Bilanz der Ruhrtriennale 2025

von Andreas Rehnolt


Rund 77.000 Besucher kamen zur diesjährigen Ruhrtriennale
 
Bochum/Ruhrgebiet - Wenige Tage vor dem letzten Festivalwochenende haben die Verantwortlichen des Kulturfestivals Ruhrtriennale 2025 am Mittwoch eine erste Bilanz der traditionsreichen Veranstaltung gezogen. Die Kultur Ruhr GmbH rechnet demnach mit einer Gesamtauslastung von 87 Prozent. Insgesamt konnte das Festival in seiner diesjährigen Ausgabe trotz deutlich ausgedünntem Angebot rund 77.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen. 36.000 Karten seien ausgegeben worden, rund 41.000 Kulturfans kamen zudem zu den unterschiedlichen kostenfreien Formaten der Ruhrtriennale. 
 
Zu den diesjährigen Besucher-Highlights zählten nach Angaben der Veranstalter neben der Eröffnungsproduktion „I did it my way“ von Intendant Ivo Van Hove, die multimediale Produktion „Oracle“ von Ɓukasz Twarkowski, die Tanzproduktion „Delay the sadness“ von Sharon Eyal sowie „Guernica“ von FC Bergman. Bei der Ruhrtriennale 2025 waren mehr als 630 Künstlerinnen und Künstler aus 38 Ländern zu Gast. Insgesamt gab es 35 Produktionen und Projekte mit 136 Veranstaltungen an elf verschiedenen Spielstätten in Bochum, Duisburg, Gladbeck und Essen. 
 
Informationen: www.ruhrtriennale.de/