• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin” Die Neanderthalerin im Rampenlicht (von Andreas Rehnolt/Red., 28.11.24)
  • Fiese Gewächse in Hilden Ausstellung über Pflanzen mit krimineller Energie (von Andreas Rehnolt/Red., 02.10.24)
  • Deutscher Tanzpreis 2024 ... ... geht an Sasha Waltz (von Andreas Rehnolt/Red., 29.04.24)
  • Schauspielhaus Bochum trauert um Frank-Patrick Steckel Der Ex-Intendant starb am Donnerstag (von Andreas Rehnolt/Red., 27.01.24)
  • „Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten“ Theater Oberhausen widmet zwei Abende dem dem Massaker der Hamas-Terroristen (von Andreas Rehnolt/Red., 22.01.24)
  • Sammelkarten von Stollwerck bis Liebig und Panini bis Pokémon Eine Ausstellung im Feld-Haus, Museum für Populäre Druckgrafik, Neuss (von Andreas Rehnolt/Red., 03.10.23)
  • Moore auf der Bergischen Heideterrasse werden renaturiert Ein Beitrag für mehr Artenvielfalt und Klimaschutz (von Andreas Rehnolt/Red., 02.08.23)
  • Neue japanische Lackkunst aus Hokuriku Sonderausstellung im Museum für Lackkunst in Münster (von Andreas Rehnolt/Red., 22.06.23)
  • Kaisermantel zum Schmetterling des Jahres 2022 gewählt Seine Lebensräume werden immer kleiner. (von Andreas Rehnolt/Red., 18.12.21)
  • Auf den Spuren des Gartenschläfers Die kleine Schlafmaus wird in diesen Wochen ihren Winterschlaf beenden (von Andreas Rehnolt/Red., 06.04.20)
  • Abgesagt 2 Das Coronavirus läßt weiteren Veranstaltern keine andere Wahl (von Andreas Rehnolt/Red., 13.03.20)
  • Abgesagt Das Coronavirus läßt vielen Veranstaltern keine andere Wahl (von Andreas Rehnolt/Red., 12.03.20)
  • Klanglandschaft Türkei - Kurdistan Mem Ararat im Dezember im Münster und Mülheim-Ruhr (von Andreas Rehnolt/Red., 24.10.19)
  • Wie aus Besatzern Freunde wurden Landtag zeigt Ausstellung zum Abzug britischer Soldaten (von Andreas Rehnolt/Red., 07.05.19)
  • Das Menschenbild der SS „Die Körper der SS. Ideologie, Propaganda und Gewalt“ – Eine Ausstellung in Düsseldorf (von Andreas Rehnolt/Red./Bec, 04.09.18)
  • Thema: Kohle Ausstellungen in Bottrop und Oberhausen (von Andreas Rehnolt/Red./Bec, 10.05.18)
  • Witterungen - Photographische Aufzeichnungen zwischen Landschaft und Lebenswelt Eine Ausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur Köln (von Andreas Rehnolt/Red., 05.04.18)
  • „Gelato!“ Italienische Eismacher am Niederrhein (von Andreas Rehnolt/Red., 10.07.17)
  • „Dahin, wo der Pfeffer wächst“ Reisende vor 500 Jahren im Kulturhistorischen Museum Duisburg (von Andreas Rehnolt/Red., 22.06.17)
  • Das Essener Grillo Theater feiert 125 Jahre Motto: „Wer zahlt die Zeche?“ (von Andreas Rehnolt/Red., 25.05.17)
  • Gertrud-Eysoldt-Ring 2016 für Jana Schulz (von Andreas Rehnolt/Red., 23.03.17)
  • Ben Willikens in der Galerie Hans Mayer, Düsseldorf (von Andreas Rehnolt/Red., 17.01.17)
  • Das Neanderthal-Museum zeigt PLAYMOBIL Spielgeschichten aus der Sammlung Oliver Schaffer (von Andreas Rehnolt/Red., 06.12.16)
  • Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit Eine Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum in Köln (von Andreas Rehnolt/Red., 22.09.16)
  • Rheinromantik Siebengebirgsmuseum Königswinter zeigt: Rheinlandschaften des frühen 20. Jahrhunderts (von Andreas Rehnolt/Red., 09.08.16)
  • „Dichter in Badehosen“ Etwas andere Portraits im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf (von Andreas Rehnolt/Red., 27.07.16)
  • Klappwelten „Entfaltet! – Kleine Kulturgeschichte des Platzsparens“ im Emschertal-Museum Herne (von Andreas Rehnolt/Red., 19.07.16)
  • „Limes in Novaesium“ Ausstellung in Neuss zeigt das Leben an der Römischen Grenze (von Andreas Rehnolt/Red., 28.06.16)
  • Woche der Botanischen Gärten zeigt Pflanzen der Shakespeare-Zeit (von Andreas Rehnolt/Red., 10.06.16)
  • Der Maler Joachim Ringelnatz Bilder des in der NS-Zeit verfolgten Künstlers im Zentrum für verfolgte Künste (von Andreas Rehnolt/Red., 25.04.16)
  • Aktuelle Ausstellungen zuammengestellt (von Andreas Rehnolt/Red., 14.04.16)
  • Glanz und Grauen. Mode im „Dritten Reich“ Eine Ausstellung des LVR Engelskirchen (von Andreas Rehnolt/Red., 01.04.16)
  • Le Corbusier Ausstellung im Picasso-Museum Münster (von Andreas Rehnolt/Red., 07.03.16)
  • IMFLUSS Lippe – Kultur- und Naturgeschichte einer Flußlandschaft Eine Sonderausstellung in zwei Teilen: Lippstadt - Schloß Neuhaus (von Andreas Rehnolt/Red., 24.07.15)
  • Klänge aus der Arbeitswelt Ein Projekt des LWL Münster und internationaler Museen (von Andreas Rehnolt/Red., 20.07.15)
  • „In der Bar zum Krokodil“ Ausstellung in Zons zur Schlagerwelt der 1920er Jahre (von Andreas Rehnolt/Red., 10.02.15)
  • Henri Cartier-Bresson Ein Film von Pierre Assouline im Filmverlag absolut MEDIEN (von Andreas Rehnolt/Red., 21.10.14)
  • „Inspiration Japan“ im Folkwang-Museum Essen Der Japonisme in der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts (von Andreas Rehnolt/Red./Bec., 08.10.14)
  • Gelbbauchunke ist Tier des Monats in NRW Der früher häufige Lurch ist heute extrem gefährdet (von Andreas Rehnolt/Red., 07.07.14)
  • Tante Emmas Warenwelt Ab 6. April im Niederrheinischen Freilichtmuseum (von Andreas Rehnolt/Red., 01.04.14)
  • Anthocharis cardamines Aurorafalter ist Tier des Monats in NRW (von Andreas Rehnolt/Red., 04.03.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt/Red., 14.10.13)
  • Der Vampirkult im Film Düsseldorfer Filmmuseum zeigt "Fürsten der Finsternis" (von Andreas Rehnolt/Red., 02.07.13)
  • Mehr Respekt gegenüber der deutschen Sprache Veranstaltungen des Vereins Deutsche Sprache in zahlreichen Städten (von Andreas Rehnolt/Red., 08.09.12)
  • Feldpost Post versorgt (nicht erst) seit 20 Jahren deutsche Soldaten im Ausland (von Andreas Rehnolt/Red., 07.06.12)
  • Ausstellung mit Werken des Bildhauers Karl Röhrig im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Andreas Rehnolt/Red., 06.03.12)
  • "Glauben" ist Spielzeit-Thema Das Rheinische Landestheater Neuss stellt sein Programm vor (von Andreas Rehnolt/Red., 14.02.12)
  • Marianne und Germania in der Karikatur Ausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen (von Andreas Rehnolt/Red., 19.01.12)
  • 1728 - Eine Zeitreise ins London der Bettleroper Tom Finnek - "Gegen alle Zeit" (von Andreas Rehnolt/Red., 13.12.11)
  • Fritz Eckenga bekommt den "Salzburger Stier" Der renommierte Kabarettpreis wird ihm im Mai 2012 überreicht (von Andreas Rehnolt/Red., 02.12.11)
  • Shakespeare aus dem Dixi-Klo "Komödie der Irrungen" eröffnet das 21. Neusser Shakespeare-Festival (von Andreas Rehnolt/Red., 20.06.11)
  • Mahnmal für im Dienst ums Leben gekommene Polizeibeamte Anatols "Wächter" jetzt in Selm (von Andreas Rehnolt/Red., 17.06.11)
  • Aktuelles aus der Kultur Eine Kolumne (von Andreas Rehnolt/Red., 27.04.11)
  • "Das Sehen im Werk" Kunsthaus Zürich präsentiert das Werk Alberto Giacomettis (von Andreas Rehnolt/Red., 18.02.11)
  • Von Pfauen, Libellen und Fledermäusen Geheimnisvolle Tierwelt im Jugendstil (von Andreas Rehnolt/Red., 13.08.10)
  • Aktuelles aus der Kultur Eine Kolumne (von Andreas Rehnolt/Red., 31.07.10)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns