnen im Wuppertaler Rex-Kino

Red.


Museum in Motion: Moderne Malerinnen im Rex-Kino

Passend zu den derzeitigen Ausstellungen im Von der Heydt-Museum Wuppertal, Turmhof 8, gibt es ab September wieder eine neue Filmreihe im Rex-Kino am Kipdorf. Diesmal stehen die Frauen im Fokus: Denn die Moderne ist keineswegs nur Männersache. Im Gegenteil: Frauen haben maßgeblich dazu beigetragen, neue Formen des Ausdrucks in der Kunst zu finden. In der Sammlung des Von der Heydt-Museums ist das zu erleben: anhand eindrucksvoller Werke etwa von Paula Modersohn-Becker und Gabriele Münter, die in der Sammlung wichtige Akzente setzen.
Gerade in den vergangenen Jahren ist eine ganze Reihe von spannenden Biopics über wegweisende Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts entstanden. „Museum in Motion“, die Kinoreihe des Kunst- und Museumsvereins im Rex-Kino, präsentiert ab September drei davon.
 
Termine (jeweils mit einer kurzen Einführung durch Museumsdirektor Dr. Roland Mönig):
 
„Münter & Kandinsky“ erzählt die Geschichte eines der berühmtesten Paare der Kunstgeschichte, untrennbar verbunden mit der Erfindung der Abstraktion.
11.9., 18 Uhr
„Münter & Kandinsky“ (Regie: Marcus O. Rosenmüller, 2024)
 
 
„Paula“ zeichnet den Lebensweg von Paula Modersohn-Becker nach, die mutig mit den Rollenbildern ihrer Zeit sowohl mit den Konventionen der Kunst bricht.
2.10., 18 Uhr
„Paula“ (Regie: Christian Schwochow, 2016)
 
 
„Mit einem Tiger schlafen“ nimmt uns mit in die Gefühlswelt einer der kompromisslosesten Künstlerinnen der letzten Jahrzehnte: Maria Lassnig.
20.11., 18 Uhr
„Mit einem Tiger schlafen“ (Regie: Anja Salomonowitz, 2024)