Zehn Nominierungen für fünf filmstiftungsgeförderte Produktionen
beim Deutschen Fernsehpreis 2025
Die Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2025 stehen fest und gleich fünf von der Film- und Medienstiftung NRW geförderte Produktionen gehen mit insgesamt zehn Nominierungen ins Rennen um die begehrten Auszeichnungen. Die Jury unter Vorsitz von Produzent Wolf Bauer hat gestern die Nominierten in 27 Kategorien bekanntgegeben. Filmstiftungsgefördert: „Uncivilized” (Produktion: Cocktail Films, Regie: Bilal Bahadir) – Nominierungen: Beste Drama-Serie, Bestes Buch (Filmstiftungsförderung: 300.000 Euro). Die Serie ist zudem bereits ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis Fiktion, dem CIVIS Top Award und dem CIVIS Video Award Fiktion. „Herrhausen – Der Herr des Geldes” (Produktion: Sperl Film, Regie: Pia Strietmann) – Nominierungen: Bester Fernsehfilm/Mehrteiler, Beste Regie, Beste Musik (Martina Eisenreich) (Filmstiftungsförderung: 1,1 Mio. Euro) „Ich bin Dagobert” (Produktion: Zeitsprung Pictures, Regie: Hannu Salonen) – Nominierungen: Bester Schauspieler (Friedrich Mücke), Beste Kamera (Felix Cramer), Beste Ausstattung (Kostüm: Anke Winckler, Szenenbild: Julian Augustin) (Filmstiftungsförderung: 1,5 Mio. Euro) „Love Sucks” (Produktion: Studio Zentral/U5) – Nominierung: Beste Musik (Karwan Marouf) (Filmstiftungsförderung: 300.000 Euro) „FC Hollywood – Der FC Bayern und die verrückten 90er” (Produktion: btf – bildundtonfabrik, ZDF; Florian Böttger, Dirk Hergenhahn) – Nominierung: Beste Doku-Serie (Filmstiftungsförderung: 300.000 Euro) Walid Nakschbandi, Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW: „Serielles Erzählen und hochwertige TV-Produktionen prägen den Medienstandort Deutschland maßgeblich – sie berühren, bewegen und begeistern Menschen im Wohnzimmer genauso wie im Kinosaal. Daß gleich fünf unserer geförderten Projekte für den Deutschen Fernsehpreis nominiert sind, ist ein starkes Zeichen für die kreative Kraft, Vielfalt und Qualität, mit der in NRW produziert wird. Herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten – wir freuen uns riesig mit Ihnen!“ Die Preisverleihung findet im Rahmen der „Nacht der Kreativen“ am 9. September in der Kölner Flora statt. Am 10. September folgt die TV-Gala in den MMC Studios Köln, die um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. |