• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Blauer Montag (von Rainer K. Wick, 25.04.22)
  • „Dürer war hier. Eine Reise wird Legende“ im Aachener Suermondt-Ludwig-Museum (von Rainer K. Wick, 14.10.21)
  • XXL Im Schaufenster entdeckt (von Rainer K. Wick, 26.08.21)
  • Italiensehnsucht! Auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905-1933 (von Rainer K. Wick, 28.06.21)
  • Blauer Montag Burano (von Rainer K. Wick, 14.06.21)
  • Preußens Gloria (von Rainer K. Wick, 15.04.21)
  • Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft Ein Rückblick (von Rainer K. Wick, 14.04.21)
  • Blauer Montag Arequipa (Peru), Kloster Santa Catalina (von Rainer K. Wick, 01.03.21)
  • Caravaggio, Amor als Sieger (von Rainer K. Wick, 03.02.21)
  • Blauer Montag Nauplia, Argolischer Golf mit Blick auf die Festung Bourtzi (von Rainer K. Wick, 01.02.21)
  • Bunte Götter Die „Golden Edition“ zur antiken Statuenpolychromie im Frankfurter Liebieghaus (von Rainer K. Wick, 20.10.20)
  • Von Weimar nach Wuppertal Der Bauhaus-Künstler Oskar Schlemmer im Von der Heydt-Museum (2) (von Rainer K. Wick, 01.11.19)
  • Von Weimar nach Wuppertal Der Bauhaus-Künstler Oskar Schlemmer im Von der Heydt-Museum (1) (von Rainer K. Wick, 31.10.19)
  • Lust der Augen: Massimo Stanzione - Susanna und die Alten Das Sonntags-Foto (von Rainer K. Wick, 06.01.19)
  • Joseph Karl Stieler, Johann Wolfgang von Goethe (von Rainer K. Wick, 27.11.18)
  • Im Japanfieber. Von Monet bis Manga Arp Museum Bahnhof Rolandseck bis 20. Januar 2019 (von Rainer K. Wick, 05.10.18)
  • Henri-Edmond Cross. Peindre le bonheur Im Musée des impressionismes Giverny, bis 4. November 2018 (von Rainer K. Wick, 04.10.18)
  • La Fattoria (von Rainer K. Wick, 28.06.18)
  • Das neue „Museum August Macke Haus“ in Bonn „Helmuth Macke im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden“ (von Rainer K. Wick, 23.05.18)
  • Nackte Tatsachen - Baden in Ost und West Eine Ausstellung in den Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur (von Rainer K. Wick, 12.04.18)
  • Buongiorno signorina! (8) Eine Story in acht Bildern (von Rainer K. Wick, 18.03.18)
  • Buongiorno signorina! (7) Eine Story in acht Bildern (von Rainer K. Wick, 17.03.18)
  • Buongiorno signorina! (6) Eine Story in acht Bildern (von Rainer K. Wick, 16.03.18)
  • Buongiorno signorina! (5) Eine Story in acht Bildern (von Rainer K. Wick, 15.03.18)
  • Buongiorno signorina! (4) Eine Story in acht Bildern (von Rainer K. Wick, 14.03.18)
  • Buongiorno signorina! (3) Eine Story in acht Bildern (von Rainer K. Wick, 13.03.18)
  • Buongiorno signorina! (2) Eine Story in acht Bildern (von Rainer K. Wick, 12.03.18)
  • Buongiorno signorina! (1) Eine Story in acht Bildern (von Rainer K. Wick, 11.03.18)
  • Bilder einer Ausstellung Édouard Manet in Wuppertal (von Rainer K. Wick, 28.12.17)
  • Skull (von Rainer K. Wick, 29.11.17)
  • Tessin - Val Verzasca (6) (von Rainer K. Wick, 08.11.17)
  • Tessin - Val Verzasca (5) (von Rainer K. Wick, 25.10.17)
  • Der Blick nach oben. Rom – Porträt einer Stadt Faszinierende Fotografien von Stefano Castellani in der Münchner Glyptothek (von Rainer K. Wick, 24.10.17)
  • Tessin - Val Verzasca (4) (von Rainer K. Wick, 27.09.17)
  • Eleganz (von Rainer K. Wick, 18.09.17)
  • Überzeugende Darstellungen und willkommene Bereicherung Nicole Bröhan – „Künstlerkolonien“ (von Rainer K. Wick, 14.09.17)
  • Tessin - Val Verzasca (3) (von Rainer K. Wick, 13.09.17)
  • Henry Moore – Vision. Creation. Obsession Großartige Skulpturenschau im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (von Rainer K. Wick, 06.09.17)
  • Zarter Flaum (von Rainer K. Wick, 16.08.17)
  • Bauten Hannes Meyers in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen Dessau und Bernau wurden ausgewählt (von Rainer K. Wick, 15.08.17)
  • Handwerk wird modern. Vom Herstellen am Bauhaus Stiftung Bauhaus Dessau, bis 07.01.2018 (von Rainer K. Wick, 01.08.17)
  • Licht und Schatten (7) (von Rainer K. Wick, 26.07.17)
  • Licht und Schatten (6) (von Rainer K. Wick, 12.07.17)
  • Tanz in der Antike Sonderausstellung im Bonner Akademischen Kunstmuseum (von Rainer K. Wick, 29.06.17)
  • Licht und Schatten (5) (von Rainer K. Wick, 28.06.17)
  • Torso (15) (von Rainer K. Wick, 14.06.17)
  • Skulpturen und Architekturen Rudolf Belling in der „Neuen Galerie“ im Hamburger Bahnhof, Berlin (von Rainer K. Wick, 12.06.17)
  • Torso (14) (von Rainer K. Wick, 31.05.17)
  • „Reise doch – bleibe doch!“ Orte der Inspiration Siegward Sprotte im Gustav-Lübcke-Museum Hamm (von Rainer K. Wick, 11.05.17)
  • Torso (13) (von Rainer K. Wick, 10.05.17)
  • Nackt und bloß. Lovis Corinth und der Akt um 1900 im Niedersächsischen Landemuseum Hannover (von Rainer K. Wick, 02.05.17)
  • Torso (12) (von Rainer K. Wick, 26.04.17)
  • The Silent Castle Der Belgier Hans Op de Beeck verwandelt das Museum Morsbroich in ein Schloß der Stille (von Rainer K. Wick, 14.04.17)
  • Torso (11) (von Rainer K. Wick, 12.04.17)
  • Torso (10) (von Rainer K. Wick, 29.03.17)
  • Torso (9) (von Rainer K. Wick, 15.03.17)
  • Torso (8) (von Rainer K. Wick, 01.03.17)
  • „Kruder Expressionismus“ Clifford Holmead Phillips in der Von der Heydt-Kunsthalle Wuppertal-Barmen (von Rainer K. Wick, 19.02.17)
  • Torso (7) (von Rainer K. Wick, 15.02.17)
  • Torso (6) (von Rainer K. Wick, 01.02.17)
  • Torso (5) (von Rainer K. Wick, 18.01.17)
  • Wege des Pointillismus. Seurat, Signac und die Folgen Rückblick auf eine großartige Ausstellung in der Wiener Albertina (von Rainer K. Wick, 10.01.17)
  • Torso (4) (von Rainer K. Wick, 04.01.17)
  • Oskar Schlemmer – Tänzermensch Das Centre Pompidou in Metz präsentiert das Bühnenwerk des Bauhaus-Künstlers (von Rainer K. Wick, 22.12.16)
  • Torso (3) (von Rainer K. Wick, 21.12.16)
  • Karl Schenker - Mondäne Bildwelten Museum Ludwig Köln, bis 9. Januar 2017 (von Rainer K. Wick, 13.12.16)
  • Torso (2) (von Rainer K. Wick, 07.12.16)
  • Torso (1) (von Rainer K. Wick, 23.11.16)
  • Der Fächer (von Rainer K. Wick, 09.11.16)
  • Blindfolded (von Rainer K. Wick, 12.10.16)
  • Ardèche (4) (von Rainer K. Wick, 28.09.16)
  • Ardèche (3) (von Rainer K. Wick, 14.09.16)
  • Ardèche (2) (von Rainer K. Wick, 31.08.16)
  • Inspirierender Impressionismus Lohnende Bilderschau in der Scottish National Gallery, Edinburgh (von Rainer K. Wick, 19.08.16)
  • Ardèche (1) (von Rainer K. Wick, 17.08.16)
  • Barbara Hepworth. Sculpture for a Modern World Arp Museum Bahnhof Rolandseck (von Rainer K. Wick, 04.08.16)
  • La Fattoria (13) (von Rainer K. Wick, 03.08.16)
  • Alles ist Design? Kaum gelungene Bauhaus-Schau in Bonn (von Rainer K. Wick, 27.07.16)
  • La Fattoria (12) (von Rainer K. Wick, 20.07.16)
  • La Fattoria (11) (von Rainer K. Wick, 13.07.16)
  • La Fattoria (10) (von Rainer K. Wick, 06.07.16)
  • La Fattoria (9) (von Rainer K. Wick, 29.06.16)
  • La Fattoria (8) (von Rainer K. Wick, 22.06.16)
  • La Fattoria (7) (von Rainer K. Wick, 15.06.16)
  • Mythos Heimat. Worpswede und die europäischen Künstlerkolonien Sehenswerte Sonderausstellung im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover (von Rainer K. Wick, 02.06.16)
  • Korrespondenzen (6) (von Rainer K. Wick, 01.06.16)
  • Alberto Burri. Das Trauma der Malerei Selten Gesehenes im Düsseldorfer K21 (von Rainer K. Wick, 27.05.16)
  • Korrespondenzen (5) (von Rainer K. Wick, 25.05.16)
  • Korrespondenzen (4) (von Rainer K. Wick, 18.05.16)
  • Korrespondenzen (3) (von Rainer K. Wick, 11.05.16)
  • Korrespondenzen (2) (von Rainer K. Wick, 04.05.16)
  • Maniera Pontormo, Bronzino und das Florenz der Medici im Frankfurter Städel Museum (von Rainer K. Wick, 27.04.16)
  • Korrespondenzen (1) (von Rainer K. Wick, 20.04.16)
  • Archäologische Stätten und Museen im Friaul und in Kroatien Fotoausstellung von Rainer K. Wick im Akademischen Kunstmuseum Bonn (Red., 19.04.16)
  • Walde Huth Das Sonntags-Foto (von Rainer K. Wick, 17.04.16)
  • „Genese Dada“ Der Urknall der Dada-Bewegung vor ­100 Jahren (von Rainer K. Wick, 13.04.16)
  • La Fattoria (6) (von Rainer K. Wick, 06.04.16)
  • La Fattoria (5) (von Rainer K. Wick, 30.03.16)
  • La Fattoria (4) (von Rainer K. Wick, 23.03.16)
  • Figura serpentinata 3 (von Rainer K. Wick, 16.03.16)
  • Die Etrusker. Von Villanova bis Rom Glanzvolle Ausstellung in den Münchner Antikensammlungen (von Rainer K. Wick, 10.03.16)
  • Figura serpentinata 2 (von Rainer K. Wick, 02.03.16)
  • „Zeitenwende. Von der Berliner Secession zur Novembergruppe“ Eine Ausstellung im Bröhan-Museum Berlin (von Rainer K. Wick, 26.02.16)
  • Licht und Schatten (4) (von Rainer K. Wick, 24.02.16)
  • Licht und Schatten (3) (von Rainer K. Wick, 17.02.16)
  • Licht und Schatten (2) (von Rainer K. Wick, 03.02.16)
  • Zum 100. Geburtstag von Bernard Schultze „Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (von Rainer K. Wick, 28.01.16)
  • Licht und Schatten (1) (von Rainer K. Wick, 27.01.16)
  • Auch ich in Arcadien Golo Maurer – „Italien als Erlebnis und Vorstellung. Landschaftswahrnehmung deutscher Künstler und Reisender 1760-1870“ (von Rainer K. Wick, 14.01.16)
  • La Fattoria (3) (von Rainer K. Wick, 13.01.16)
  • Madonna. Frau – Mutter – Kultfigur Großartige Sonderausstellung im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover (von Rainer K. Wick, 07.01.16)
  • La Fattoria (2) (von Rainer K. Wick, 06.01.16)
  • La Fattoria (1) (von Rainer K. Wick, 23.12.15)
  • Frauenpower „Einfühlung und Abstraktion“ in der Kunsthalle Bielefeld (von Rainer K. Wick, 18.12.15)
  • Figura serpentinata 1 (von Rainer K. Wick, 17.12.15)
  • Agrippina. Kaiserin aus Köln Sehenswerte Sonderausstellung in Köln (von Rainer K. Wick, 10.12.15)
  • „Collagen. Erster Ausschnitt“ Die Sammlung Meerwein im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (von Rainer K. Wick, 03.12.15)
  • Das Ideal (von Rainer K. Wick, 02.12.15)
  • „Sehnsucht Finnland“ im Gustav Lübcke Museum Hamm (von Rainer K. Wick, 26.11.15)
  • Confessio... Ein Double-Feature zum Buß- und Bettag (von Rainer K. Wick, 18.11.15)
  • Le Collier (3) (von Rainer K. Wick, 11.11.15)
  • Le Collier (2) (von Rainer K. Wick, 04.11.15)
  • Le Collier (1) (von Rainer K. Wick, 28.10.15)
  • Hommage à Marcel Breuer 3 (von Rainer K. Wick, 14.10.15)
  • Tessin - Val Verzasca (2) Das Sonntags-Foto (von Rainer K. Wick, 27.09.15)
  • Tessin - Val Verzasca (1) Das Sonntags-Foto (von Rainer K. Wick, 13.09.15)
  • Hommage à Edward Weston 2 (von Rainer K. Wick, 26.08.15)
  • Des Königs Traum Friedrich Wilhelm IV. von Preußen und der romantische Rhein - Eine Ausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (von Rainer K. Wick, 06.08.15)
  • Hommage à Marcel Breuer 2 Das Sonntags-Foto (von Rainer K. Wick, 02.08.15)
  • Hommage à Marcel Breuer 1 (von Rainer K. Wick, 22.07.15)
  • Vergöttert Zeichnungen von Ruth Tauchert im Akademischen Kunstmuseum Bonn (von Rainer K. Wick, 30.06.15)
  • Hommage à Edward Weston 1 (von Rainer K. Wick, 26.06.15)
  • Hommage à Lewis Morley (und natürlich an Christine Keeler) (von Rainer K. Wick, 19.06.15)
  • RealSurreal Meisterwerke der Foto-Moderne aus der Sammlung Siegert in Brühl (von Rainer K. Wick, 26.05.15)
  • Der Göttliche. Hommage an Michelangelo Eine Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle (von Rainer K. Wick, 30.04.15)
  • Small Business Fotografien von Horst Hahn auf Gut Gödelitz (von Rainer K. Wick, 01.04.15)
  • Poesie der Großstadt Mit der Ausstellung „Die Affichisten“ erinnert die Frankfurter Schirn an eine fast vergessene Spielart der Nachkriegsavantgarde (von Rainer K. Wick, 11.03.15)
  • Begierde Themenausstellung in der Leipziger Galerie Koenitz (von Rainer K. Wick, 05.03.15)
  • Nicolett (von Rainer K. Wick, 04.03.15)
  • Oskar Schlemmers Menschenbilder Grandiose Retrospektive in der Staatsgalerie Stuttgart (von Rainer K. Wick, 03.02.15)
  • Camille Pissarro Vom ländlichen Naturraum zur modernen Großstadt (von Rainer K. Wick, 15.01.15)
  • Neujahrsgrüße (von Rainer K. Wick, 01.01.15)
  • Der Arp ist da! Der Max ist da! Hans Arp und Max Ernst in einer Doppelausstellung in Brühl und Rolandseck (von Rainer K. Wick, 02.12.14)
  • Vom Kupferstich zum 3D-Druck Ausstellung zur Mediengeschichte der Archäologie in Bonn (von Rainer K. Wick, 20.11.14)
  • Ein künstlerischer Dialog kongenialer Freunde Das Kunstmuseum Bonn präsentiert in einer hinreißenden Doppelausstellung August Macke und Franz Marc (von Rainer K. Wick, 13.11.14)
  • Frischwasser für das römische Köln (2) Eine Herbstwanderung auf den Spuren des Römeraquädukts von Nettersheim nach Köln (von Rainer K. Wick, 01.11.14)
  • Frischwasser für das römische Köln (1) Eine Herbstwanderung auf den Spuren des Römeraquädukts von Nettersheim nach Köln (von Rainer K. Wick, 25.10.14)
  • Entspannt ins Wochenende ... wie der barberinische Faun - fotografiert (von Rainer K. Wick, 10.10.14)
  • Kandinsky als Pädagoge Magdalena Droste (Hrsg.) – „Wassily Kandinsky. Lehrer am Bauhaus“ (von Rainer K. Wick, 02.10.14)
  • Wasser für Roms Städte Klaus Grewes Buch über Aquädukte und eine Ausstellung in Zülpich (von Rainer K. Wick, 23.09.14)
  • Leibhaftig Der menschlichen Körper „zwischen Lust und Schmerz“ (von Rainer K. Wick, 11.09.14)
  • 14 AD. - Römische Herrschaft am Rhein Eine Ausstellung des Römisch-Germanischen Museums in Köln (von Rainer K. Wick, 02.09.14)
  • Ferne Zeit Die Kunst der frühen Griechen im Bonner Akademischen Kunstmuseum (von Rainer K. Wick, 25.08.14)
  • Ein Traum von Rom Sehenswerte archäologische Sonderausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier (von Rainer K. Wick, 18.06.14)
  • „Gebrochener Glanz“ Römische Großbronzen aus der Limes-Region (von Rainer K. Wick, 02.06.14)
  • Grande Dame der Aktfotografie Karin Székessy in der Kölner Galerie „in focus“ (von Rainer K. Wick, 20.05.14)
  • Die künstlerische Revolution des Kasimir Malewitsch (3) Große Retrospektive in der Bonner Bundeskunsthalle (von Rainer K. Wick, 07.05.14)
  • Die künstlerische Revolution des Kasimir Malewitsch (2) Große Retrospektive in der Bonner Bundeskunsthalle (von Rainer K. Wick, 06.05.14)
  • Die künstlerische Revolution des Kasimir Malewitsch (1) Große Retrospektive in der Bonner Bundeskunsthalle (von Rainer K. Wick, 05.05.14)
  • „Seine Augen trinken alles“ Das Frühwerk Max Ernsts im Brühler Max Ernst Museum (von Rainer K. Wick, 12.03.14)
  • Ein Gottsucher mit der Kamera Die Watt-Fotos des Bauhaus-Künstlers Alfred Ehrhardt (von Rainer K. Wick, 11.03.14)
  • Als die Fotografie farbig wurde „Welt in Farbe“ im LVR-Landesmuseum Bonn (von Rainer K. Wick, 05.03.14)
  • Kenntnisreich, gut lesbar, sogar spannend Michael Cornelius Zepter – „Maskerade. Künstlerkarneval und Künstlerfeste in der Moderne“ (von Rainer K. Wick, 27.02.14)
  • Florenz! Panorama einer europäischen Kulturmetropole in der Bonner Bundeskunsthalle (von Rainer K. Wick, 17.02.14)
  • Die Künstler und der Krieg Ausstellung „1914. Die Avantgarden im Kampf“ in der Bonner Bundeskunsthalle (von Rainer K. Wick, 12.12.13)
  • Die Realität des Irrealen „Man Ray und die Fotografie des Surrealismus“ im Max Ernst Museum Brühl (von Rainer K. Wick, 28.11.13)
  • „Subjektive Fotografie“ im internationalen Kontext Galerie Kicken, Berlin (von Rainer K. Wick, 14.11.13)
  • Die Malerei des Manierismus in Italien Norbert Schneider – „Die antiklassische Kunst“ (von Rainer K. Wick, 15.05.13)
  • Das Bauhaus in Indien Die Stiftung Bauhaus Dessau erinnert an eine außergewöhnliche Ausstellung des Jahres 1922 (von Rainer K. Wick, 07.05.13)
  • Der Frühling der Renaissance Eine Superschau im Palazzo Strozzi in Florenz, die man gesehen haben sollte (von Rainer K. Wick, 02.05.13)
  • Karl Hubbuch und das Neue Sehen Sehenswerte Fotoausstellung in der Städtischen Galerie Karlsruhe (von Rainer K. Wick, 19.04.13)
  • Glanz und Elend einer europäischen Herrscherdynastie Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen zeigen „Die Medici“ (von Rainer K. Wick, 10.04.13)
  • Die Stadt der Frauen Fotografien von Miroslav Tichý in der Mannheimer Fotogalerie ZEPHYR (von Rainer K. Wick, 02.04.13)
  • Pure Augenlust Bildhauerzeichnungen von Ernemann Sander im Siebengebirgsmuseum Königswinter (von Rainer K. Wick, 13.02.13)
  • .Lichtgestöber. Der Winter im Impressionismus Zauberhafte Ausstellung im Arp Museum Rolandseck (von Rainer K. Wick, 14.01.13)
  • Die Kunst des Bauens Der Architekt Richard Meier im Arp Museum Rolandseck (von Rainer K. Wick, 11.01.13)
  • Das andere Klavier Eine Ausstellung in der Kölner Philharmonie (von Rainer K. Wick, 10.01.13)
  • Die Geburtsstunde der Fotografie Fulminante Fotoausstellung der Gernsheim-Collection in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (von Rainer K. Wick, 13.12.12)
  • Spurensuche Das erste Reisebuch zu den historischen Stätten des Bauhauses (von Rainer K. Wick, 06.09.12)
  • Faschistischer „superuomo“? Eckhard Leuschner - "Figura umana" (von Rainer K. Wick, 27.08.12)
  • Et in Arcadia ego „Bella Italia“ im Spiegel von Gemälden und Fotografien des 19. Jahrhunderts (von Rainer K. Wick, 16.08.12)
  • Städtebau im Mussolini-Faschismus Harald Bodenschatz - Städtebau für Mussolini. Auf der Suche nach der neuen Stadt im faschistischen Italien (von Rainer K. Wick, 09.08.12)
  • El Greco und die Moderne Das Düsseldorfer Museum Kunstpalast präsentiert „den Griechen“ als Ahnherrn der Avantgarde (von Rainer K. Wick/ARe, 10.07.12)
  • Aufklärung über Nazi-Kunst Werner Peiner im „KunstForumEifel“ in Gemünd (von Rainer K. Wick, 02.07.12)
  • Der Künstler und die Macht Jürgen Trimborn - "Arno Breker. Der Künstler und die Macht. Die Biographie. " (von Rainer K. Wick, 25.06.12)
  • Dürer revisited Das Frühwerk des Künstlers im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg (von Rainer K. Wick, 22.06.12)
  • Georgia O’Keeffe in München Lichtgestalt der feministischen Kunstgeschichte? (von Rainer K. Wick, 30.04.12)
  • Die Eroberung der Wand Ars Sacra und aktuelle Kunst im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (von Rainer K. Wick, 12.04.12)
  • Carl Strüwe Die Kunsthalle Bielefeld überrascht mit einer Foto-Entdeckung (von Rainer K. Wick, 04.04.12)
  • Herwarth Walden und „Der Sturm“ Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum erinnert an ein heroisches Kapitel der Kunstgeschichte der Moderne (von Rainer K. Wick, 03.04.12)
  • Götterversammlung auf der Domplatte Berlins Antiken zu Gast in Köln (von Rainer K. Wick, 15.02.12)
  • Götterversammlung und Gegenwartskunst im Dialog Michael Franke im Bonner Akademischen Kunstmuseum (von Rainer K. Wick, 09.11.11)
  • Biodynamischer Landbau in der Toskana Die Fattoria La Vialla in der Nähe von Arezzo (von Rainer K. Wick, 03.11.11)
  • Rheinromantik und Belvedere Eine Doppelausstellung im Arp Museum Rolandseck (von Rainer K. Wick, 27.10.11)
  • Richard Hamilton (1922-2011) Zum Tod des Pop Art Künstlers - eine Foto-Erinnerung (von Rainer K. Wick, 17.09.11)
  • Vertraut und unbekannt zugleich Fabelhafte Werkschau des Impressionisten Alfred Sisley in Wuppertal (von Rainer K. Wick, 11.09.11)
  • Die letzte Freiheit Land Art im Koblenzer Museum Ludwig (von Rainer K. Wick, 25.08.11)
  • Biomorph! Eine Ausstellung im Museum Rolandseck (von Rainer K. Wick, 27.07.11)
  • Werner Graeff Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr erinnert an das Nachkriegsschaffen des Künstlers (von Rainer K. Wick, 22.07.11)
  • „Kunst verwandelt“ Skulpturen und Installationen auf der Koblenzer Bundesgartenschau (von Rainer K. Wick, 20.07.11)
  • Nicolett - 1998 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 10.07.11)
  • Martiros Sarjan - Armeniens bedeutendster Künstler des 20. Jahrhunderts Ein Museums- und Atelierbesuch in Erivan (von Rainer K. Wick, 23.05.11)
  • Abarkuh (Persien), Kühlturm - 2002 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 22.05.11)
  • Die Kunst der Reduktion Instruktive Designausstellung im Kestner-Museum Hannover (von Rainer K. Wick, 12.05.11)
  • Wiens zweite Moderne „Dynamik!“ Glanzvolle Ausstellung im Unteren Belvedere (von Rainer K. Wick, 03.05.11)
  • Ré Soupault-Retrospektive in Mannheim Noch bis 8. Mai in der Kunsthalle (von Rainer K. Wick, 07.04.11)
  • Horst Hahn - Reisefotografien Bilder des fotografierenden Globetrotters in der Villa Zanders, Bergisch Gladbach (von Rainer K. Wick, 02.03.11)
  • Varanasi (Indien), Sadhu - 2004 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 27.02.11)
  • Ein Schriftsteller fotografiert Fotografien von Arno Schmidt im Arp Museum Rolandseck (von Rainer K. Wick, 14.02.11)
  • Der Sacro Bosco, der heilige Wald von Bomarzo Ein Vortrag (von Rainer K. Wick, 10.02.11)
  • „Von Kunst zu Leben“ Eine Ausstellung in Berlin über die Rolle der Ungarn am Bauhaus (von Rainer K. Wick, 03.02.11)
  • Gustav Wiethüchter – eine Wiederbegegnung Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum erinnert an einen vergessenen Künstler (von Rainer K. Wick, 01.02.11)
  • TonArt Eine Ausstellung zur antiken Töpfertechnik im Akademischen Kunstmuseum der Universität Bonn (von Rainer K. Wick, 25.01.11)
  • Viel Licht im Neuen Jahr (custos lucis) Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 09.01.11)
  • Kurt Kranz – die Programmierung des Schönen Ausstellung in Dessau zum 100. Geburtstag des Bauhaus-Künstlers (von Rainer K. Wick, 07.01.11)
  • Ute - 1995 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 02.01.11)
  • Deutschlands schönster Buchladen Thalias neue Filiale im ehemaligen Bonner Metropol-Kino (von Rainer K. Wick, 16.12.10)
  • Kunst des Lichts László Moholy-Nagy in einer Ausstellung des Martin Gropius Baus Berlin (von Rainer K. Wick, 14.12.10)
  • Westfälischer Expressionismus – was ist das? Eine Ausstellung der Kunsthalle Bielefeld (von Rainer K. Wick, 13.12.10)
  • Primat der Fläche, Fest der Farben Pierre Bonnard in einer glanzvollen Werkschau in Wuppertal (von Rainer K. Wick, 09.12.10)
  • Düsseldorfer Heimspiel „Joseph Beuys. Parallelprozesse“ in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (von Rainer K. Wick, 26.11.10)
  • Jerusalem, Via Dolorosa, Brettspieler - 2009 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 14.11.10)
  • Die Rückkehr der Götter Berlins „verborgener Olymp“ im Mannheimer „Museum Weltkulturen“ (von Rainer K. Wick, 26.10.10)
  • Mijas (Spanien) - 1991 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 17.10.10)
  • Sprengel-Museum Hannover: Fränzi und Marcella Zwei Modelle der „Brücke“-Künstler im Fokus (von Rainer K. Wick, 13.10.10)
  • Starkes vom sogenannten schwachen Geschlecht Amazonen-Ausstellung in Speyer (von Rainer K. Wick, 07.10.10)
  • Die Staufer und Italien Spektakuläre Staufer-Schau in Mannheim eröffnet (von Rainer K. Wick, 04.10.10)
  • Cabo Girao (Madeira) - 1992 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 03.10.10)
  • Malaga - 1991 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 26.09.10)
  • Chongqing, China - 2000 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 12.09.10)
  • Giardino di Spoerri (Teil 2) Ein Bildbericht (von Rainer K. Wick, 01.09.10)
  • Paradiesgarten für Kunstfreunde (Teil 1) Il Giardino di Daniel Spoerri (von Rainer K. Wick, 31.08.10)
  • Daniel Spoerri zum 80. Geburtstag „Fallenbilder“, „Prillwitzer Idole“ und anderes im Arp Museum Rolandseck (von Rainer K. Wick, 30.08.10)
  • Peking, Verbotene Stadt (Tor) - 2000 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 29.08.10)
  • Chinesische Mauer - 2000 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 22.08.10)
  • Amarapura (Burma), Speisung der Mönche - 2003 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 08.08.10)
  • Nude Visions - 150 Jahre Körperbilder in Fotografie und Malerei Noch bis 15. August im Von der Heydt Museum Wuppertal (von Rainer K. Wick, 07.08.10)
  • Das Fundament der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel seit Auguste Rodin Eine Ausstellung im Arp Museum Rolandseck (von Rainer K. Wick, 06.08.10)
  • Athen, Plaka - 1998 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 01.08.10)
  • Nicolett - 2000 (von Rainer K. Wick, 25.07.10)
  • Sanaa (Jemen) - 2007 (von Rainer K. Wick, 18.07.10)
  • Schnittstelle zwischen Orient und Okzident Hildesheim zeigt die Ausstellung „Zypern“ (von Rainer K. Wick, 15.07.10)
  • Das Theater ist auf der Straße ..Vostell-Ausstellung im Leverkusener Museum Morsbroich (von Rainer K. Wick, 14.07.10)
  • Venedig, S. Maria dei Miracoli - 1997 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 11.07.10)
  • Playa Quemada (Lanzarote) - 2000 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 04.07.10)
  • Puebla (Mexiko) - 2001 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 27.06.10)
  • Nicolett - 2000 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 20.06.10)
  • Playa Quemada (Lanzarote) - 2000 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 13.06.10)
  • Shibam (Jemen), Dominospieler - 2007 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 06.06.10)
  • Puebla, Mexico - 2001 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 30.05.10)
  • Udaipur (Indien) - Bara Mahal, 2004 - Maharan und sein Diener Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 23.05.10)
  • Monika - 2001 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 16.05.10)
  • Arequipa (Peru), Marktfrau - 2002 (von Rainer K. Wick, 09.05.10)
  • Venedig, Palazzo Gritti - 1997 Die Sonntags-Oase für Auge (von Rainer K. Wick, 02.05.10)
  • Yazd (Persien) Mausoleum Rokn al-Din - 2002 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 25.04.10)
  • Shaolin (China) - 2000 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 18.04.10)
  • Guellela (Tunesien) - 1990 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 11.04.10)
  • Anca - 2007 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 04.04.10)
  • Malaga, Semana Santa - 1991 Heute beginnt die Semana Santa 2010 in Malaga (von Rainer K. Wick, 28.03.10)
  • Alte Pinakothek (München) - 2007 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 21.03.10)
  • Khajuraho (Indien) - 2004 Die Sonntags-Oase für Auge (von Rainer K. Wick, 14.03.10)
  • St.-Montan (Ardèche) - 2000 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 07.03.10)
  • Monte - Madeira, Korbschlittenfahrer, 1992 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 28.02.10)
  • Anca - Viggiù, Museo Butti, 2007 (von Rainer K. Wick, 21.02.10)
  • Ollantaytambo (Peru), Inka-Mauer - 2002 (von Rainer K. Wick, 14.02.10)
  • Anca - 2002 Die Sonntags-Oase für Auge (von Rainer K. Wick, 07.02.10)
  • Mailand - 1998 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 31.01.10)
  • San Miniato, Bahnunterführung - 2009 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 24.01.10)
  • Rangun (Burma), Straßenmarkt - 2003 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 17.01.10)
  • Custos lucis - 2009 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 10.01.10)
  • Schloß Güstrow - 2004 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 03.01.10)
  • Wuxi (China) - 2000 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 20.12.09)
  • Venustas - 2009 Das Sonntagsfoto (von Rainer K. Wick, 13.12.09)
  • Wachendorf - Bruder Klaus Kapelle 2009 Das Sonntagsfoto (von Rainer K. Wick, 06.12.09)
  • Rom - Kapitolinisches Museum 1968 Das Sonntagsfoto (von Rainer K. Wick, 29.11.09)
  • Cordoba - Semana Santa 2005 Das Sonntagsfoto (von Rainer K. Wick, 22.11.09)
  • Nicolett - San Miniato 1998 Das Sonntagsfoto (von Rainer K. Wick, 15.11.09)
  • Eugen Batz - Ein Bauhauskünstler fotografiert Ausstellung und Buch (von Rainer K. Wick, 23.03.08)
  • Angkor Eine fotografische Reise in die geheimnisumwobene kambodschanische Tempelstadt - und eine Ausstellung dazu in der Universität Wuppertal (von Rainer K. Wick, 07.03.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns