• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • di schbrouch (von Fitzgerald Kusz, 30.03.25)
  • Wenn Deutschland verliert (von André Poloczek, 06.07.24)
  • Polo ludens POLO: Cartoons – Malereien – Illustrationen (von Frank Becker, 04.07.24)
  • Lobgesang auf POLO ... angestimmt gestern Abend bei der Vernissage im Caricatura Museum Frankfurt (von Ari Plikat, 30.05.24)
  • POLO − Die Komische Kunst des André Poloczek vom 30. Mai bis zum 1. September 2024 im Caricatura Museum Frankfurt (Red., 28.05.24)
  • Zum Welttag des Buches ... in Erinnerung an André Polozcek (POLO) ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 23.04.24)
  • Würdige Abschiedsparty André (POLO) Poloczek in der Galerie Kunstkomplex (von Frank Becker, 05.11.22)
  • Das Buch der Bücher - Friedrich Engels endlich verständlich „Engels-Gesichter – Cartoons und komische Texte“ – Herausgegeben von André Poloczek (von Frank Becker, 02.12.19)
  • Engels-Gesichter Ein Buch und eine Ausstellung als humorvolle Würdigung Friedrich Engels‘ zu dessen 200. Geburtstag (von Frank Becker/Red., 20.11.19)
  • Hörsturz als Kollateralschaden „Cartoons für Musiker“ – Herausgegeben von Michael Holtschulte und Martin Perscheid (von Frank Becker, 09.07.19)
  • POLO zeichnet Das Sonntags-Foto (von Anna Schwartz, 22.07.18)
  • POLO Das Feiertags-Foto (von Anna Schwartz, 25.12.17)
  • Cartoon-Verlage aufgepaßt! Eine Mahnung (von Frank Becker, 16.11.17)
  • Fake News und Alternative Fakten Systemfehler - Politische Cartoons zur Weltlage (von Frank Becker, 02.06.17)
  • André Poloczek stellt aus 16.2.2017-20.4.2017 im Café du Congo, Wuppertal (Red., 13.02.17)
  • Galgenhumor Die Cartoons des Jahres - Beste Bilder 7 (von Frank Becker und der Musenblätter-Redaktion, 15.11.16)
  • Bilder für die sich der Kurator schämt Raum 66 in der Galerie der Komischen Künste, Wien (Red., 20.09.16)
  • Frisch gezapft „Prost - Das Buch zum Bier“ - POLO (Hrsg.) (von Frank Becker, 26.02.16)
  • Ihre Zeit ist gekommen! Michael Holtschulte – „Tot, aber lustig“ (von Frank Becker, 05.02.15)
  • Anstoß Clemens Ettenauer, Johanna Bergmayr (Hg.) - Cartoons über Fußball (von Frank Becker, 12.06.14)
  • Die Zeichner der Zeit Drei graphische Großmeister (von André Poloczek, 24.04.14)
  • (Das) ITALIEN ist 30 Jahre alt! Ein Glückwunsch der Musenblätter-Redaktion (von Frank Becker, 08.04.14)
  • Darf man über Spargel lachen? „Alles Spargel oder was?“ - Die heißesten Spargelwitze der Welt, serviert von Elias Hauck (Hrsg.) (von Frank Becker, 27.03.14)
  • Von Marco Polo bis Rosie Ruiz Pierre Bayard – „Wie man über Orte spricht, an denen man nicht gewesen ist“ (von Robert Sernatini, 29.04.13)
  • Heinz Rölleke 75 Der Literaturprofessor und Märchenspezialist feiert heute Geburtstag (von Maren Wagner/Red., 06.11.11)
  • Große Opernfreunde in Wuppertal fehl am Platz Über das Leiden im Allgemeinen… und im Besonderen (von Peter Bilsing, 22.09.11)
  • Zur Lage Ein Kommentar (von André Poloczek, 02.09.11)
  • Zum †otlachen "SensenMan" - Lappans lustigste letzte Stündlein (von Frank Becker, 03.02.11)
  • Rechtzeitig zum Wintereinbruch Endlich erfunden: Das saisonunabhängige Schneeräumfahrzeug (von Jünger & Schlanker, 26.11.10)
  • Asiatische Weltreiche - Herausforderung Europas Jim Masselos (Hrsg.) - "Imperien Asiens - Von den alten Khmer zu den Meiji" (von Friederike Hagemeyer, 23.11.10)
  • Olympische Nickeligkeiten (Auf)gezeichnet (von Polo, 01.08.09)
  • Die Hölle ist das Paradies des Teufels Über Tomi Ungerers Gedanken und Notizen (von André Poloczek, 13.12.08)
  • Einen heiteren 4. Advent wünscht unseren Lesern (Polo, 23.12.07)
  • Mythos Tier - Eine Sendereihe auf ARTE und MDR Das Tier in Sage und Märchen - Volkskundler Prof. Dr. Heinz Rölleke erzählt (von Marco Polo Film und Universität Wuppertal, 12.12.07)
  • Polo in Hameln (ohne Pferd!) (von Frank Becker, 29.10.07)
  • Polo mit im Boot Die Musenblätter freuen sich ! (von Frank Becker, 15.03.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns