• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Erstarrt in vollkommener Entrücktheit Ernst Barlachs „Schwebender Engel“ (von Jürgen Koller, 17.11.24)
  • Haben und Nichthaben Gedanken zum 13. August 1961 (von Jürgen Koller, 13.08.21)
  • ... 'soll er hängen, hängt ihn – niedrig!' Einwurf zur Causa Emil Nolde (von Jürgen Koller, 10.07.19)
  • O Ewigkeit, du Donnerwort... Rüdiger Görner – „Oskar Kokoschka Jahrhundertkünstler“ (von Jürgen Koller, 02.05.19)
  • „Eine Frau gehört nicht in die Metallwerkstatt...“ Hans Brockhage / Reinhold Lindner - „Marianne Brandt“ (von Jürgen Koller, 21.03.19)
  • Im Geiste Thomas Manns Frido Mann – „Das Weiße Haus des Exils“ (von Jürgen Koller, 21.01.19)
  • Zum 80. Todesjahr des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner 1938 – Das Ende nach Depressionen, Mutlosigkeit und verlorenen Hoffnungen (von Jürgen Koller, 27.11.18)
  • Franz Radziwill und die Gegenwart Eine Ausstellung der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 04.10.18)
  • Ende des Traums vom menschlichen Sozialismus in Prag Truppen des Warschauer Paktes besetzten am 21. August 1968 die Tschechoslowakei (von Jürgen Koller, 20.08.18)
  • Kunstsommer 2018 im Kirchner Museum Davos Das Kirchner Museum präsentiert seit 3. Juni zeitgleich vier Ausstellungen (von Jürgen Koller, 05.07.18)
  • Doppelausstellung in der Kunsthalle Emden Stephan Balkenhol. Skulpturen - Auferstehungen. Meisterwerke aus der Sammlung (von Jürgen Koller, 04.07.18)
  • Karl Marx … und kein Ende? Zum 200. Geburtstag des deutschen Denkers (von Jürgen Koller, 05.05.18)
  • „Dieser lange, nicht enden wollende Weg zu sich selbst.“ Vor 50 Jahren erschien Christa Wolfs „Nachdenken über Christa T.“ (von Jürgen Koller, 23.04.18)
  • „Kameraden, das nächste Mal besser!“ Die Revolte der Matrosen der K.u.k. Kriegsmarine in Cattaro im Februar 1918 (von Jürgen Koller, 25.01.18)
  • The American Dream Amerikanischer Realismus 1945 – 2017 in Emden und Assen (von Jürgen Koller, 14.12.17)
  • Zwei Protagonisten des Expressionismus im Kirchner Museum Davos Ernst Ludwig Kirchner und Oskar Kokoschka (von Jürgen Koller, 07.12.17)
  • ARENA / keramische Plastik Elke Tenderich-Veit im Kunstverein Langenfeld (von Jürgen Koller, 30.11.17)
  • Die Fluchten deutscher Jüdinnen ins Exil Kristine von Soden, „Und draußen weht ein fremder Wind...“ (von Jürgen Koller, 28.08.17)
  • Das Auto in der Kunst Eine Ausstellung in der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 01.08.17)
  • Ernst Ludwig Kirchner als Theatermaler Eine Ausstellung in Davos (von Jürgen Koller, 19.06.17)
  • Zum UNESCO – Welttag des Buches Ilja Ehrenburg – „Tauwetter“ (von Jürgen Koller, 23.04.17)
  • Der Spießer mag keine Bilder, die mit sittlicher Energie aufgeladen sind... Die Kunsthalle Emden zeigt Maxim Kantors „Das neue Bestiarium“ (von Jürgen Koller, 16.02.17)
  • Das harte Leben der Kinder von Spielzeugmachern im Erzgebirge (von Jürgen Koller, 16.12.16)
  • Die proletarische Provinz in der Weimarer Republik Alexander Graf Stenbock-Fermor – „Deutschland von unten“ (von Jürgen Koller, 01.12.16)
  • Nikolai Astrup mit Bildern aus dem Land der Trolle Eine Ausstellung der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 17.10.16)
  • Otto Mueller - natürlich nackt Menschen im Einklang mit der Natur - Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 23.06.16)
  • „Knabe vor zwei stehenden und einem sitzenden Mädchen“ Zur Provenienz des Bildes von Otto Mueller (von Jürgen Koller, 23.06.16)
  • Vom Wert des Originals Davos: Alles Kirchner! Das Museum als Wunderkammer (von Jürgen Koller, 21.06.16)
  • Die Sprache lügt nicht Zu Victor Klemperers LTI (von Jürgen Koller, 22.02.16)
  • Maler, Literat, Sammler und provokativer Querdenker Buchheims Expressionisten in der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 05.11.15)
  • Gestern Planwirtschaft und Zensur – heute Kampf um Marktanteile 70 Jahre Aufbau Verlag und kein Ende (von Jürgen Koller, 26.10.15)
  • Zum 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Über den respektlosen Umgang mit den Arbeiten Fritz Diederings (von Jürgen Koller, 03.10.15)
  • Bilder aus einem „Zwischenreich“ Kunsthalle Emden – Meisterwerke von Paul Klee (von Jürgen Koller, 29.06.15)
  • Der doppelte Kirchner – die zwei Seiten der Leinwand Ausstellung im Kirchner Museum Davos (von Jürgen Koller, 26.06.15)
  • Die Ostsee, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff Eine Ausstellung im Pommerschen Landesmuseum (von Jürgen Koller, 15.05.15)
  • Als US-Chronist im deutschen Trümmerland Melvin J. Lasky - „Und alles war still / Deutsches Tagebuch 1945“ (von Jürgen Koller, 02.04.15)
  • Das Leben ist keine Komödie Fritz J. Raddatz – ein posthumes Porträt des Autors und Publizisten (von Jürgen Koller, 19.03.15)
  • Ein vergessener Expressionist ? Davoser Bergwelten von Philipp Bauknecht im Kirchner Museum Davos (von Jürgen Koller, 22.01.15)
  • Erstarrt in vollkommener Entrücktheit Ernst Barlachs „Schwebender Engel“ (von Jürgen Koller, 16.11.14)
  • Vom Realisten zum Expressionisten Horizont Jawlensky in der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 15.09.14)
  • Die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts Der 1. Weltkrieg aus dem Blickwinkel eines Armierungssoldaten (von Jürgen Koller, 28.07.14)
  • Ein negativ-feindliches Element Tragisches, Komisches und Lächerliches am Ende des Realsozialismus (von Jürgen Koller, 01.05.14)
  • Zwischen „Hurra“-Patriotismus und Kriegsverdrossenheit Kunstmuseum Reutlingen: Der Erste Weltkrieg im Spiegel expressiver Kunst (von Jürgen Koller, 24.03.14)
  • Kristalline Formen Holzschnitte von Lyonel Feininger in der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 13.03.14)
  • Skeptischer Bürger aus dem Berliner Westen Zum Tode von Wolf Jobst Siedler (von Jürgen Koller, 19.12.13)
  • Demütigung und Provokation 85 Jahre Siegesdenkmal in Bozen (von Jürgen Koller, 05.09.13)
  • Ein Museum für Ernst Ludwig Kirchner Sommerreise 2013 nach Davos (von Jürgen Koller, 27.08.13)
  • Zwischen malerischer Form und körperlosen Gestalten - Giacometti und Nolde - in Hamburg und Emden (von Jürgen Koller, 13.05.13)
  • Blick ins Rheinland - Neugierig auf Originelles 30 Jahre Kunstverein Langenfeld (von Jürgen Koller, 27.03.13)
  • Ein Lebensroman im Schatten großer Literaten Manfred Flügge - "Muse des Exils" - Das Leben der Malerin Eva Herrmann (von Jürgen Koller, 26.02.13)
  • November-Gedanken Roter Mohn auf Flanderns Feldern (von Jürgen Koller, 11.11.12)
  • Wer war der US-Journalist Melvin J. Lasky? Vor 65 Jahren ‚sprengte’ ein junger Amerikaner den Ersten (gesamt-) Deutschen Schriftstellerkongreß in Ost-Berlin. (von Jürgen Koller, 04.10.12)
  • MISSION MODERNE - eine Retrospektive 100 Jahre danach Die Sonderbundschau 1912 in Köln (von Jürgen Koller, 26.09.12)
  • Unterm weiß-blauen Himmel Bayerns Eine Stippvisite bei drei Expressionismus-Museen im Alpenvorland (von Jürgen Koller, 09.08.12)
  • „Herwarth Walden und DER STURM“ Eine antiquarische Rarität aus dem Verlag Edition Leipzig (von Jürgen Koller, 28.03.12)
  • Für Christa Wolf Ein persönliches Wort für eine Zeugin der Zeit (von Jürgen Koller, 08.12.11)
  • Das Max-Klinger-Haus bei Naumburg Ein Solitär in lieblicher Landschaft (von Jürgen Koller, 19.10.11)
  • Faszination „Griffelkunst“ Ein Besuch im Käthe Kollwitz Museum Köln (von Jürgen Koller, 21.09.11)
  • Haben und Nichthaben Gedanken zum 13. August 1961 (Von Jürgen Koller, 09.09.11)
  • Berliner Sommerausstellungen Max Liebermann, Karl Schmidt-Rottluff und Neue Secession (von Jürgen Koller, 24.05.11)
  • Blick ins Rheinland Grafik von Georg Meistermann im Kunstverein Langenfeld (von Jürgen Koller, 05.05.11)
  • Die Dämonen des Bösen sind vertrieben Ein Chemnitzer Gebäude im Spiegel der Zeit (von Jürgen Koller, 01.10.10)
  • Miró in Münster Das Graphikmuseum Pablo Picasso zeigt die poetische Bildwelt des Katalanen (von Jürgen Koller, 12.04.10)
  • Der Deutsche Impressionismus Eine Ausstellung der Kunsthalle Bielefeld (von Jürgen Koller, 07.12.09)
  • Chemnitz - eine Industriestadt zwischen kultureller Tradition und Moderne Randnotizen (von Jürgen Koller, 09.11.09)
  • Der Bodensee im Herbst Das "Schwäbische Meer" im schönsten Licht (von Jürgen Koller, 09.10.09)
  • Das Banat Vergessene Schicksale - Die Donauschwaben (von Jürgen Koller, 10.04.09)
  • Schicksalstage deutscher Geschichte Der 9. November 1938 (von Jürgen Koller, 09.11.08)
  • Auf kleiner Nordlandfahrt Impressionen einer Schweden-Reise (von Jürgen Koller, 17.09.08)
  • Stippvisite in der ostfriesischen Provinz Ein einladender Emden-Bericht (von Jürgen Koller, 03.06.08)
  • Warten und Hoffen 1948: Drei Jahre nach Kriegsende - Die Rückkehr des Vaters aus russischer Kriegsgefangenschaft (von Jürgen Koller, 08.05.08)
  • Drall Atelierbesuch bei Elke Tenderich-Veit in Langenfeld-Wiescheid (von Jürgen Koller, 02.04.08)
  • Sympathischer Verweigerer und chaotischer „Bürgerschreck“ Vor 10 Jahren starb der Maler und Graphiker Gerhard Klampäckel (von Jürgen Koller, 07.03.08)
  • Musik fürs traute Heim Eine Betrachtung über die Geschichte der Plattenspieldose (von Jürgen Koller, 06.12.07)
  • Worte für einen verstorbenen Freund Ein Nachruf auf den Maler Heinz Tetzner (von Jürgen Koller, 23.11.07)
  • Die Tänzerin Eine Erzählung (von Jürgen Koller, 01.10.07)
  • Ein Abstecher in die sächsische Kunst-Provinz Besuch im Tetzner – Museum in Gersdorf bei Hohenstein-Ernstthal (von Jürgen Koller - mit Fotos von Margot Koller, 09.06.07)
  • Gustav Seitz und sein Buch "Studienblätter aus China" Eine Betrachtung zur Literatur- und Politikgeschichte (von Jürgen Koller, 18.04.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns