Bewahrte Erinnerungen
Wieder mal einen Seufzer wert...
Kaum naht der Herbst, melden sich die Kalender-Verlage mit ihren neuen Produkten und wir wissen: das Jahr geht zur Neige. Bereiten wir uns schon mal auf das nächste vor, indem wir überlegen, was
Auf einen Verlag und zwei seiner Kalender warte ich alljährlich zugegebenermaßen mit besonderer Vorfreude - und auch diesmal lösen die "Blagen" und "Nebenan - Neues aus der Siedlung" aus dem Oberhausener asso Verlag Monat für Monat ein, was ihre Vorgänger der letzten Jahre stimmungsvoll vorgegeben haben. Die beiden laden bewährt zu sympathisch sehnsuchtsvollen Reisen überwiegend zurück in die 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ein. Die Welt in die sie uns mitnehmen, ist das Ruhrgebiet der Zechen und Kokereien, der Arbeit unter Tage und des Lebens der kleinen Leute in den Zechensiedlungen zwischen Fördertürmen und Schachtanlagen. Es ist die Zeit des beginnenden Wirtschaftswunders, eines ganz kleinen, bescheidenen individuellen Wohlstandes, aus der die Älteren ihre Erinnerungen mitgebracht haben und die viele der Jüngeren "echt cool" und "voll retro" finden. Herrje! werde ich mich jetzt als "voll alt" und "total retro" zu erkennen geben, wenn ich mit manchem Seufzer den Blick zurück werfe? Ach was, kommen Sie mit.
Begleiten Sie mich auf einem kleinen Spaziergang durch diese Zeit, schauen Sie in Ruhe die Fotos von u.a. Anton Tripp, Herribert Konopka, Willy van Heekeren und Ludwig Windstosser an, die Ihnen und uns der Verlag als kleinen Vorgeschmack zur Verfügung gestellt hat. Durch die sorgsame Auswahl der Motive vermitteln sie ein greifbares Bild ihrer Zeit. Wer damals dabei gewesen ist, wird sich den einen oder anderen Seufzer, aber auch von Fall zu Fall herzhaftes Lachen nicht verkneifen können. Die Fotografien, die damals in weiser Vorausschau und mit wachem Blick gemacht wurden und die umsichtig archiviert worden sind, lassen uns ganz tief und äußerst liebenswert in jene gar nicht so weit entfernte - viele Leser werden sich noch gut erinnern - Vergangenheit eintauchen. Die Bilder dieser Kalender stammen wie ein dritter aus dem asso Verlag: "Um die Ecke - Neues von Emscher und Lippe" wieder aus dem schier unerschöpflichen Archiv des Ruhr Museums, das hier mit der Emschergenossenschaft/Lippeverband zusammengearbeitet hat.
Buben lassen in Essen ihre selbstgebastelten Bötchen schwimmen, ein fröhliches Paar Zwillings-Schwestern trägt am ersten Schultag stolz die bunten Schultüten und die Ranzen, noch sind die
Um die Ecke / Nebenan – Monatskalender 2012
© 2011 asso Verlag Oberhausen, in Zusammenarbeit mit dem Fotoarchiv Stiftung Ruhr Museum, Essen - je 12 Monatsblätter Format 40 x 40 cm, gedruckt in Duotone, Spiralbindung Motivübersicht jeweils auf der Rückseite des Kalenders - ISBN 978-3-938834-54-1 (Nebenan), ISBN 978-3-938834-53-4 (Blagen), ISBN 978-3-938834-59-6 - wie im Vorjahr nur 19,90 € pro Kalender
|