Ein samtenes Flügelhorn

Till Brönner – „Italia“

von Frank Becker


Ein samtenes Flügelhorn
 
Italo-Hits im eleganten Bossa-Sound der 60/70er
 
Zahlreiche Großen des Jazz haben den zum Standard gewordenen Titel Estate (Sommer) des italienischen Pianisten und Komponisten Bruno Martino seit 1960 gecovert, darunter u.v.a. Chet Baker, Chris Botti, João Gilberto, Eliane Elias, Toots Thielemans und Joe Pass. Nun hat Till Brönner ihn im sanften Latin-Klang zum sensiblen Opener seines neuen Albums »Italia« erwählt – und schon mit dieser Nummer seine Hörer gefangen. Brönners samtenes Flügelhorn nimmt uns unwiderstehlich mit auf seine südliche Reise und setzt mit dem folgenden Viva la Felicità im strikten Bossa-Rhythmus fgleich noch eins drauf. Ein Vergnügen! Weiter geht es mit Lucio Battistis Amarsi Un Po‘, das der Linie folgt und Brönner erstmals auch als Sänger vorstellt. Wer kennt nicht Paolo Contes großen Hit Via con me? Till Brönner hat Mario Biondi als charismatischen Vokalinterpreten gewonnen und auch diesem Titel Latin eingeflößt. Mit Magnus Lindgren, der vor allem an der Querflöte in der Tradition von Thijs van Leer und Herbie Mann glänzt, den brillanten Bassisten Christian von Kaphengst und Ameen Saleem, sowie den Gitarristen Bruno Müller und Nicola Conte hat Brönner großartigen Solisten an seiner Seite.
Mit diesem Album und mit Hilfe von italienischen Pop-Songs jener musikalisch äußerst fruchtbaren Zeit taucht Till Brönner tief in den Jazz des vom Bossa Nova geprägten Sound der 60er und 70er Jahre ein. Musik von Ennio Morricone, Tony Renis, Umberto Bindi, Gianni Ferrio u.a. italienischen Erfolgskomponisten findet elegante, einschmeichelnde Interpretationen, auch dank hervorragender Solistinnen wie Chiara Civello, die Dalidas Hit Parole Parole von Gianni Ferrio wunderbar präsentiert oder Mandy Capristos Disco-Version von In alto mare, die ein wenig nach Saturday Night Fever klingt, ebenso wie Till Brönners rhythmisch betontes eigenes Stück Cosa Vuoi.
Ein überzeugender melodiöser Auftritt gelingt dem Sänger Till Brönner mit Roberto Carlos´ L’Appuntamento, bevor mit Umberto Bindis Arrivederci dieses klangvolle Album ebenso gefühlvoll schließt, wie es mit Estate begonnen hatte.
 
»Italia« erscheint als CD Digipack, 2LP Gatefold (180g) sowie als limitierte rote Vinyl-Edition und kann mit artigem Dank für eine entspannte gute Stunde unbedingt empfohlen werden.
 
Till Brönner – „Italia“
© 2025 MPS / ear music/ Till Brönner
 
Till Brönner (flh, tp, voc) – Pietro Lussu, Roberti DiGioia (p) – Bruno Müller, Nicola Conte, Alberto Parmegiani (g) – Christian von Kaphengst, Ameen Saleem (b) – Teppo Makynen (dr) – Gabriel Prado (perc) – Magnus Lindgren (fl, reeds)
Katrin Mickiewicz, Mario Biondi, Giovanni Zarella, Chiara Civello, Mandy Capristo, Sera Kalo (voc)
 
1. Estate - 2. Viva La Felicità - 3. Amarsi Un Po‘ - 4. Via Con Me feat. Mario Biondi - 5. Il Trucido E Lo Sbirro - 6. La Donna Invisibile - 7. Quando, Quando, Quando feat. Giovanni Zarella - 8. Parole Parole feat. Chiara Civello - 9. Cosa Vuoi - 10. Travolti Di Un Insolito Destino Nell’ Azzurro Mare D’Agosto - 11. In Alto Mare feat. Mandy Capristo - 12. L’Unica Chance feat. Sera Kalo - 13. L’Appuntamento - 14. Arrivederci
Gesamtzeit:  1:04:40
 
Weitere Informationen:  www.earmusic.com  -  www.tillbroenner.de