• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Der britische Imperialismus in Indien bis 1947 Shashi Tharoor – „Zeit der Finsternis“ (von Johannes Vesper, 19.09.24)
  • Wenn ein Europäer Ausbeutungsstrukturen der Kolonialmächte kritisiert Sandra Heinen über „Auf der Suche nach Indien“ von E.M. Forster (von Uwe Blass, 13.06.24)
  • Damayanti (von Gerd Rattei, 30.11.19)
  • Vergangenheitsbewältigung „light“ „Der Stern von Indien“ von Gurinder Chadha (von Renate Wagner, 24.08.17)
  • Indien 2015 - Hoch auf dem... Tier und Mensch unterwegs (von Johannes Vesper, 06.09.16)
  • Bishnupur - Indien Im Tempel wohnen (von Johannes Vesper, 12.07.16)
  • Neulich in Indien (von Peter Thulke, 04.07.16)
  • Am Pranger: Indien, das Land der Vergewaltiger „7 Göttinnen“ von Pan Nalin (von Renate Wagner, 17.06.16)
  • Na, dann kann ja nichts mehr schiefgehen! (von Johannes Vesper, 21.03.16)
  • City of Joy Die Chitpur-Road in Kalkutta. Ein Spaziergang. (von Johannes Vesper, 12.11.15)
  • Die Terracotta-Tempel von Bishnupur Ein Ausflug ins bengalische Königreich Mallabhum (von Johannes Vesper, 23.10.15)
  • Ein Ausflug zum Weltnaturerbe: Sundabarns Foto-Impressionen (von Johannes Vesper, 17.09.15)
  • E-Postkarte aus Indien - 8.09.15 Als Arzt für 6 Wochen mit German Doctors in Kalkutta (5) (von Johannes Vesper, 10.09.15)
  • E-Postkarte aus Indien - 1.09.15 Als Arzt für 6 Wochen mit German Doctors in Kalkutta (4) (von Johannes Vesper, 02.09.15)
  • E-Postkarte aus Indien - 26.08.15 Als Arzt für 6 Wochen mit German Doctors in Kalkutta (3) (von Johannes Vesper, 27.08.15)
  • E-Postkarte aus Indien - 21.08.15 Als Arzt für 6 Wochen mit German Doctors in Kalkutta (2) (von Johannes Vesper, 22.08.15)
  • E-Postkarte aus Indien - 15.08.15 Als Arzt für 6 Wochen mit German Doctors in Kalkutta (1) (von Johannes Vesper, 16.08.15)
  • Sumitra Das Goswami Der „Kuckuck von Rajasthan“ (von Frank Becker, 12.05.15)
  • Der Perlinger-Weg ins Glück - Krabbeltiere (von Sissi Perlinger, 31.05.13)
  • Das Bauhaus in Indien Die Stiftung Bauhaus Dessau erinnert an eine außergewöhnliche Ausstellung des Jahres 1922 (von Rainer K. Wick, 07.05.13)
  • Der Perlinger-Weg ins Glück In Indien (von Sissi Perlinger, 26.04.13)
  • Klänge aus Tausendundeiner Nacht The Dhoad Gypsies from Rajasthan (von Frank Becker, 08.04.13)
  • Klangvolles Indien Eine neue Sammlung mit drei CDs stellt den Subkontinent musikalisch vor (von Frank Becker, 18.03.13)
  • Ghazal, Tarana und Na´at aus den Sufiana Qalam Musik aus Indien/Pakistan beim "Klangkosmos" (von Frank Becker, 28.03.11)
  • Varanasi (Indien), Sadhu - 2004 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 27.02.11)
  • Es liegt keine Hoffnung im Tod Dirk Michael Häger und Stefan Otto spielen "Indien" von Josef Hader/Alfred Dorfer (von Frank Becker, 24.01.11)
  • Udaipur (Indien) - Bara Mahal, 2004 - Maharan und sein Diener Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rainer K. Wick, 23.05.10)
  • Khajuraho (Indien) - 2004 Die Sonntags-Oase für Auge (von Rainer K. Wick, 14.03.10)
  • Galerie Epikur Wuppertal Konzert: Die Zweite Generation - Begegnung Indien-Kanada-Schweden (von HP Nacke, 25.02.08)
  • 12 Monate mit dem Tanztheater Pina Bausch Jochen Viehoff stellt im Kalender 2008 drei jüngere Stücke der Tanzcompagnie vor (von Anne-Kathrin Reif, 05.12.07)
  • Indische Filmreihe Eine Einladung der Deutsch-Indischen Gesellschaft (von Barendra K. Mallick, 05.11.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns