| 
                
                    
                        |   Hans-Joachim Uthke
 
 |              Kleine Übersetzungs-und Orientierungshilfe
 für den Computer- und Telefonbereich
 
     (Nur für über 60-jährige) 
 
 T-Point
 Treffpunkt der Geschädigten und Unwissenden
 Hot-LineÜberlastete Telefonleitung mit unverständlichem Abfragesystem.
 FlatrateStändig wechselnde Pauschalrate. Diese ist bei anderen Anbietern immer billiger, als die eigene.
 HandyHandliches Telefon.
 Dieses ermöglicht durch sein individuelles Klingelzeichen - bei offiziellen Anlässen - auch einmal im Mittelpunkt zu stehen.
 ServiceKundendienst
 Leider weiß niemand -  was das ist!
 Notebook oder LaptopTragbarer und klappbarer Rechner.
 Kann leichter - als ein Standard-Rechner - an die Wand geschmissen werden
 T-OnlineDirekter – meistens nicht funktionierender – Anschluss an das Internet.
 Pin-Nr.Wird zum Einrichten einer T-Net-Box benötigt. Dieser Anrufbeantworter klingelt immer dann, wenn es gerade nicht passt.
 T-Net-BoxAnrufbeantworter mit mechanischer Stimme, die keine Antwort gibt.
 SurfenAusgleichstätigkeit, wenn wieder mal Wiederholungsfilme im Fernsehen gezeigt werden.
 PasswordEin Wort, das schwierig auszudenken und schnell vergessen ist.
 
 © Hans-Joachim Uthke - Erstveröffentlichung in den Musenblättern 2007
 |