Endspurt!
10.09. SPIELRAUM-Eröffnung –
13.09. Globe Saisonabschuß mit Picknick –
18.09. BENN-Freiluftkino im Globe Berlin
Lebendiges Volkstheater, Literatur-Klassiker im Kammerspielformat
und Live Musik unter freiem Himmel in Charlottenburg
Verehrtes Publikum,
die Globe Berlin-Sommersaison 2025 unter dem Spielzeitmotto „Macht & Ohnmacht“ neigt sich dem Ende zu. Bis zum 13. September ist nur noch Zeit, diese einzigartige Rundbühne in dieser Saison zu besuchen!
Letzte Gelegenheit zum Beispiel, am 29.8. und 30.8. die diesjährige Neuproduktion Macht.Krieg.Frieden(?) nach Shakespeares Heinrich V. zu sehen, die in Kooperation mit dem Urban Theater entstand und Mitwirkende aus Deutschland, Rußland und der Ukraine auf der Bühne vereint. Oder das soeben zur gefeierten Premiere gelangte Kammerspiel des KantTheaterBerlin, Falladas Jeder stirbt für sich allein. Ebenso stehen noch Orwells 1984, William Shakespeares Hamlet in englischer Originalfassung sowie Shakespeares Ein Sommernachtstraum auf dem Spielplan und die Swingin‘ Hermlins laden immer dienstags zu authentischer amerikanischer Swing-Musik der 30er Jahre.
Es gibt auf den letzten Metern allerdings noch ein paar besondere Veranstaltungen im Globe Berlin:
Mittwoch, 10.09.2025 um 18:30 Uhr Eröffnung SPIELRAUM – Freie Szene Tage der darstellenden Künste Berlin
Vom 10.–21. September lädt SPIELRAUM ein, Berlins Freie Szene aus neuen Perspektiven zu entdecken – mit Workshops, offenen Proben, Publikumsformaten und ungewöhnlichen Spielorten. Den Auftakt bildet die Eröffnungsfeier am 10.09. im Globe Berlin mit performativen Beiträgen, Musik und Drinks. Das Globe beteiligt sich zudem mit zwei besonderen Vorstellungen von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“: am 11.09. mit Einführung & Nachgespräch und am 13.09. als festliche Saisonabschluß-Aufführung mit anschließendem Picknick mit dem Publikum.
Weitere SPIELRAUM-Veranstaltungen: freie-szene-tage.de
Sonnabend, 13.09.2025 um 19:30 Uhr – Saisonabschluß mit „Ein Sommernachtstraum“ und anschließendem Picknick
Mit dem 13. September beendet das Globe die diesjährige Sommerspielzeit mit der Saisonabschlußfeier. Nach der letzten Vorstellung (19:30 Uhr, Shakespeare: Ein Sommernachtstraum, Ticketerwerb erforderlich) werden sich Ensemblemitglieder zum Publikum gesellen, um gemeinsam bei Speis‘ und Trank – wie im historischen Globe üblich – die Saison Revue passieren zu lassen und sich mit dem Publikum auszutauschen. Das erste Getränk spendieren die Globe Friends und zum gemeinsamen Picknick wird Selbstgemachtes oder Selbstgebrachtes miteinander geteilt.
Und nach Ende der Spielzeit noch
Mittwoch, 18.09.2025 um 20 Uhr - Freiluftkino Mierendorffinsel 2025 – SIEGER SEIN - Filmabend unter freiem Himmel, Eintritt frei!
Das BENN-Team Mierendorffinsel (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) und DRK Schöneberg-Wilmersdorf zeigen im Rahmen ihrer Freiluftkino-Reihe den vielfach ausgezeichneten Film SIEGER SEIN (2024, Kinderfilm/Drama, 1 h 59 min) im Globe Berlin. Ein ermutigender Film über Freundschaft, Vielfalt und neue Anfänge – für Groß und Klein, in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln, offen für alle, unabhängig von Herkunft oder Sprachkenntnissen. Der Eintritt ist frei, Stühle sind vor Ort, frisches Popcorn gibt es auch dazu. Mehr Informationen zu diesem Angebot finden Sie in der Presseinfo im Anhang.
Seit 2019 lädt das Charlottenburger Globe Berlin jeden Sommer zu Schauspiel, Wortkunst und Live-Musik in einem einzigartigen Ambiente unter freiem Himmel ein. Auf dem Programm stehen u.a. Shakespeare-Aufführungen in Deutsch und Englisch in eigenen, zeitgemäßen Übersetzungen sowie auch deutsche und internationale Klassiker. Bis der Wiederaufbau des ehemals Schwäbisch Haller Theater-Rundbaus an der Sömmeringstraße möglich ist, dient ein ringförmiger Laufsteg aus hölzernen Bauteilen des zukünftigen Globe als Open Air-Bühne. Das Publikum sitzt inmitten des Geschehens, bei dem auch die umgebende Natur, das Wetter und die urbane Kulisse eine Rolle spielen.
Hier die Übersicht der restlichen Vorstellungen im Globe Berlin 2025: www.globe.berlin
Globe Berlin – Open Air-Bühne, Sömmeringstr. 15, 10589 Berlin-Charlottenburg
U 7 Richard-Wagner-Platz, U 7 Mierendorffplatz
Beginn: 19:30 Uhr, Swing 19 Uhr, ab August Beginn sonntags 18 Uhr
Einlass in den Innenraum: 15 Minuten vor Beginn
Gastronomie: Kaltgetränke und Snacks ab 60 Minuten vor Beginn
Ticketpreise: 16-26 Euro (ggf. zzgl. weiterer Kosten)
Schauspiel: Do (Volkstheatertag) 22 Euro, ermäßigt 17,50 Euro / Fr-So 26 Euro, ermäßigt 21 Euro
Weltmusik: 22 Euro, ermäßigt 17,50 Euro / Wortkunst: 20 Euro, ermäßigt 16 Euro
6er-Karte: 99 Euro, ermäßigt 84 Euro
Ermäßigungen für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen und Geringverdienende (gegen Nachweis)
Kasse: öffnet 60 Minuten vor Beginn einer Vorstellung, nur Restkarten (Aufschlag 2 €, keine Ermäßigungen), Telefon: (030) 57 71 03 71
Spielplan und Tickets unter www.globe.berlin und bei Berlin Bühnen
Ticket Telefon (030) 84 10 89 09 (Ticketmaster)
Gruppenpreise ab 10 Personen, Buchung via gruppen@ticketmaster.de oder Tel (030) 9210 949 404
Witterungsbedingt sind Änderungen möglich, Hinweise dazu finden Sie kurzfristig auf der Homepage, bei Ticketmaster und in unseren Social Media Kanälen
|