| Abschiedsvorstellung Povl Dissing gehört seit den 1950er Jahren in Dänemark zur Elite der Singer-Songwriter, ist Balldensänger und Chansonnier - und hat einen guten Namen. Hört man sich alte Aufnahmen des jetzt 72-jährigen an, kann man die Berechtigung seines guten Rufs bestätigen. Nun aber ist er, wenn auch noch immer von einem gewissen Charisma, weit jenseits akzeptabler Sangesleistungen. Was den in Würde gealterten dänischen Star geritten hat, die Einladung zu dem Album mit großen amerikanischen Standards anzunehmen, kann man sich vorstellen: junge, aufstrebende dynamische Musiker möchten einem geschätzten Kollegen ein Geschenk machen und sich nebenbei mit einem bekannten Namen schmücken - und ein gealterter Star möchte noch einmal vom Nektar der Jugend saugen. Verständlich und menschlich. Doch vom Titelsong und Opener "That Lucky Old Sun" über das eigentlich fröhliche "On the Sunny Side of the Street" und "A Kiss To Build A Dream On" bis zum beinahe tragisch klingenden Schlußstück "We Shall Overcome" muß den Hörer ein Jammer angreifen. Hervorragend zwar die Auswahl der Songs, die man sämtlich in ausgezeichneten Interpretationen kennt, instrumental von hoher Qualität die Begleitung durch
            Jakob Bro (Gitarre), Wie eine mißglückte Kopie des Alt-Stars Joe Cocker hört sich das zwischen schlecht gemachten dritten Zähnen hervorgepreßte Liedgut an, an Peinlichkeit kaum zu übertreffen. An Louis "Satchmo" Armstrong hat sich Dissing eigenem Bekunden nach zeitlebens sängerisch orientiert. Das hochgesteckte Ziel wurde hier deutlich verfehlt. Mit diesem ungewollt nach Abgesang klingenden Album hat Produzent Anders Christensen, der bei Caroline Hendersons "Caroline No. 8" eine weitaus glücklichere Hand bewies, dem Künstler wahrlich einen Bärendienst erwiesen, ihn hörbar in ein Abseits gestellt. Dafür gebührt dem wenig feinfühligen Produzenten (nicht dem Sänger, notabene!) das hier selten vergebene Negativ-Prädikat: der Musenblattschuß. |  Povl Dissing That Lucky Old Sun Povl Dissing – Gesang Jakob Bro - Gitarre Anders Christensen - Kontrabaß  Jakob Høyer - Schlagzeug  Jacob Dinesen - Saxophon Mads Hyhne - Posaune Kasper Tranberg – Trompete, Kornett Produziert von Anders Christensen © + (P) 2010 Sundance Records Titel: 01. That Lucky Old Sun  4:54 02. On the Sunny Side of the Street  4:07 03. St. Louis Blues  7:56 04. When It´s Sleepy Time Down South  4:18 05. Blueberry Hill  5:31 06. Do You Know What It Means To Miss New Orleans  3:35 07. Beale Street Blues  4:23 08. Up A Lazy River  3:23 09. A Kiss to Build a Dream On  3:12 10. We Shall Overcome  5:36 Gesamtzeit:  45:41 Weitere Informationen unter: | 

