Magisch
Allerfeinster Jazz in Reinkultur
Der Titel von Timo Vollbrechts Album „Bremen New York“ klingt nach Vergangenheit, nach der großen Zeit der Ocean Liner und ist auch, so das Selbstverständnis „eine poetische Klangreise zwischen New Yorker Energie und norddeutscher Klangmagie“. Doch führt diese Reise, so ebenfalls das Selbstverständnis „mit voller Kraft in die Zukunft des Jazz“.
Live und von edler Qualität von Frank Jacobsen im Sendesaal von Radio Bremen aufgezeichnet, entwickeln die sieben komplexen Kompositionen Vollbrechts einen enormen Sog, lassen in der Tat eine starke Magie spüren, für meinen Geschmack zwar nicht auf irgendeine diffuse Zukunft hinweist, sondern mit beiden Füßen im Hier und Jetzt steht. Was ich damit sagen möchte ist daß der Jazz Timo Vollbrechts und seines exzellenten Quintetts ein äußerst gediegenes Verständnis der Idee des Jazz in seiner edelsten Form ist, der des Spürens von Emotionen des Augenblicks und ihrer Wiedergabe durch Musik.
Mit Ralph Alessi hat die Band unter dem ebenso kreativen wie virtuosen Saxophonisten Timo Vollbrecht einen Trompeter, der die Qualitäten von Miles Davis und Chet Baker in sich vereinigt, wie der Opener „Com Tempo“ belegt, einen sensiblem Drummer mit feinem Rhythmus-Gefühl (Thomas Strønen), dazu mit Elias Stemeseder einen Pianisten von Weltrang und Chris Tordini am Kontrabaß, der z.B. in „Dark“ mit tiefer Hingabe eine faszinierende Gratwanderung zwischen NHØP und Peter Kowald zelebriert. Auch die Zwiesprache von Trompete und Saxophon in „Dark“ ist einer vieler Marksteine dieses Albums. „Pau“ mit seinen 9:15 gibt allen der fünf Solisten Raum in offener Entfaltung und gibt Trompete, Klavier und Schlagzeug Gelegenheit für grandiose Solo-Leistungen. Dem Kontrabaß gehört das sanfte „Interlude“ mit zwei Minuten ganz allein, bevor die melancholische „New York Love Affair“ das Quintett zu einem wunderbaren Schluß zusammenführt. Chapeau! Diese 56:47 Jazz in allerfeinster Reinkultur verdienen unsere Empfehlung mit unserem Prädikat, den Musenkuß“.
Das hervorragende Album ist ab 12.9.2025 im Handel zu bekommen.
Timo Vollbrecht – „Bremen New York“
© 2025 Berthold Records (CD)
Timo Vollbrecht (sax) - Ralph Alessi (tp) - Elias Stemeseder (p) - Chris Tordini (b) - Thomas Strønen (dr)
1. Com Tempo - 2. Brighton Blues - 3. Spicy Moon - 4. Dark - 5. Pau - 6. Interlude - 7. New York Love Affair
Gesamtzeit: 56:47
Weitere Informationen: www.berthold-records.de
|