• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft Ein Rückblick (14.04.21)
  • Dialog zwischen Auguste Rodin und Hans Arp Bis zum 16. Mai 2021 in der Fondation Beyeler, Basel (18.01.21)
  • Contemplation & Reflection Carole A. Feuerman – „Fifty Years of Looking Good“ (09.06.20)
  • Küß mich, bitte, bitte, küß mich... Heute ist der Internationale Tag des Kusses (06.07.17)
  • Internationaler Tag des Kusses im Bröhan-Museum Live-Performance mit Nezaket Ekici und Kuß-Flashmob (03.07.17)
  • Nackt und bloß. Lovis Corinth und der Akt um 1900 im Niedersächsischen Landemuseum Hannover (02.05.17)
  • Erlebnisse eines Monuments Eine „Denker“-Woche (13.03.17)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Nur noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (23.02.17)
  • Auguste Rodin: Der Kuß Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (09.02.17)
  • Auguste Rodin: Die Bürger von Calais Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (26.01.17)
  • Auguste Rodin: Der ewige Frühling Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (12.01.17)
  • Rodins „Kniende Faunin“ im Von der Heydt Museum Wuppertal Ein Foto (15.12.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 12 (08.12.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 11 (06.12.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 10 (01.12.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 9 (29.11.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 8 (24.11.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 7 (22.11.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 6 (17.11.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 5 (15.11.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Flur (10.11.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 4 (08.11.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 3 (01.11.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 2 (27.10.16)
  • Künstler und ihre Musen Heute: Donald Duck und Auguste Rodins „Denker“ (27.10.16)
  • Künstler und ihre Musen Heute: Auguste Rodin und Kamel Claudel (25.10.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 1 (25.10.16)
  • „Mon cher Rodin“ Rodin und Degas - Wucht und Eleganz in ästhetischer Vollendung (21.10.16)
  • Von Sommersonne, Enthüllung, Trinkhallen und Asyl Die Museen in Nordrhein-Westfalen im zweiten Halbjahr (03.08.16)
  • Der Göttliche. Hommage an Michelangelo Eine Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle (30.04.15)
  • Der Künstler und die Macht Jürgen Trimborn - "Arno Breker. Der Künstler und die Macht. Die Biographie. " (25.06.12)
  • Petra Koßmann ist Camille Claudel „In alle Ewigkeit“ – ein Theaterstück über Camille Claudel von Beate Rüter (11.06.11)
  • Der Scheinwerfer (15.04.11)
  • Aktuelles aus der Kultur Eine Kolumne (26.10.10)
  • Paris, im November 1840: Zwei Genies werden geboren… Zwei neue Hörbücher geben Einblicke das Leben Claude Monets und Auguste Rodins (02.09.10)
  • Das Fundament der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel seit Auguste Rodin Eine Ausstellung im Arp Museum Rolandseck (06.08.10)
  • Die Liebe ist das Maß der Dinge Ein Portrait des Bildhauers Peter Hohberger (14.08.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns