Enit Newsletter September 2009
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                Mit Alitalia dirket und günstig nach    Italien
                                                
                                                Die italienische Fluggesellschaft Alitalia bietet ab Oktober günstige Direktflüge ab Frankfurt und München zu 31 Reisezielen in Italien an. Wer bis zum 9. Oktober bucht und zwischen dem 20. Oktober 2009 und 28. März 2010 reist, kann beispielsweise für nur 99 € nach Rom und für 179 € nach Catania fliegen. Die Preise gelten für Hin- und Rückflug, sind variabel je nach Kontingent und verstehen sich inklusive Steuern und Gebühren.   
                                                Weitere Informationen und Buchung unter: www.alitalia.com oder über die    Call Center-Nummer 01805 07 4747 (0,18 €/Min.)    
                                                 
                                                
                                                50 Jahre Biennale dell'Antiquariato in Florenz    
                                                
                                                (Florenz) Die Internationale Antiquitätenmesse in Florenz feiert dieses Jahr mit einem Eröffnungsgaladinner im Palazzo Vecchio ihr fünfzigjähriges Jubiläum. Die Messe ist die bedeutendste ihrer Art in Italien und wurde 1959 von Mario und Giuseppe Bellini im Palazzo Strozzi ins Leben gerufen. Seit 1997 findet die Messe im exklusiven Palazzo Corsini statt, in dem sich die renommierte Gemäldesammlung von Lorenzo Corsini befindet.  
                                                Vom 26. September bis 4. Oktober haben Liebhaber antiker Kunst(hand)werke die Möglichkeit, Exponate von mehr als 90 Ausstellern zu besichtigen. Die Authentizität wird durch die Kontrollen durch das wissenschaftliche Komitee des florentinischen Museumszentrums garantiert, und Exportbedingungen können über das florentinische Ausfuhramt erfragt werden.  
                                                Die Italienische Handelskammer in Berlin lädt Pressevertreter herzlich ein, an der Pressekonferenz am 25. September sowie der Preview und der Vernissage in Florenz teilzunehmen. Auskunft: Italienische Handelskammer für Deutschland, Frau Helena Gutjahr, Tel. 030 – 24310446, hgutjahr@itkam.de  
                                                
                                                Buskers-Festival in Ragusa: Straßenmusikanten verwandeln    die Altstadt von Ragusa in eine riesige Bühne
                                                (Ragusa) Das Buskers-Festival in Ragusa  Ibla, der Altstadt von Ragusa, hat sich im Laufe der Jahre einen festen Platz im Veranstaltungskalender von Sizilien erobert. Vom 7. bis 11. Oktober verwandeln in diesem Jahr Straßenmusikanten das historische Zentrum wieder in eine riesige Bühne und faszinieren Besucher mit ihren Darbietungen. Buskers aus aller Herren Länder geben ihr Können unterschiedlichster Stilrichtungen zum Besten und sorgen für spannende Unterhaltung. 
                                                Weitere Informationen: Associazione Culturale Edrisi, Piazza Repubblica 3, Ragusa, Tel. 0039 – 0932 – 651 506 oder im Internet unter  www.iblabuskers.it  
                                                
                                                Festival barocker Musik in Siena
                                                (Siena) Im Herbst steht Siena für zwei Wochen ganz im Zeichen barocker Musik. Vom 2. bis 18. Oktober 2009 finden an ausgewählten Orten in der toskanischen Stadt Barockkonzerte statt. In diesem Jahr richtet die Veranstaltung ein besonderes Augenmerk auf das Werk Händels, der von 1707 bis 1709 in Italien war und vor 250 Jahren starb. Diese Zeit wird als wichtige Entwicklungsphase für den Musiker gewertet, die nachhaltig sein Werk beeinflusste. 
                                                Weitere Informationen: www.beniculturali.it 
                                                
                                                Einzigartige Kunstausstellung in Rimini
                                                
                                                (Rimini) Ein absolut einmaliges, unwiederbringliches Kunsterlebnis erwartet die Italienbesucher und Liebhaber der Malerei  ab diesem Herbst in Rimini: Die Ausstellung „Von Rembrandt zu Gauguin und Picasso“ zeigt  insgesamt 65 Hauptwerke der europäischen Malerei aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Die gegenwärtigen Restaurierungs- und Neubauarbeiten einer der weltweit größten Kunstsammlungen, des Museum of Fine Arts  in Boston, ermöglichen diese wunderbare Gemäldeschau in Italien. Die Ausstellung gliedert sich in folgende Themenbereiche: Das religiöse Empfinden, der Adel des Porträts, die Intimität des Porträts, Stillleben, Interieurs und Neue Landschaften. 
                                                Zu bewundern sind Bilder solch berühmter Maler wie  Tintoretto, Moroni, Consable, Corot, Van Ruysdael, Van Dyck, Matisse, Renoir,  Hals, Monet, Van Gogh Cézanne, Gauguin, Velásquez, El Greco und Rembrandt. 
                                                Die Ausstellung findet vom 10. Oktober 2009 bis zum 
                                                14. März    2010 im Castel Sismondo statt. 
                                                Öffnungszeiten: montags bis donnerstags und sonntags von 09.00 bis 19.00 Uhr, freitags und samstags von 09.00 bis 20.00 Uhr 
                                                Eintritt: 10.- Euro (ermäßigt 8.- bzw. 6.-  Euro) 
                                                Weitere Informationen unter: Linea d’ombra Libri srl 
                                                Strada di    Sant’Artemio 6/8, I-31100 Treviso, www.lineadombra.it und für    Ticketreservierungen  https://biglietto.lineadombra.it 
                                                
                                                Traditionelles Traubenfest in Meran
                                                
                                                (Meran) Mit dem traditionellen Traubenfest erwartet Südtirolurlauber wieder ein ganz besonderes Ereignis. Anlass dieses beliebten Volksfestes, das  jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober stattfindet, ist der Abschluss der Traubenernte. So geht es in diesem Jahr in Meran vom 16. bis 18. Oktober an drei Tagen recht ausgelassen zu. An zahlreichen Ständen in der Innenstadt wird typisch Südtiroler Kunsthandwerk angeboten, und auch für das leibliche Wohl  ist natürlich gesorgt. Die Törggelesaison hat begonnen, ein für diesen Landstrich typischer Brauch, die nun reifen Kastanien und den neuen Wein mit einer kräftigen Jause zu probieren: Speck, würziger Almkäse und Schüttelbrot. Der bunte Bauernmarkt am Samstagvormittag ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Musikalische Unterhaltung versprechen verschiedene Kappellen mit ihren flotten Rhythmen.  
                                                Absoluter Höhepunkt des Festes ist der Umzug am Sonntagnachmittag mit aufwändig geschmückten Festwagen, zahlreichen Musikkappellen, Spielmanns- und Fanfarenzügen und farbenprächtigen Trachten. 
                                                Weitere Informationen: Kurverwaltung Meran, Freiheitsstraße 45,    Meran, Tel. 0039 – 0473 – 272 000 oder im Internet unter: 
                                                www.suedtirol-it.com/meran/traubenfest.htm     
                                                 
                                                
                                                Verdi-Festival 2009 in Parma
                                                
                                                (Parma) Wer an Verdi denkt, denkt auch an Parma. In der gleichnamigen Provinz, in Busseto, erblickte Verdi im Oktober 1813 das Licht der Welt. Dort entdeckte er seine Liebe zur Musik und spielte an der Orgel in der Kirche des verschlafenen Städtchens in der Po-Ebene erste Melodien.  
                                                Zu Ehren Verdis findet auch in diesem Jahr wiederum ein Festival statt. An verschiedenen Aufführungsorten in Parma sowie in Busseto werden vom 1. bis 28. Oktober zahlreiche Werke des berühmten Komponisten aufgeführt. Unter anderem stehen das Requiem, Nabucco und I due Foscari neben zahlreichen Konzerten auf dem Programm. Orchester internationalen Ranges wie die Philharmonie Arturo Toscanini, das Klangforum Wien und das Orchester des Teatro Regio von Parma, um nur einige zu nennen, werden die Werke Verdis interpretieren.  
                                                Weitere Informationen: www.parmaincoming.it 
                                                
                                                 
                                                Nähere    Informationen zu allen genannten Produkten:
                                                Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 17 Uhr / Sa    geschlossen      
                                                Italienische Zentrale für Tourismus ENIT 
                                                Direktion für    Deutschland, Österreich und Schweiz 
                                                Neue Mainzer Strasse 26,    D-60311 Frankfurt am Main     
                                                Allg. Informationen +49 - (0)69 -23 74 34 
                                                Verwaltung +49 -    (0)69 - 24 24 87 88 
                                                Messen & Events +49 - (0)69 - 25 93    32 
                                                Sekretariat +49 - (0)69 - 23 70 69 
                                                Presse +49 - (0)69 - 25    91 26 
                                                Verkaufsförderung +49 (0)69 -23 74 10 
                                                Fax +49 - (0)69 -    23 28 94 
                                                Enit.ffm@t-online.de 
                                                www.enit-italia.de     
                                                 
                                                     
                                                Italienische Zentrale für Tourismus ENIT 
                                                Prinzregentenstraße    22, D-80538 München  
                                                Tel. +49 - (0)89 - 53 13 17  
                                                Fax +49 -    (0)89 - 53 45 27  
                                                Enit-muenchen@t-online.de     
                                                 
                                                     
                                                Italienische Zentrale für Tourismus ENIT 
                                                Kärntner Ring 4,    A-1010 Wien 
                                                Tel. 0043 - (0)1 - 50 51 639 
                                                Fax 0043 - (0)1 - 50    50 248 
                                                info@enit.at   
                                                Italienische Zentrale für Tourismus    ENIT 
                                                Uraniastrasse 32, CH-8001 Zürich  
                                                Tel. +41- (0)43 -466 40    40  
                                                Fax +41 - (0)43 -466 40 41  
                                                info@enit.ch 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                
                                                  
                                                 |