• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Ganz offener Brief an den kath. Chefkorrespondenten des Kölner Stadtanzeigers (von Wolfgang Nitschke, 19.03.23)
  • Aktuelles Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 17.03.23)
  • Aktuelles und Nachgelesenes Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 10.01.23)
  • Aktuelles und Nachgelesenes Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 18.11.22)
  • Aktuelles und Nachgelesenes Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 31.10.22)
  • Kleine Juli-Nachlese Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 30.07.22)
  • Gesammeltes Geseires über die Kirchen-Kacke Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 01.03.22)
  • Wir dürfen gespannt sein 23.2.22 Russland: „Tag des Verteidigers des Vaterlandes“ (von Wolfgang Nitschke, 23.02.22)
  • Interessantes aus unseren Parallelgesellschaften Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 23.02.22)
  • Die Sache mit den Optionen Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 22.02.22)
  • Von Lügnern und Lügnern - und, na klar, Lügnern Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 28.01.22)
  • Ca ira! (von Wolfgang Nitschke, 08.01.22)
  • Festtags-Neuigkeiten Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 26.12.21)
  • Was is hier eigentlich los?! (von Wolfgang Nitschke, 21.12.21)
  • Der letzte Bullshit dieser Woche Aus Wolfgang Nitschkes Verzweiflungs-Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 27.11.21)
  • Der letzte Bullshit der Woche Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 06.10.21)
  • Neues aussem Beichtstuhl Aus Wolfgang Nitsches Gebetbuch (von Wolfgang Nitschke, 05.10.21)
  • Ich kanns nicht mehr hören! Aus meinem Wahltagebuch (von Wolfgang Nitschke, 29.09.21)
  • Baby, it‘s showtime! Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 07.09.21)
  • Lalaschet und Reizdarm Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 26.07.21)
  • Sternstunde der Demokraten (Der kleine Besinnungsaufsatz für zwischendurch) (von Wolfgang Nitschke, 18.07.21)
  • Schwein gehabt ... Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 06.07.21)
  • Wumms?, Vatikan-Wunder und andere Scheinheiligkeiten Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 10.06.21)
  • Die Zeit macht nur vorm Teufel Halt! Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 07.06.21)
  • 100 Jahre Joseph Beuys und kein Ende in Sicht - Womit haben wir denn das nu wieder verdient? (von Wolfgang Nitschke, 28.05.21)
  • Armin & Olaf, die doofen Zwei Prophetisches (von Wolfgang Nitschke, 26.05.21)
  • Wenn de dei Gosch g’halde heddsch... Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 21.05.21)
  • Männer die auf Knaben starren Woelkige Momente (von Wolfgang Nitschke, 30.03.21)
  • Ich un Bob „Wolfgang Niedecken über Bob Dylan“ - Versuch einer Rezension (von Wolfgang Nitschke, 19.03.21)
  • Mariaseelenallein oder: Woelki und der Apostelposten (von Wolfgang Nitschke, 17.03.21)
  • Die Union und ihre Masken Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 15.03.21)
  • Neue Scheinheiligkeiten Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 02.03.21)
  • Och nöö... - Kulturamöben im WDR Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 04.02.21)
  • Ein Jahresend-Panoptikum mit Ausblick Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 05.01.21)
  • Der unkaputtbare Rainer Langhans und die bescheuerten Kreuz&Querdenker Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 25.11.20)
  • Neger, Fliege, Friedrich Merz (Schröder nicht zu vergessen) Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 02.11.20)
  • Treffen sich drei Christdemokraten... Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 01.10.20)
  • Weitermachen! Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 07.09.20)
  • Knallchargen und andere Witzfiguren Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 20.06.20)
  • Unser Fleisch gib uns heute... Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 26.05.20)
  • Notizen aus unseren Parallelgesellschaften Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 08.05.20)
  • Sachen gibt´s Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 24.04.20)
  • Der Herr steh uns bei! (Domian ist zurück.) Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 08.04.20)
  • Was ist bloß los mit der guten alten „Strafe Gottes“? (von Wolfgang Nitschke, 06.04.20)
  • Neues aus dem christlichen Abendland Ein Rückblick auf die vergangene Corona-Woche (von Wolfgang Nitschke, 23.03.20)
  • Corona, Frauentag und UvdL Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 13.03.20)
  • Merz im Februar Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 25.02.20)
  • Abschiede (außer vom Zölibat) Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 15.02.20)
  • Zur Lage der Nation Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 10.02.20)
  • Lippe(n)bekenntnisse Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 02.02.20)
  • Megxit oder wie dat heißt (Fragen eines lesenden Rentners) Noch eine lyrische Randnotiz (von Wolfgang Nitschke, 25.01.20)
  • Wieder sone Woche zum Abhaken Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 24.01.20)
  • Unerquickliches und anderes zum neuen Jahr Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 12.01.20)
  • Einiges aus dem Sommerloch Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 21.08.19)
  • Letztes vor der Sommerpause Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 26.07.19)
  • Neuigkeiten Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 13.07.19)
  • Gedankensplitter Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 09.04.19)
  • Kurz ein vorletztes Wort zur Ditib (von Wolfgang Nitschke, 18.02.19)
  • Aus der Reihe „Die noch zu erledigenden Fälle" heute: Jürgen v.d.L. (von Wolfgang Nitschke, 04.02.19)
  • Der Witz der Woche Der Grüne Matthias Berninger ist nun Cheflobbyist von Bayer/Monsanto (von Wolfgang Nitschke, 12.01.19)
  • Ich mach mal ein Päuschen (von Wolfgang Nitschke, 06.08.18)
  • Sascha und Nessie, Erdogan und BaMF Streiflichter (von Wolfgang Nitschke, 02.06.18)
  • SKANDAL ! NAZI ! NAZI ! NAZI ! HEINO HAT NAZI-LIEDER GESUNGEN! (von Wolfgang Nitschke, 26.03.18)
  • Kreuze, Panzer und Frau Kim Streiflichter (von Wolfgang Nitschke, 29.01.18)
  • Hallo, Frau Schrowange! #Me-too – Unter falscher Flagge (von Wolfgang Nitschke, 21.11.17)
  • Das aktuelle „Unterhaltungs-ABC“ von 't-online' Streiflichter (von Wolfgang Nitschke, 07.11.17)
  • Streiflichter Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 29.09.17)
  • Streiflichter Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 29.08.17)
  • GiPs – ganz intelligente Personen heute: Martin Semmelrogge (von Wolfgang Nitschke, 19.07.17)
  • Streiflichter Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 30.05.17)
  • Bestsellerfressen (wie alles anfing) „Machiavelli für Frauen. Strategie und Taktik im Kampf der Geschlechter“ von Harríett Rubin (von Wolfgang Nitschke, 12.04.17)
  • Ein Buchtipp? „Inside Islam – Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird“ von Constantin Schreiber (von Wolfgang Nitschke, 04.04.17)
  • Sachen gibts... Beobachtungen zum Tage (von Wolfgang Nitschke, 22.03.17)
  • Die Bekloppten vom Bosporus - Eine Fortsetzungsgeschichte... ...aufgezeichnet (von Wolfgang Nitschke, 07.03.17)
  • Huch! Vorsätzlich Tatort geguckt (von Wolfgang Nitschke, 27.02.17)
  • Am Rande bemerkt „Udo Fröhliche!“ von Benjamin Stuckrad Barre (von Wolfgang Nitschke, 24.12.16)
  • Menschen... was? „Menschenfreunde - Humoristen in Wort und Bild“ von Franziska Schrödinger (von Wolfgang Nitschke, 09.12.16)
  • Sachen gibt´s... Bemerkungen zum Tage (von Wolfgang Nitschke, 07.12.16)
  • Sachen gibt´s... Bemerkungen zum Tage (von Wolfgang Nitschke, 26.10.16)
  • Bestsellerfressen „Das Sommerloch“ von Norbert Blüm (von Wolfgang Nitschke, 12.10.16)
  • Bestsellerfressen „Der Weg zur finanziellen Freiheit“ von Bodo Schäfer (von Wolfgang Nitschke, 21.09.16)
  • Bestsellerfressen „Und sie lieben mich doch“ von Heino (von Wolfgang Nitschke, 14.09.16)
  • Bestsellerfressen „Nichts als die Wahrheit “ von Dieter Bohlen (von Wolfgang Nitschke, 07.09.16)
  • Bestsellerfressen „Vom Leben zum Tod - 69 Osterpredigten“ von Joachim Kardinal Meisner (von Wolfgang Nitschke, 31.08.16)
  • Bestsellerfressen „Der ökologische Jesus“ von Franz Alt (von Wolfgang Nitschke, 24.08.16)
  • Bestsellerfressen „Unterwegs für den Frieden “ von Matthieu Ricard (von Wolfgang Nitschke, 17.08.16)
  • Bestsellerfressen „Das Buch der Menschlichkeit“ von Dalai Lama (von Wolfgang Nitschke, 10.08.16)
  • Bestsellerfressen „Die Lehren des tibetischen Buddhismus“ von Dalai Lama (von Wolfgang Nitschke, 03.08.16)
  • Bestsellerfressen „Und immer wieder aufstehen!“ von Jürgen Höller (von Wolfgang Nitschke, 27.07.16)
  • Bestsellerfressen „Unsere Besten - Die 100 größten Deutschen“ von Guido Knopp (von Wolfgang Nitschke, 20.07.16)
  • Bestsellerfressen „Der Brand“ von Jörg Friedrich (von Wolfgang Nitschke, 13.07.16)
  • Bestsellerfressen „Gibt es ein Leben nach vierzig?“ von Desiree Nick (von Wolfgang Nitschke, 06.07.16)
  • Bestsellerfressen Über Guido Knopp und seine Hitlermeise (von Wolfgang Nitschke, 29.06.16)
  • Bestsellerfressen „Fit wie ein Turnschuh“ von Cherno Jobatey (von Wolfgang Nitschke, 22.06.16)
  • Bestsellerfressen Huhuhu, Kinder sind tabuuhu! - Über Hartmut Engler von PUR (von Wolfgang Nitschke, 15.06.16)
  • Bestsellerfressen „In eisigen Höhen“ von Jon Krakauer (von Wolfgang Nitschke, 08.06.16)
  • Bestsellerfressen „Rock'n'Roll im Kopf, Walzer in den Beinen“ von Max Schautzer (von Wolfgang Nitschke, 01.06.16)
  • Bestsellerfressen „Auch 100 Jahre sind zu kurz - Die Erinnerungen“ von Johannes Heesters (von Wolfgang Nitschke, 25.05.16)
  • Bestsellerfressen „Was Deutschlands Prominente glauben“ von Hanno Gerwin (von Wolfgang Nitschke, 04.05.16)
  • Bestsellerfressen „Dschungelkind“ von Sabine Kuegler (von Wolfgang Nitschke, 27.04.16)
  • Bestsellerfressen „Gobi - Die Wüste in mir“ von Reinhold Messner (von Wolfgang Nitschke, 20.04.16)
  • Bestsellerfressen „Das Geheimnis der Selbstheilung“ von Nina Ruge (von Wolfgang Nitschke, 13.04.16)
  • Bestsellerfressen „Familienpackung“ von Susanne Fröhlich (von Wolfgang Nitschke, 06.04.16)
  • Bestsellerfressen „Die Kunst des stilvollen Verarmens“ von Alexander von Schönburg (von Wolfgang Nitschke, 30.03.16)
  • Bestsellerfressen „Beim Häuten der Zwiebel“ von Günter Grass (von Wolfgang Nitschke, 23.03.16)
  • Bestsellerfressen „Die Neckermanns“ von Thomas Veszelits (von Wolfgang Nitschke, 16.03.16)
  • Birne will 5 Millionen Möpse Heribert Schwan - „Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle“ (von Wolfgang Nitschke, 09.03.16)
  • Bestsellerfressen „Lebe mit Herz und Seele“ von Dietrich Grönemeyer (von Wolfgang Nitschke, 02.03.16)
  • Bestsellerfressen „Boulevard Bio - Die ersten 10 Jahre“ von Hrsg. Klaus Michael Heinz (von Wolfgang Nitschke, 24.02.16)
  • Bestsellerfressen „Ist die Kirche noch zu retten?“ von Hans Küng (von Wolfgang Nitschke, 17.02.16)
  • Bestsellerfressen „Sagt mir, wohin ich gehe“ von Herbert Reinecker (von Wolfgang Nitschke, 10.02.16)
  • Bestsellerfressen „Gottes Spuren - Die Wunder der katholischen Kirche“ von Andreas Englisch (von Wolfgang Nitschke, 27.01.16)
  • Er ist schon wieder beleidigt! Aus dem täglichen „Tagebuch“-Blog (von Wolfgang Nitschke, 21.01.16)
  • Bestsellerfressen „Der Name Gottes ist Barmherzigkeit“ vom Papst (von Wolfgang Nitschke, 20.01.16)
  • Noch mal kurz zu den Zuständen bei den Regensburger Domspatzen Ein Kommentar (von Wolfgang Nitschke, 14.01.16)
  • Bestsellerfressen „Urin - Ein ganz besonderer Saft“ von Carmen Thomas (von Wolfgang Nitschke, 13.01.16)
  • Bestsellerfressen „Lady Diana“ von Andrew Morton (von Wolfgang Nitschke, 06.01.16)
  • Bestsellerfressen „Der Koran“ von Mohammed, Allah oder Wemauchimma (von Wolfgang Nitschke, 16.12.15)
  • Bestsellerfressen „Das Défilee der hohen Rösser“ von Norbert Blüm (von Wolfgang Nitschke, 09.12.15)
  • Bestsellerfressen „Älter werde ich später“ von Iris Berben (von Wolfgang Nitschke, 02.12.15)
  • Bestsellerfressen „Der ökologische Jesus“ von Franz Alt (von Wolfgang Nitschke, 25.11.15)
  • Bestsellerfressen „Auf der Suche nach einer öffentlichen Moral“ von Helmut Schmidt (von Wolfgang Nitschke, 18.11.15)
  • Bestsellerfressen „Mutter Teresa - Die Biographie“ von T.T. Mundakl (von Wolfgang Nitschke, 11.11.15)
  • Bestsellerfressen „Der Katechismus“ von Josef Ratzinger i. A. (von Wolfgang Nitschke, 04.11.15)
  • Bestsellerfressen „Der Menschenflüsterer – Schutzlose Erinnerungen“ von Jürgen Fliege (von Wolfgang Nitschke, 28.10.15)
  • Bestsellerfressen „Der deutsche Papst“ von Peter Seewald (von Wolfgang Nitschke, 21.10.15)
  • Bestsellerfressen „Die Christian-Anders-Biographie“ von Liselotte Millauer (von Wolfgang Nitschke, 14.10.15)
  • Bestsellerfressen „Ein Ruf aus der Stille“ von Brigitte Bardot (von Wolfgang Nitschke, 07.10.15)
  • Die aktuelle Kurzkritik „Gerhard Schröder - Die Biographie“ (von Wolfgang Nitschke, 05.10.15)
  • Bestsellerfressen „Ich hab's allen gezeigt“ von Stefan Effenberg (von Wolfgang Nitschke, 30.09.15)
  • Bestsellerfressen „Die 5 Tibeter“ von Peter Kelder (von Wolfgang Nitschke, 23.09.15)
  • Bestsellerfressen „Fit wie ein Turnschuh“ von Cherno Jobatey (von Wolfgang Nitschke, 09.09.15)
  • Bestsellerfressen „Zabibah und der König“ von einem Autor, der ne Überraschung sein möchte (von Wolfgang Nitschke, 02.09.15)
  • Bestsellerfressen „Rudi Carrell - Sein Leben “ von Jürgen Trimborn (von Wolfgang Nitschke, 26.08.15)
  • Bestsellerfressen „Wiedersehen in Barsaloi“ von Corinne Hofmann (von Wolfgang Nitschke, 19.08.15)
  • Bestsellerfressen „Die weiße Massai“ von Corinne Hofmann (von Wolfgang Nitschke, 12.08.15)
  • Bestsellerfressen „Frauen an der Macht“ von Hrsg. Maybrit Illner (von Wolfgang Nitschke, 05.08.15)
  • Bestsellerfressen „Der Untergang“ von Joachim C. Fest / Bernd Eichinger (von Wolfgang Nitschke, 29.07.15)
  • Bestsellerfressen „Entscheidungen - Mein Leben in der Politik“ von Gerhard Schröder (von Wolfgang Nitschke, 22.07.15)
  • Bestsellerfressen „Der allerletzte Quelle-Katalog“ - von Madeleine Schickedanz (von Wolfgang Nitschke, 15.07.15)
  • Bestsellerfressen „Die Autobiographie“ - von Rüdiger Nehberg (von Wolfgang Nitschke, 08.07.15)
  • Bestsellerfressen „Wir Deutschen - Warum uns die andern gern haben ...“ von Matthias Matussek (von Wolfgang Nitschke, 01.07.15)
  • Bestsellerfressen „Monica Lewinsky - Ihre wahre Geschichte“ von Andrew Morton (von Wolfgang Nitschke, 24.06.15)
  • Bestsellerfressen „Sehnsucht nach Leben“ von Margot Käßmann (von Wolfgang Nitschke, 10.06.15)
  • Bestsellerfressen „Das Universum in der Nußschale“ von Stephen Hawking (von Wolfgang Nitschke, 03.06.15)
  • Bestsellerfressen „Jesus funzt, ey!“ - „Die Volxbibel“ von Martin Dreyer (von Wolfgang Nitschke, 27.05.15)
  • Bestsellerfressen „Das Beste an Deutschland“ von Hrsg. Florian Langenscheidt (von Wolfgang Nitschke, 20.05.15)
  • Bestsellerfressen Hans-Olaf Henkel - „Die Kraft des Neubeginns“ (von Wolfgang Nitschke, 13.05.15)
  • Bestsellerfressen „Schluß mit lustig - Das Ende der Spaßgesellschaft“ von Peter Hahne (von Wolfgang Nitschke, 06.05.15)
  • Bestsellerfressen „Die Glücksmargerite“ - von Norbert Blüm (von Wolfgang Nitschke, 30.04.15)
  • Bestsellerfressen Jesus, hasch mich! - „Bekenntnisse“ von Nina Hagen (von Wolfgang Nitschke, 22.04.15)
  • Bestsellerfressen Alice Schwarzer - „Romy Schneider - Mythos und Leben“ (von Wolfgang Nitschke, 15.04.15)
  • Bestsellerfressen Hape Kerkeling - „Ich bin dann mal weg – Meine Reise auf dem Jakobsweg“ (von Wolfgang Nitschke, 08.04.15)
  • Bestsellerfressen Isabel Allende - “Aphrodite - Eine Feier der Sinne” (von Wolfgang Nitschke, 01.04.15)
  • Bestsellerfressen Reinhold Messner - „Yeti – Legende und Wirklichkeit“ (von Wolfgang Nitschke, 25.03.15)
  • Bestsellerfressen „Jenseits der Scham“ von Jürgen Domian und Hella von Sinnen (von Wolfgang Nitschke, 18.03.15)
  • Bestsellerfressen »Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags« und »Feng Shui für zwei« (von Wolfgang Nitschke, 11.03.15)
  • Bestsellerfressen Wolfgang Joop! - „Im Wolfspelz“ (von Wolfgang Nitschke, 04.03.15)
  • Bestsellerfressen »Original-Bach-Blüten-Therapie« von Mechthild Scheffer (von Wolfgang Nitschke, 25.02.15)
  • Bestsellerfressen »Das parlamentarische Schimpfbuch – Stilblüten und Geistesblitze unserer Volksvertreter« (von Wolfgang Nitschke, 18.02.15)
  • Bestsellerfressen »Feuchtgebiete« von Charlotte Roche (von Wolfgang Nitschke, 11.02.15)
  • Bestsellerfressen Das große Kölner Buch der Religionen (von Wolfgang Nitschke, 04.02.15)
  • Bestsellerfressen „Vier Zeiten - Erinnerungen“ - von Richard von Weizsäcker (von Wolfgang Nitschke, 28.01.15)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns