Spaß auf hundert Saiten
Adax Dörsam verzaubert mit einer
musikalischen Weltreise
Zu seinem 70. Geburtstag im vergangenen August schenkt sich der Musiker, Arrangeur, Produzent, Komponist und Virtuose an zahllosen Zupfinstrumenten Adax Dörsam ein neues vielfältiges Album unter dem kryptischen Titel „25“. Mit einem unglaublichen Aufgebot, ja geradezu Schatz an internationalen Instrumenten wie Saz, Baglama, Oud, Saturn 63, einer bislang nur drei Mal überhaupt gebauten Harfencister, einer Rickenbacher Lap Steel, Streichpsalter, Mandoline, Klassik- und Steelstring sowie E-Gitarre und Maultrommel gibt Dörsam 15 berückende Kostproben seiner auf vielen Reisen aufgesogenen Klänge und einer Musikwelt im eigenen Sound. Impressionen von Hawaii und Bhutan, dem US-Mittelwesten und Ägypten, der Heimat der Beatles, Liverpool und der Folklore des heimischen Odenwaldes fließen ein.
So heiter, wie es mit der Miniatur „Springinsfeld“ beginnt, endet das Album mit dem „Odenwaldschrat“ mit Maultrommel. Zwei Stücke der insgesamt 15 hat er alleine eingespielt, für andere holte er sich langjährige Weggefährten wie Thomas Tscheschner, seinen Bruder Matthias Dörsam (Rodgau Monotones), Rainer Hebenstreit und David Kandert ins Studio. Mit „When I'm Sixty-Four“ und später „Mother Nature's Son“ verneigt sich Adax Dörsam in einer Hommage vor den Beatles im nur mit Klassikgitarre eingespielten Gewand. Adax dazu: „Am Anfang waren die Beatles für mich Sçhattenparker, Weicheier oder Warmduscher. „Ich stand mehr auf die Stoges. Doch im Laufe meiner Schlauwerdung schätzte ich sie immer mehr“.
Ein Stück des schnell verklungenen Albums heißt „Pure Lebensfreude“, und genau das ist es, was „25“ vergnüglich transportiert.
Adax Dörsam – „25“
© 2025 Timezone Records (CD)
Adax Dörsam (g, b) – Thomas Tscheschner (b 04) – Matthias Dörsam, (woodwinds) – Rainer Hebenstreit (Triangel) – David Kandert (perc)
1. Springinsfeld - 2. Lilith Anama - 3. When I'm Sixty Four - 4. Silent Parting - 5. Dorisa - 6. Googlehupf - 7. Waikiki Beach Waves - 8. Pure Lebensfreude - 9. Morningside - 10. Orange Moon Zoom - 11. Bhutan Chilli Cheese - 12. Smells Like Desert - 13. Egypt Desert Dance - 14. Mother Nature's Son - 15. Odenwaldschrat
Gesamtzeit: 38:47
Weitere Informationen: https://timezone-records.com/
|