• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Ende gut, alles gut „Robin Hood“ von Henner Kallmeyer - Das Familienstück des Schauspiels Wuppertal als Stream (27.12.20)
  • Robin Hood Das Schauspiel Wuppertal zeigt sein Familienstück ›Robin Hood‹ online (21.12.20)
  • Why haven't I told you? Albert Camus Drama „Das Mißverständnis“ am Schauspiel Wuppertal (07.10.19)
  • Quo vadis Esprit? Alexander Marusch versemmelt Molières „Der Geizige“ (30.09.19)
  • Schräg Wuppertaler Bühnen: „Ein Winter unterm Tisch“ von Roland Topor (03.07.19)
  • Dieser Richard läßt frösteln „Richard III.“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Thomas Brasch (14.05.19)
  • Viel Diskurs und starker Brummer „Im Schatten kalter Sterne“ debattiert in Wuppertal das Thema Kampfdrohnen (26.02.19)
  • Wiederaufnahme des „Räuber Hotzenplotz“ in glanzvoller Kulisse Das Wuppertaler Schauspiel gastiert in der Historischen Stadthalle Wuppertal (09.02.19)
  • The Great Pretender John Osbornes „Blick zurück im Zorn” à jour gebracht (28.10.18)
  • Und… bitte! Kleists „Der zerbrochne Krug“ als Burleske mit Ansage (09.09.18)
  • Theater mit Chuzpe Marcus Lobbes inszeniert Peter Turrinis „Alpenglühen“ (01.07.18)
  • Weltflucht mit Übertiteln Vitale „Glasmenagerie“ in Wuppertal glänzt mit (Selbst-)Ironie (20.06.18)
  • Von der Regie versemmelt - von den Darstellern gerettet „Pension Schöller“ in Wuppertal (12.02.18)
  • Aus dem Rathaus hat man ein Geschrei gehört Übermütiges Theater fürs und mit dem Publikum beim 1. „Schnappschuß“ (04.12.17)
  • „Schnappschuss“ Theater im Paternoster - heute im Rathaus Barmen (30.11.17)
  • „Schnappschuss“ - Einfach mal Szene gerade sein lassen Eine neues Format der Wuppertaler Bühnen (28.11.17)
  • Absolut verzaubernd „Der Räuber Hotzenplotz“ als Familienstück der Wuppertaler Bühnen zum Jahresende (27.11.17)
  • Vom Drama, ein Opfer zu sein Thomas Melles „Bilder von uns“ in Wuppertal (15.10.17)
  • All´s well that ends well Zur Spielzeiteröffnung in Wuppertal inszeniert Marcus Lobbes Shakespeares „Der Sturm“ (04.10.17)
  • Das Eis im Rücken Warten auf Godot - In Wuppertal unbeeindruckt vom sichtbaren Untergang (23.05.17)
  • Ein gelungener Schlußpunkt für die Ära Abbrederis „Der gute Mensch von Sezuan“ kommt an die Wuppertaler Oper (31.03.17)
  • Zu lebendig, um trist zu sein „Ungefähr gleich“ von Jonas Hassen Khemiri im Theater am Engelsgarten, Wuppertal (25.01.17)
  • Stolz trifft Stolz trifft Stolz Schirin Khodadadian inszeniert „Nathan der Weise“ in Wuppertal (28.11.16)
  • Am Ende ist es doch Theater Buddenbrooks. Nach dem Roman von Thomas Mann (26.09.16)
  • Neun Hauptrollen Ein „Tartuffe“ á la bonheur in Wuppertal (11.04.16)
  • Steilwand (Sea Wall) Visitenkarte von Alexander Peiler (07.10.15)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns