• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Zurück auf Anfang Jussi Adler Olsen – „Verraten“ (von Frank Becker, 19.04.24)
  • Alles ist still (von Katharina Adler, 25.08.23)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 16.03.23)
  • ELS trifft ELS Ein einzigartiges Zusammentreffen im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Evin Gecer, 28.01.23)
  • Neu im von der Heydt-Museum: „Lesende (Else Lasker-Schüler)“ von Karl Schmidt-Rottluff (von Johannes Vesper, 13.01.23)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Reduzierter Eintritt während der Sommerferien vom 28. Juni bis zum 4. August (Red., 23.06.22)
  • Musik für die Blaue Stunde Wawau Adler – „I Play With You“ (von Frank Becker, 20.06.22)
  • Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum erwirbt ein umfassendes Jankel-Adler-Konvolut 548 Grafiken und vier Gemälde ergänzen den bereits umfangreichen Bestand (von Marion Meyer, 14.10.20)
  • Abgesänge „Und später glitt ich in tausend Träume“ (von Frank Becker, 10.08.20)
  • Vom „Adler“ zum ICE Carl Asmus – „Die Deutsche Eisenbahn“ (von Frank Becker, 07.05.20)
  • How high the moon Wawau Adler – „Happy Birthday Django 110“ (von Frank Becker, 24.03.20)
  • Vollgas! Jussi Adler Olsen – „Opfer 2117“ - Der achte Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q (von Frank Becker, 21.02.20)
  • Am 22. Januar vor 75 Jahren starb die Dichterin Else Lasker-Schüler Mit Veranstaltungen wird unter anderem in Wuppertal, Berlin und Brüssel an die in Palästina beerdigte Künstlerin erinnert (von Andreas Rehnolt, 20.01.20)
  • „Prinz Jussuf von Theben“ Eine Ausstellung über Else Lasker-Schüler und die Avantgarde (von Marion Meyer, 04.10.19)
  • „Eine Frau gehört nicht in die Metallwerkstatt...“ Hans Brockhage / Reinhold Lindner - „Marianne Brandt“ (von Jürgen Koller, 21.03.19)
  • Rose Jussi Adler Olsen – „Selfies“ (von Frank Becker, 30.11.18)
  • Joel´s Groove Joel Locher – „Intensity of Bass“ (von Frank Becker, 30.11.18)
  • Amadeo Modigliani In der Jankel Adler-Retrospektive des Von der Heydt-Museums Wuppertal (von Frank Becker, 12.05.18)
  • Jankel Adler und Kenneth Armitage In der Jankel Adler-Retrospektive des Von der Heydt-Museums Wuppertal (von Frank Becker, 04.05.18)
  • Jankel Adler und die Avantgarde (3) Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt eine große Retrospektive (von Antje Birthälmer und Marion Meyer, 16.04.18)
  • Jankel Adler und die Avantgarde (2) Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt eine große Retrospektive (von Antje Birthälmer und Marion Meyer, 14.04.18)
  • Jankel Adler und die Avantgarde (1) Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt eine große Retrospektive (von Antje Birthälmer und Marion Meyer, 13.04.18)
  • Klassiker und Modernes, auf sechs Saiten gebracht Junge Talente eröffneten das 40. Internationale Bergische Gitarrenfestival (von Daniel Diekhans, 04.01.18)
  • Rose Jussi Adler Olsen – „Selfies“ (von Frank Becker, 12.04.17)
  • Akim, Sigurd, Peterle & Co. „Enzyklopädie deutscher Piccolo-Bilderhefte“ (1) – hrsg. von Hermann Mencer (von Frank Becker, 31.03.17)
  • Brutal - und unerhört spannend „Erlösung“ (nach Jussi Adler Olsen) von Hans Petter Moland (von Renate Wagner, 11.06.16)
  • Alberte Jussi Adler Olsen – „Verheißung“ (Der Grenzenlose) (von Frank Becker, 27.04.15)
  • Achtung, Hochspannung! Tips für Krimi-Freunde (von der Musenblätter-Redaktion, 10.04.15)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 09.12.14)
  • Eine Begegnung mit der dunklen Seite Jussi Adler Olsens Thriller „Erbarmen“ in einer Bearbeitung für das Westfälische Landestheater von Sabrina Ullrich (von Frank Becker, 17.02.14)
  • Der fünfte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q Jussi Adler Olsen – „Erwartung“ (von Frank Becker, 25.11.13)
  • Sinti-Schnitzel? Ein offenes Wort (von Frank Becker, 16.08.13)
  • Zuviel Gerede Jussi Adler Olsen - „Das Washington Dekret“ (von Frank Becker, 14.03.13)
  • Hyoscyamus niger Jussi Adler Olsen - „Verachtung“ (von Frank Becker, 20.09.12)
  • Kämpfe auf und vor der Bühne Julia Penner inszeniert „Der Rosenkrieg“ im Wuppertaler TiC-Theater (von Martin Hagemeyer, 16.04.12)
  • Eine Ausgrabung Jussi Adler Olsen - „Das Alphabethaus“ (von Frank Becker, 02.04.12)
  • Gnadenlos Jussi Adler Olsen - "Erlösung" (von Frank Becker, 25.06.11)
  • Gustav Wiethüchter – eine Wiederbegegnung Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum erinnert an einen vergessenen Künstler (von Rainer K. Wick, 01.02.11)
  • Broadway goes Jazz Am 23.11. im Café Adler, Schwelm (Red., 19.11.10)
  • Mords.Metropole.Ruhr Mord am Hellweg V – Kriminalstorys (von Jürgen Kasten, 02.11.10)
  • Gnadenlose Jagd Jussi Adler Olsen - "Schändung" (von Frank Becker, 24.09.10)
  • Neues aus dem Arco Verlag vorgestellt von (von Christoph Haacker, 12.06.10)
  • Mieczysław Weinberg Entdeckung eines Genies (von Peter Bilsing, 10.05.10)
  • Zärtlich und swingend Wawau Adler - "Here´s to Django!" (von Frank Becker, 26.04.10)
  • Ein Thriller der Güteklasse A! Jussi Adler Olsen - "Erbarmen" (von Frank Becker, 27.01.10)
  • Kunst in der Tüte Die erste Kunsttüte aus der Galerie zone B - Berlin (von Knut Maron, 27.11.09)
  • Deutsch-Deutscher Adler Eine Installation (von Boris Meißner, 08.11.09)
  • Ein Fall für Onkel Heute vor zehn Jahren starb der Volksschauspieler Willy Millowitsch - Alle Kommissar Klefisch-Filme gibt es zum Erinnern auf DVD (von Frank Becker, 20.09.09)
  • Historische Routen, ein Schwarzer Adler und ein Weisses Rössl im Erlebnisland Alpen Reise- und Erholungstips (von Christa Leopold, 16.12.08)
  • Mythos Tier - Eine Sendereihe auf ARTE und MDR Das Tier in Sage und Märchen - Volkskundler Prof. Dr. Heinz Rölleke erzählt (von Marco Polo Film und Universität Wuppertal, 12.12.07)
  • Unvergänglicher Glanz einer Stimme Luciano Pavarotti - "Pavarotti forever" (von Frank Becker, 24.09.07)
  • Ein anderes Versprechen der Fotografie Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung: Hauptstrom. When the clock strikes twenty. Aktuelle Fotokunst (von Andreas Steffens, 17.09.07)
  • Internationale Fotokunst in Hilden: "Hauptstrom" Morgen, am 16.9.07 öffnet der Kunstraum ein Ausstellungs-Fenster zur aktuellen Fotografie (Eine Einladung von Jörg Schwarz, 15.09.07)
  • Von der Kunst des Lesens Mortimer J. Adler & Charles van Doren - "Wie man ein Buch liest" (von Robert Sernatini, 29.07.07)
  • Swing! Wawau Adler - "Back To The Roots Vol. 2" (von Frank Becker, 25.07.07)
  • Django! Wawau Adler - "Back To The Roots" (von Frank Becker, 22.07.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns