Mother's Baby
Österreich, Schweiz, Deutschland | 2025 | 108 Minuten
Mit: Marie Leuenberger, Hans Löw, Claes Bang, Julia Franz Richter
Ein Film von Johanna Moder
Ab 20. November im Kino
jip film & verleih freut sich, den bundesweiten Kinostart von Mother's Baby am 20. November 2025 bekannt zu geben.
Mother's Baby, der neue Kinofilm von Autorin und Regisseurin Johanna Moder, feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der Berlinale 2025. Der Thriller wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das Thema Mutterschaft und entfaltet seine Spannung im Umfeld einer mysteriösen Kinderwunschklinik.
Am vergangenen Wochenende wurde Mother's Baby mit dem Fünf Seen Filmpreis im internationalen Hauptwettbewerb des 19. Fünf Seen Filmfestivals ausgezeichnet. Aus der Jurybegründung: „Die Jury hat sich für einen Film entschieden, der seine Geschichte zunächst mit leiser Intensität und dann immer stärkerer Wucht erzählt. Auf eine intensive und hochkomplexe Art stellt Mother's Baby Fragen. Es geht um Mutterschaft, um die Ansprüche an sich selbst in einer auf Perfektion drängenden Welt, es geht um Wahrnehmung und Wirklichkeit.“
Synopsis
Julia (Marie Leuenberger) und Georg (Hans Löw), beide in ihren Vierzigern, sehnen sich nach einem Kind. Bisher hat es nicht geklappt. Doch der charismatische Dr. Vilfort (Claes Bang) gibt ihnen Hoffnung, und tatsächlich ist die neuartige Behandlung in seiner Klinik erfolgreich – Julia wird schwanger. Kaum entbunden, wird das Baby weggebracht und das Paar über Nacht im Unklaren gelassen, wie es ihm geht. Als die frischgebackene Mutter ihr gesundes Neugeborenes endlich in den Armen hält, fühlt sie sich seltsam distanziert. Warum ist es so still und apathisch? Ist das wirklich ihr Sohn?
Was, wenn die Geburt eines Kindes statt des erhofften Familienglücks ganz andere Gefühle auslöst – Ängste und Bedauern, eine Depression? Johanna Moders Auseinandersetzung mit der Thematik ist unbequem, emotional komplex und herrlich düster. Marie Leuenberger („Die göttliche Ordnung“) verkörpert Hauptfigur Julia mit kühler Intensität.
Buch und Regie von Johanna Moder
Die österreichische Drehbuchautorin und Regisseurin Johanna Moder legte 2014 ihr Spielfilmdebüt High Performance vor, welches den Publikumspreis beim Filmfestival Max Ophüls Preis erhielt. Ihr Film Waren einmal Revoluzzer feierte seine Premiere auf dem Zurich Film Festival und gewann den Preis der Ökumenischen Jury sowie den Preis für die beste Regie beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2020 und den Thomas-Pluch-Drehbuchpreis. Sie führte Regie bei der Serie School Of Champions und realisierte die Fernsehfilme Zeit zu Beten und Ewig Dein.
Zu ihrem neuen Spielfilm Mother's Baby kommentiert sie:
„In der Gesellschaft dominiert die Erzählung, daß die Geburt eines Kindes das schönste Ereignis in einem Leben ist. Für viele Frauen überwiegt aber ein anderer Aspekt: Eine Geburt kann auch ein Albtraum sein und es hat eine Schwere und Langeweile, viel Zeit mit kleinen Kindern allein, ohne Ansprache, ohne Feedback, Tag für Tag in einer reinen Versorgerinnenrolle zu verbringen. Ich halte es für wichtig, auch darüber zu erzählen.“
Mother's Baby von Johanna Moder | Kinostart: 20. November 2025
Regie: Johanna Moder | Buch: Johanna Moder, Arne Kohlweyer | Kamera: Robert Oberrainer | Montage: Karin Hammer | Casting: Eva Roth | Musik: Diego Ramos Rodriguez | Tongestaltung: Patrick Storck, Nils Kirchhoff, Gina Keller, Guido Keller | Szenenbild: Hannes Salat | Kostüm: Stefanie Bieker, Carola Pizzini | Maske: Martine Felber | Produzenten: Sabine Moser, Oliver Neumann | Ko-Produzent*innen: Katrin Renz, Viola Fügen, Michael Weber | Produktion: FreibeuterFilm (AT) | Ko-Produktion: tellfilm (CH), Match Factory Productions (DE) | Verleih: jip film & verleih | Weltvertrieb: The Match Factory
Förderungen und Partner: Austrian Film Institute, ÖFI+, Vienna Film Fund, Federal Office of Culture (FOC), Zürcher Filmstiftung, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Hessen Film & Medien, Funding Programm STEP. In Koproduktion mit: ORF Film-/Fernsehabkommen, SRF Schweizer Radio und Fernsehen / SRG SSR and blue Entertainment
|


