Michael Halász Gerhard Markson Georg Fritzsch
Dirigent Wiener Staatsoper Chefdirigent RTE National Symphony Generalmusikdirektor Kiel
GMD in Hagen 1978-1990 Orchestra of Ireland GMD in Hagen 1998-2003
GMD in Hagen 1990-1998
___________________________________________________________________________
An die Mitglieder des Rates der Stadt Hagen
in Kopie
an die Damen und Herren
von Presse, Funk und Fernsehen
Offener Brief Montag, 11. Juni 2007
Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Hagen!
Mit großer Sorge erfahren wir von Plänen, im Zuge der städtischen Haushaltssanierung strukturelle Einschnitte am Theater Hagen vorzunehmen. Diese Einschnitte würden zwangsläufig eine Verminderung der künstlerischen Qualität und Attraktivität des Theaters nach sich ziehen.
In Zeiten knapper Kassen ist zwar nachvollziehbar, dass alle Einsparungsmöglichkeiten im städtischen Haushalt überprüft werden; dennoch appellieren wir eindringlich an Sie, von den avisierten Einschnitten am Theater Hagen abzusehen. In diesem Zusammenhang erlauben wir uns daran zu erinnern, dass sich das Theater Hagen als Dreisparten-Haus mit den geringsten Zuschüssen in NRW seit Jahren im Kosten/Nutzen-Verhältnis bundesweit in der Spitze der effektivsten Häuser bewegt.
Die wirtschaftlichen Zukunftschancen städtischer Gemeinwesen – das zeigen zahllose Untersuchungen der letzten Jahre im In- und Ausland – sind direkt abhängig von der kulturellen Ausstrahlung der jeweiligen Stadt.
Im Klartext heißt dies: Das kulturelle Kapital der Stadt Hagen zu vermindern bedeutet, die wirtschaftliche und damit gesamtstädtische Perspektive der Stadt Hagen aufs Spiel zu setzen.
Im Zuge der Planungen für das Großprojekt »Kulturhauptstadt 2010« sind Überlegungen in der von Ihnen diskutierten Richtung noch weniger nachzuvollziehen – oder beabsichtigt die Stadt Hagen, sich aus diesem zukunftsorientierten und prestigeträchtigen Unternehmen auszuklinken?
Als ehemalige Verantwortungsträger im kulturellen Bereich der Stadt Hagen appellieren wir an Sie, die Attraktivität und Ausstrahlung des Theaters aufrechtzuerhalten und zu fördern, und somit die gesamtstädtische Perspektive für Hagen zu verbessern.
Stellen Sie nicht die Frage, was Kultur kostet, sondern ob Sie bereit sind in Kultur zusätzlich zu investieren, um so die Zukunft Ihrer Stadt zu sichern.
Michael Halász Gerhard Markson Georg Fritzsch |