Freitag 13.03.2009 - "Swing the Katt!" 
            13. WERMELSKIRCHENER JAZZNIGHT 
            Roman und Julian Wasserfuhr Quartett, Markus Reinhardt Ensemble, Wolfgang Eichler Quartett, Beale Street Jazz Band, Les Searle´s Meisterswingers feat. David Horler 
            Diplomaten sind selten Jazzmusiker, und Jazzmusiker werden niemals Diplomaten. Dafür sind sie zu eigenwillig, zu entschlossen in ihre Musik um sich mit Dinge die womit sie selber nicht zu tun haben, sich zu befassen. Aber als Botschafter sind sie gerade zu prädestiniert. Jazzmusiker möchten Anerkennung für ihre Darbietungen. Wenn applaudiert wird, ist das ein Zeichen dafür, daß Ihre musikalische Mitteilung akzeptiert und verstanden wurde. Genau zu diesem Zeitpunkt haben sie nicht nur für sich selber eine Botschaft überbracht, sondern für den Jazz überhaupt. 
            Die 23 Botschafter, die bei der 13. Wermelskirchener Jazznacht mitwirken, werden garantiert versuchen, ihre persönliche Version unserer wunderbare Musik zu übermitteln, und  hoffen daß das Publikum ihnen ihre Aufmerksamkeit schenkt. 
            In der kleinen Halle: Das Roman und Julian Wasserfuhr Quartett (Modern Jazz) und Les Searle's Meisterswingers (feat. David Horler trb. WDR Big Band). Im Bistro ab 21.30 Uhr: das Wolfgang Eichler Quartett (Latin Jazz). 
            Einlaß 19 Uhr Beginn 20 Uhr Vorverkauf 12.- Euro Abendkasse 14.- Euro (ermäßigt 7.- Euro nur an der Abendkasse) 
            Markus Reinhardt Ensemble 
            Die Gruppe hat ihre musikalischen Wurzeln einerseits in der Musik des französischen Jazz- und Zigeunergitarristen Django Reinhardt  (einem Großonkel von Markus) -  andererseits in der traditionellen osteuropäischen Zigeunermusik. Vor dem Hintergrund dieser Tradition hat das Ensemble eine eigenständige Musik entwickelt, die sich auch fremden Einflüssen öffnet (s. Projekte) und trotzdem ihre Identität bewahrt. 
            Wolfgang Eichler Quartett  
            Wolfgang Eichler, eingeborener Wuppertaler Musiker (Syncrisis, Armutszeugnis, Rrose Selavy) stellt mit seiner neuen Band Eigenkompositionen vor, die bisher ihr Dasein in Computerarrangements fristeten. Gosia Rogala, geboren in Polen, Jazz-Studium in Den Haag, interpretiert virtuos und souverän die Vocalise-Themen. Goran Vujic, Studium in Essen/Folkwang, spielt zur Zeit bei "Lafee", legt mit seinem wuchtigen, 
            Der Zuhörer darf sich sowohl auf komplex arrangierte,als auch ausgedehnt 
            Gosia Rogala - Voc 
            Wolfgang Eichler - Piano/Keys 
            Goran Vujic - E-Bass 
            Stephan Verchin - Drums 
            Julian & Roman Wasserfuhr Quartet 
            Julian ist gerade 20 Jahre und gilt als Geheimtip unter den jungen deutschen Jazztrompetern. Sein Bruder Roman ist mit 23 Jahren kaum älter und ist ebenfalls ein Wunderknabe. Den „Young German Jazz“ verkörpern die beiden wie keine anderen Newcomer. Ende 2005 erschien ihr hoch gelobtes Erstlingswerk „Remember Chet“ – eine Hommage an den legendären West Coast-Trompeter Chet Baker. „Ein umwerfendes Debüt“ jubelte die Süddeutsche Zeitung.  
            Wie die Wasserfuhrs aufeinander hören und daraus wunderbare Jazzgeschichten entstehen, ist ein Genuß. Julian ist kein Vertreter der Höher-Schneller-Weiter-Fraktion. Mit seinem warmen Ton spielt er erstaunliche Chorusse von unerhörter Leichtigkeit und schafft atmosphärische Klangräume. Sein Bruder Roman ist mit seinem akzentuiert-strahlenden Klavierspiel an dem frischen, aber dennoch ausgereiften und luftigen Sound der Band nicht minder beteiligt. Neben „My Funny Valentine“ oder „There Will Never Be Another You“ - Stücke die Chet Baker häufig gespielt und berühmt gemacht hat - sind auf dem aktuellen Album auch vier hervorragende eigene Kompositionen der Brüder zu hören. Diese machen Lust auf mehr und lassen einiges erwarten. Sorgen um die Zukunft des Jazz in
             
            
 Julian Wasserfuhr - Trompete Roman Wasserfuhr - Piano 
            Robert Landfermann - Kontrabaß 
            Jonas Burgwinkel - Schlagzeug 
            Redaktion: Frank Becker  | 
        


                          